Halli Hallo,
ich bin ganz neu hier und hoffe (nachdem ich es erst in einem anderen Forum probiert habe und dort nie wirklich viele Antworten bekam), dass ich hier Hilfe und Tipps bekommen werden.
Am 03.04.2013 hab ich meinen 20 l Cube von Dennerle eingerichtet.
- Deponit Mix Bodengrund
- Dennerle Garnelenkies
- Leitungswasser und 10 ml Crusta Aqua Safe
Habe dann die folgenden Pflanzen gekauft, eine Woche lang gewässert (einmal täglich das Wasser gewechselt) und die reingesetzt:
Riccia fluitans, Cryptocoryne parva, rote Ludwigie, 2 Mooskugeln, Valisneria, Marsilea hirsuta
Temperatur im Cube liegt bei 22 - 23° C.
Am 13.04.2013 habe ich 3 Rennschnecken einziehen lassen, denen es scheinbar auch gut geht.
10 Tage nach Einrichtung des Cubes habe ich Tröpfchentests gemacht und hatte die folgenden Werte:
pH = 7,0
KH = 17
NO2 = 0,025
NO3 = 1
FE < 0,02
GH liegt laut Homepage des Wasserwerks bei 21.
Da GH und KH so hoch waren habe ich mal einen Wasserwechsel mit gefiltertem Regenwasser gemacht.
Am Samstag, also nach 4 Wochen einfahren hab ich dann 10 süße Red Fire einziehen lassen und ich liebe die Kleinen jetzt schon!
Nun zu meinem Problem:
Ich habe gerade nochmal die Wasserwerte gemessen und ich habe einen Nitrit-Wert von 0,1.
Wie kommt das denn nun und was kann ich dagegen tun? KH liegt nun mit dem Regenwasser nur noch bei 12, was ja wesentlich besser ist als vorher.
Und wie messe ich die Gesamthärte eigentlich? Die dürfte ja nun auch gesunken sein, oder?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
ich bin ganz neu hier und hoffe (nachdem ich es erst in einem anderen Forum probiert habe und dort nie wirklich viele Antworten bekam), dass ich hier Hilfe und Tipps bekommen werden.
Am 03.04.2013 hab ich meinen 20 l Cube von Dennerle eingerichtet.
- Deponit Mix Bodengrund
- Dennerle Garnelenkies
- Leitungswasser und 10 ml Crusta Aqua Safe
Habe dann die folgenden Pflanzen gekauft, eine Woche lang gewässert (einmal täglich das Wasser gewechselt) und die reingesetzt:
Riccia fluitans, Cryptocoryne parva, rote Ludwigie, 2 Mooskugeln, Valisneria, Marsilea hirsuta
Temperatur im Cube liegt bei 22 - 23° C.
Am 13.04.2013 habe ich 3 Rennschnecken einziehen lassen, denen es scheinbar auch gut geht.
10 Tage nach Einrichtung des Cubes habe ich Tröpfchentests gemacht und hatte die folgenden Werte:
pH = 7,0
KH = 17
NO2 = 0,025
NO3 = 1
FE < 0,02
GH liegt laut Homepage des Wasserwerks bei 21.
Da GH und KH so hoch waren habe ich mal einen Wasserwechsel mit gefiltertem Regenwasser gemacht.
Am Samstag, also nach 4 Wochen einfahren hab ich dann 10 süße Red Fire einziehen lassen und ich liebe die Kleinen jetzt schon!

Nun zu meinem Problem:
Ich habe gerade nochmal die Wasserwerte gemessen und ich habe einen Nitrit-Wert von 0,1.

Wie kommt das denn nun und was kann ich dagegen tun? KH liegt nun mit dem Regenwasser nur noch bei 12, was ja wesentlich besser ist als vorher.
Und wie messe ich die Gesamthärte eigentlich? Die dürfte ja nun auch gesunken sein, oder?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!