GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Quarantäne vor dem Einsetzen neuer Red Fires

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Quarantäne vor dem Einsetzen neuer Red Fires

      Hallo :)

      Ich habe mir bei den Logemännern nochmal ein paar Red Fire Garnelen bestellt und jetzt wollte ich fragen ob ich die ganz normal zu den anderen setzen kann, die ja ebenfalls vom Garnelenhaus sind :)



      Grüße
      Hias
      Viele Grüße! :)
    • Re: Quarantäne vor dem Einsetzen neuer Red Fires

      Also wenn du auf der ganz sicheren Seite bleiben willst, machst du eine ... die Bakterienflora verändert sich ja auch innerhalb der Aquarien, und die Tiere können durchaus schon andere Keime an sich haben.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Quarantäne vor dem Einsetzen neuer Red Fires

      Wie macht man eigentlich so eine Quarantäne? ?(
      Tauscht man dann einfach das Wasser stück für Stück gegenseitig aus?

      Also einmal sind schon neue Red Fires dazugekommen, die hab ich vorher in einem Eimer an das Wasser gewöhnt und dann dazugegeben das hat ganz gut geklappt
      Hatte bisher nur ein einzigen Todesfall aber der war ganz am Anfang bei nach meinem Erstbesatz
      Viele Grüße! :)
    • Re: Quarantäne vor dem Einsetzen neuer Red Fires

      Hi!

      Also Quarantäne heißt ja erst mal, dass Du die neuen Tiere extra setzt (Becken-Vermehreritis). Das Becken ist dürftig eingerichtet, so, dass die Tiere sich wohlfühlen und nicht in Stress geraten, aber auch, dass Du sie beobachten kannst. Heißt, KEIN Bodengrund, paar Höhlen, Schwimmpflanzen oder Laub.

      Entweder Du setzt die Tiere mit dem Transportwasser da rein und füllst auf, oder Du gewöhnst die Tiere langsam an das neue Wasser. Ich finde 2. besser, Transportwasser ist evtl stark verschmutzt.

      Dann lässt Du die Tiere ca 2 Wochen im Quarantänebehältnis und beobachtest genau.

      Wenn alle Tiere gesund sind, gewöhnst Du sie auch wieder langsam ans Wasser des Aquariums, in das sie ziehen sollen.
      Auf Crustahunter wird von Ulli empfohlen, langsam Wasser zwischen beiden Becken zu tauschen, da jedes System für sich ja verschiedene Keime entwickelt.
      Ich habe es noch nie gemacht, aber klingt sehr einleuchtend und ist daher sicher nicht verkehrt!
      Liebe Grüße

      Phil
    • Benutzer online 1

      1 Besucher