Moin Moin liebe Forumsmitglieder,
ich habe seit Oktober letzten Jahres ein reines Garnelenbecken (Crystal Red) laufen (na ja, ein paar Schnecken sind auch mit drin).
Leider hat bei mir noch nicht ein Junges länger als zwei Wochen überlebt, die meisten leben grade eine Woche...
Ich habe ein 112 Liter Becken als Raumteiler mit Lavagranulat und Rosis Aquarienkies (siehe hier) als Bodengrund.
Die Höhe ist ca. 6-8cm.
Als Bepflanzung sind Tonina Belem, Christmas Moss, Najas Indica, Pogostemon helferi, Utricularia Graminifolia, Wasserpest, Aegagropila, Indischer Wasserfreund und Wasserlilien im Becken.
Ein paar Erlenzapfen und je ein Seemandelbaumblatt sind auch im Becken und werden ca. alle 3 Wochen getauscht.
Zudem zähle ich noch ein paar Granitsteine (glaube ich zumindest das es Granit ist) zur Einrichtung.
Ich habe einen Fluval 105 Aussenfilter (Tonröhren und Filterwatte) mit einem Schaumstoffilter als Garnelenschutz über dem Ansaugrohr, einen Sprudelstein der meistens an ist und einen Heizstab der auf 23 Grad eingestellt ist (was mir mein Thermometer auch bestätigt).
Als Beleuchtung habe ich zwei 18W Leuchtstofflampen (eine Amazon Day von Dennerle und eine Handelsübliche 954) die von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 23.00 Uhr eingeschaltet sind.
Düngen tue ich einmal täglich einen Spritzer Ferrdrakon.
Wasserwechsel mache ich ca. alle 2 Wochen 25%.
pH: 7
KH: 4
Fe: 0,1
NO3: 10
NO2: 0
So, nun zum eigentlichen Problem mit den sterbenden Jungen.
Am Anfang hatte ich starke Probleme mit Blau- und Fadenalgen, die ich dadurch in den Griff bekommen habe, das ich eine Seite des Raumteilers mit Folie abgeklebt habe.
Ich hatte als Anfangspopulation 32 Crystal Reds von denen mir aber 17 durch überfütterung verstorben sind.
So bin ich von täglicher Fütterung mit Ebi Gold sadako auf alle paar Tage gekommen.
Um den pH Wert zu senken habe ich vor Monaten mal pH-Minus von JBL ins Becken gekippt, seitdem hält sich der pH-Wert trotz WW bei 7 - 7,5!?
Jedes mal wenn ich wieder ein paar Schwangere habe ist die Freude riesig, umso grösser die Enttäuschung das bisher alle Jungtiere verschwunden sind.
Und irgendwie weiss ich nicht mehr weiter und bin am verzweifeln.
Zudem habe ich noch sehr viele von den ?Cyclopenkrebsen? und ein paar schwimmende Würmer (ca.3mm lang und keine 0,5mm Durchmesser) über die man mir in der Zoohandlung sagte das die harmlos seien.
Meine Vermutung ist das es mit dem Bodengrund zusammenhängt, wobei mir der sehr empfohlen worden ist, kann das sein?
Meint Ihr es würde etwas bringen auf Shirakura Red Bee Sand mit Bodenfluter umzusteigen?
Ich bin für jede Hilfe oder Anregung sehr dankbar.
Gruss Bietschie
ich habe seit Oktober letzten Jahres ein reines Garnelenbecken (Crystal Red) laufen (na ja, ein paar Schnecken sind auch mit drin).
Leider hat bei mir noch nicht ein Junges länger als zwei Wochen überlebt, die meisten leben grade eine Woche...

Ich habe ein 112 Liter Becken als Raumteiler mit Lavagranulat und Rosis Aquarienkies (siehe hier) als Bodengrund.
Die Höhe ist ca. 6-8cm.
Als Bepflanzung sind Tonina Belem, Christmas Moss, Najas Indica, Pogostemon helferi, Utricularia Graminifolia, Wasserpest, Aegagropila, Indischer Wasserfreund und Wasserlilien im Becken.
Ein paar Erlenzapfen und je ein Seemandelbaumblatt sind auch im Becken und werden ca. alle 3 Wochen getauscht.
Zudem zähle ich noch ein paar Granitsteine (glaube ich zumindest das es Granit ist) zur Einrichtung.
Ich habe einen Fluval 105 Aussenfilter (Tonröhren und Filterwatte) mit einem Schaumstoffilter als Garnelenschutz über dem Ansaugrohr, einen Sprudelstein der meistens an ist und einen Heizstab der auf 23 Grad eingestellt ist (was mir mein Thermometer auch bestätigt).
Als Beleuchtung habe ich zwei 18W Leuchtstofflampen (eine Amazon Day von Dennerle und eine Handelsübliche 954) die von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 23.00 Uhr eingeschaltet sind.
Düngen tue ich einmal täglich einen Spritzer Ferrdrakon.
Wasserwechsel mache ich ca. alle 2 Wochen 25%.
pH: 7
KH: 4
Fe: 0,1
NO3: 10
NO2: 0
So, nun zum eigentlichen Problem mit den sterbenden Jungen.
Am Anfang hatte ich starke Probleme mit Blau- und Fadenalgen, die ich dadurch in den Griff bekommen habe, das ich eine Seite des Raumteilers mit Folie abgeklebt habe.
Ich hatte als Anfangspopulation 32 Crystal Reds von denen mir aber 17 durch überfütterung verstorben sind.
So bin ich von täglicher Fütterung mit Ebi Gold sadako auf alle paar Tage gekommen.
Um den pH Wert zu senken habe ich vor Monaten mal pH-Minus von JBL ins Becken gekippt, seitdem hält sich der pH-Wert trotz WW bei 7 - 7,5!?
Jedes mal wenn ich wieder ein paar Schwangere habe ist die Freude riesig, umso grösser die Enttäuschung das bisher alle Jungtiere verschwunden sind.
Und irgendwie weiss ich nicht mehr weiter und bin am verzweifeln.
Zudem habe ich noch sehr viele von den ?Cyclopenkrebsen? und ein paar schwimmende Würmer (ca.3mm lang und keine 0,5mm Durchmesser) über die man mir in der Zoohandlung sagte das die harmlos seien.
Meine Vermutung ist das es mit dem Bodengrund zusammenhängt, wobei mir der sehr empfohlen worden ist, kann das sein?
Meint Ihr es würde etwas bringen auf Shirakura Red Bee Sand mit Bodenfluter umzusteigen?
Ich bin für jede Hilfe oder Anregung sehr dankbar.
Gruss Bietschie