GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

TAGEBUCH: Amanogarnele - Zucht - erster Versuch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: TAGEBUCH: Amanogarnele - Zucht - erster Versuch

      Sehen fertig aus...

      Kleiner Tipp:
      Bevor Du alle auf einmal ans Süßwasser gewöhnst, erst mit einer einzigen versuchen. Über Nacht abwarten ob sie noch lebt und dann kannst Du alle ans Süßwasser gewöhnen. Ist Die sichere Variante..

      Grüße und super Leistung! :thumbup:
      Bis denne...........Sandy + Martin

      "Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."
    • Re: TAGEBUCH: Amanogarnele - Zucht - erster Versuch

      Da hatte ich doch noch ein Deko-8l (oder so,klein halt)-Becken, welches seit Weihnachten läuft aber ohne Tiere. Schön veralgt und so. Einmal WW 95% und LW auf ca. 800µS, fertig.
      Die erste sitzt heute den zweiten Tag drin, zwei weitere sind gestern abend dazu gekommen und morgen nochmal 6 (die toben gerade in 2000µS-Wasser)

      Nachdem ich drei ins RF-Becken getan hatte (sie waren nimmer gesehen) und befürchte, dass sie da einfach verschwunden sind, war ich bei den nächsten dann vorsichtiger. Also werden nur die, die nicht mehr rötlich schimmern, sachte umgewöhnt.

      Fotos kommen später, sind noch aufm Handy
      Lieben Gruß
      Michaela
    • Re: TAGEBUCH: Amanogarnele - Zucht - erster Versuch

      Also werden nur die, die nicht mehr rötlich schimmern, sachte umgewöhnt.

      Gut so...Die sollten nicht mehr rot oder rötlich sein, sondern am besten durchsichtig...
      Bis denne...........Sandy + Martin

      "Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."
    • Re: TAGEBUCH: Amanogarnele - Zucht - erster Versuch

      Ungefähr so:


      Ich habe jetzt 7 in das kleine Becken umgesetzt. Bin gespannt, wieviele von denen einmal groß werden. Leider verstecken sie sich prima...

      Die anderen folgen nach und nach, je nach Farbe halt...

      Hach ich freu mich. Da ist aber noch Potential!

      Der nächste Wurf ist schon in Planung...
      Bilder
      • IMG_4925.JPG

        143,61 kB, 600×398, 542 mal angesehen
      Lieben Gruß
      Michaela
    • Re: TAGEBUCH: Amanogarnele - Zucht - erster Versuch

      Ja, genau so ;-).

      Wir gratulieren Dir schonmal für Deine ersten Sieben ! :thumbup:

      Wirklich tolle Leistung! Und wenn man die Kleinen erstmal durch hat, dann denkt man sich doch, dass der Aufwand sich gelohnt hat, oder?! ;)

      Viele Grüße
      Bis denne...........Sandy + Martin

      "Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."
    • Re: TAGEBUCH: Amanogarnele - Zucht - erster Versuch

      Auf jeden Fall! Das Becken läuft schon wieder, allerdings noch ohne Besatz. Ich such schon die nächste Mama, diesmal möchte ich etwas anders vorgehen. Vielleicht mache ich einen neuen Thread dann auf.

      Den kleinen scheint es gut zu gehen. Ich seh sie halt selten. Im RF-Becken sitzt mindestens eine, die hab ich gestern gesehen. Im kleinen Becken gibt es noch mindestens 3, die konnte ich entdecken. Hammer, wie die sich verstecken! Eine von denen ist schon echt riesig! Fast einen ganzen Zentimeter! :D :happy:
      Denen scheint es gut zu gehen und ich gehe davon aus, dass noch mehr überlebt haben. Ich such sie aber nicht. Mache immer schön WW und ab und an Spiru rein. Wenn sie größer sind, setz ich sie um. Das Becken ist halt total verwachsen.. 8o
      Lieben Gruß
      Michaela