Hei, das Problem is doch das wir sie nicht direkt aus ihrem heimatlichen Biotop bekommen, sondern sie beim Händler zwischengehältert werden. Ich hab schon welche gesehen, zwischen denen die Planarien rumkrochen
Da vergeht es einem...Und trau schau wem...wenn der Besitzer evt. selbst nicht weiß, das er Planarien drin hat, wie kann ich dann sicher sein, das sie keine mitbringen? Einen gefilterten Pflanzenquarantänepott hab ich ja jetzt schon...Jetzt bräuchte ich nurnoch sowas für neue Tiere wegen Planarien
Das blöde is, das man Geweihschnecken nicht ebenmal in einem techniklosen Pott halten kann...die brauchen gleich ein richtiges Aquarium
Ja, das mit dem Tierhortomanen is ein fließender Übergang
Bis zum nächsten Urlaub muß ich alles so haben das ich es schnell Flott hab...beim letzten hab ich bis nachts rumgemacht...
Dasnoch und dasnoch...ou..der Filter könnt auch schlappmachen und um 4:00Uhr hat der Wecker geklingelt
..das geht nicht...
VG Monika

Da vergeht es einem...Und trau schau wem...wenn der Besitzer evt. selbst nicht weiß, das er Planarien drin hat, wie kann ich dann sicher sein, das sie keine mitbringen? Einen gefilterten Pflanzenquarantänepott hab ich ja jetzt schon...Jetzt bräuchte ich nurnoch sowas für neue Tiere wegen Planarien


Ja, das mit dem Tierhortomanen is ein fließender Übergang

Bis zum nächsten Urlaub muß ich alles so haben das ich es schnell Flott hab...beim letzten hab ich bis nachts rumgemacht...
Dasnoch und dasnoch...ou..der Filter könnt auch schlappmachen und um 4:00Uhr hat der Wecker geklingelt

VG Monika
Leben ist in der kleinsten Pfütze!