Hallöchen zusammen und einen schönen sonnigen Sonntag wünsche ich!
Wir möchten euch heute unser neues Schmuckstück vorstellen.
Nachdem es mit unserem ersten Becken nicht so funktioniert hat, wie es sein sollte, und die überlebenden Garnelen in unser Fensterbank AQ umgezogen sind, haben wir uns entschlossen den Scaper's Tank durch ein GlasGarten der Größe 60x30x36 zu ersetzen.
Die Planung war und ist, daraus ein Heim für CRs zu machen und auch ein bisschen zu scapen
Hier also mal ein paar Infos zum Becken:
Bodengrund: Environment Soil
Filterung: WaveReef Bodenfilter mit 2 Steigrohren, betrieben über eine Eheim AirPump 400
Licht: Arcadia Aufsatzlampe mit 2x 15Watt T5 Röhren
CO2: Ja, Dennerle Nano CO2
Heizung: Ja, Eheim 50Watt Heizstab (nur für den Winter)
Wasser: Osmosewasser + SaltyShrimp Bee Shrimp Mineral GH+
Deko: Lavasteine
Pflanzen: HCC, Fissidens fontanus, Christmas Moos, Hygrophila pinnatifida, Flammenmoos
Die Pflanzen (bis auf das Christmas Moos und das Flammenmoos) haben wir im Internet beim Aquarienpflanzen-Shop bestellt. Bei dem "HCC" war ich schon erstaunt, als ich es auspackte. Irgendwie sieht es nicht so aus, wie das HCC welches ich bisher kenne. Die Blätter sind viel größer. Aber schaut es euch selbst auf den Bildern an. Hat man uns da was anderes angedreht??
Das Aquarium wurde am 03.04.2013 gestartet und heute haben wir das erste mal die Wasserwerte getestet - aus Neugier
Temp.: 25°C
NO2: 0
GH: 5-6
KH: <1
PH: 5
LW: 224
Wir haben wohl auch den NO3 Wert gemessen, aber anscheinend ist unser Test zu alt oder so.......Angeblich haben wir einen Nitratwert von 12,5!!!
Da hab ich dann mal etwas Osmosewasser abgezapft und das gemessen, aber auch hier zeigte der Tropftest einen Wert von 12,5
Jetzt haben wir erst mal einen neuen Test bestellt.....das kann ja nicht sein, dass das Osmosewasser (gestern gezapft) den gleichen Nitratwert hat, wie unser Leitungswasser!!!
Wir sind schon ganz gespannt, wie sich das Becken entwickelt und hoffen, dass sich die CRs darin auch wohlfühlen werden!!

Wir möchten euch heute unser neues Schmuckstück vorstellen.
Nachdem es mit unserem ersten Becken nicht so funktioniert hat, wie es sein sollte, und die überlebenden Garnelen in unser Fensterbank AQ umgezogen sind, haben wir uns entschlossen den Scaper's Tank durch ein GlasGarten der Größe 60x30x36 zu ersetzen.
Die Planung war und ist, daraus ein Heim für CRs zu machen und auch ein bisschen zu scapen

Hier also mal ein paar Infos zum Becken:
Bodengrund: Environment Soil
Filterung: WaveReef Bodenfilter mit 2 Steigrohren, betrieben über eine Eheim AirPump 400
Licht: Arcadia Aufsatzlampe mit 2x 15Watt T5 Röhren
CO2: Ja, Dennerle Nano CO2
Heizung: Ja, Eheim 50Watt Heizstab (nur für den Winter)
Wasser: Osmosewasser + SaltyShrimp Bee Shrimp Mineral GH+
Deko: Lavasteine
Pflanzen: HCC, Fissidens fontanus, Christmas Moos, Hygrophila pinnatifida, Flammenmoos
Die Pflanzen (bis auf das Christmas Moos und das Flammenmoos) haben wir im Internet beim Aquarienpflanzen-Shop bestellt. Bei dem "HCC" war ich schon erstaunt, als ich es auspackte. Irgendwie sieht es nicht so aus, wie das HCC welches ich bisher kenne. Die Blätter sind viel größer. Aber schaut es euch selbst auf den Bildern an. Hat man uns da was anderes angedreht??

Das Aquarium wurde am 03.04.2013 gestartet und heute haben wir das erste mal die Wasserwerte getestet - aus Neugier

Temp.: 25°C
NO2: 0
GH: 5-6
KH: <1
PH: 5
LW: 224
Wir haben wohl auch den NO3 Wert gemessen, aber anscheinend ist unser Test zu alt oder so.......Angeblich haben wir einen Nitratwert von 12,5!!!


Wir sind schon ganz gespannt, wie sich das Becken entwickelt und hoffen, dass sich die CRs darin auch wohlfühlen werden!!
LG
Jessi
Jessi