Hallo liebe Foren-Gemeinde,
nach bisher eher zweifelhaften Versuchen mich mit Garnelen zu beschäftigen, habe ich jetzt beschlossen "ernst" zu machen und mich mit Neocaridina zu beschäftigen. Bisher liefen einige Red Fire, später rote Sakura sowie einige White und Blue Pearl in meiner Zuchtanlage so eher nebenher mit. Ursprünglich komme ich aus der Ecke der Guppy-Hochzucht, mit der ich mich seit 1986 beschäftige (Aquaristik seit 1983). Um mal etwas " Neues" zu probieren aber trotzdem nicht soviel Wasser -Panscherei betreiben zu müssen ( Berlin hat ja Betonwasser *g*), glaube ich ich das ich bei den "Neos" gut aufgehoben bin. In letzter Zeit sind ja viele Farben /Muster dazu gekommen.
Aktuell habe ich neben obigen Varianten noch kürzlich "Black Sakura" und "Blue Jellys" erworben. Weitere Farben sollen aber noch folgen. Zunächst muß ich aber noch einige Guppy-Stämme reduzieren um Platz zu schaffen.
Anbei ein historisches BIld erster Rilis, die bei meinem alten Red Fire-Stamm im Frühjahr 2009 fielen.
nach bisher eher zweifelhaften Versuchen mich mit Garnelen zu beschäftigen, habe ich jetzt beschlossen "ernst" zu machen und mich mit Neocaridina zu beschäftigen. Bisher liefen einige Red Fire, später rote Sakura sowie einige White und Blue Pearl in meiner Zuchtanlage so eher nebenher mit. Ursprünglich komme ich aus der Ecke der Guppy-Hochzucht, mit der ich mich seit 1986 beschäftige (Aquaristik seit 1983). Um mal etwas " Neues" zu probieren aber trotzdem nicht soviel Wasser -Panscherei betreiben zu müssen ( Berlin hat ja Betonwasser *g*), glaube ich ich das ich bei den "Neos" gut aufgehoben bin. In letzter Zeit sind ja viele Farben /Muster dazu gekommen.

Aktuell habe ich neben obigen Varianten noch kürzlich "Black Sakura" und "Blue Jellys" erworben. Weitere Farben sollen aber noch folgen. Zunächst muß ich aber noch einige Guppy-Stämme reduzieren um Platz zu schaffen.

Anbei ein historisches BIld erster Rilis, die bei meinem alten Red Fire-Stamm im Frühjahr 2009 fielen.
“I know some tricks that don't even exist yet.”