GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

PH-Wert enorm gesunken. Bees alle an der Wasseroberfläche.

    • PH-Wert enorm gesunken. Bees alle an der Wasseroberfläche.

      Hallo zusammen,

      ich habe gerade erschrocken festgestellt, dass alle meine Red Bees sehr nah an der Wasseroberfläche sind. Teilweise halten sie sich an Schnecken fest, die auch oben lang schwimmen.

      Das Wasser ist mit GH+ aufbereitetes Osmosewasser und ich habe vor 2 Tagen eine Bio-CO2 Anlage von Dennerle installiert. Das Becken fasst 54l und ich habe gehofft mit dem CO2 meine Pflanzen zu besserem Wachstum zu überreden um meine Fadenalgenplage in den Griff zu bekommen. Außerdem habe ich seit kurzem ein UV-Klärer mit dem gleichen Ziel am Becken.

      Habe gerade meinem PH-Wert mit einem, leider sehr ungenauen, Test 3,0-10,0 getestet und befinde mich zu meinem Erstaunen irgendwo im Bereich 5,5-6,5. Mein Leitungswasser hat irgendwas zwischen 7,5 und 8. Eigentlich ja erfreulich, aber kann das für obiges verantwortlich sein?

      Als erste Gegenmaßnahme habe ich den Filter mal voll aufgedreht um für Oberflächenbewegung zu sorgen (CO2 raus O2 rein) und wechsel jetzt einen Eimer Wasser mit dem gleichen Effekt.

      Was kann ich langfristig tun? Ich dachte das Bio-CO2 kann man nicht überdosieren?!

      PS: In der Zeit in der ich dies hier tippe scheint sich die Situation zu entspannen. Scheinbar hilft schon die Oberflächenbewegung enorm.
    • Re: PH-Wert enorm gesunken. Bees alle an der Wasseroberfläch

      Hallo Chrissi,
      hast Du CO2 auch nachts durchlaufen gehabt? Wenn ja, bitte immer zur Nacht die CO2-Zufuhr aus dem Becken nehmen. Nachts produzieren die Pflanzen keinen Sauerstoff, sie verbrauchen ihn und durch zusätzlichen CO2-Eintrag kann es schnell zu Sauerstoffmangel im Becken kommen. Daher wohl auch jetzt die schnelle Entspannung der Lage, durch mehr Wasserbewegung...
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: PH-Wert enorm gesunken. Bees alle an der Wasseroberfläch

      Hallo Carsten,

      ähnliches habe ich mir schon gedacht nur sind die Bio-CO2 Anlagen von Dennerle nicht dafür ausgelegt Nachts abgeschaltet zu werden. Deshalb habe ich auch keine Probleme kommen sehen. Immerhin sind diese Startersets genau für den Beckentyp gemacht und ich dachte mir Dennerle wird schon wissen was sie verkaufen :).

      Vielleicht war es auch ein Zusammenkommen mehrerer Umstände.
      1. Bio-CO2 auch nachts
      2. Drosselung der Filterung (und damit Oberflächenbewegung) wegen des UV-Klärers über Nacht.

      Hätte aber wirklich nicht mit so einer Zuspitzung gerechnet.
    • Re: PH-Wert enorm gesunken. Bees alle an der Wasseroberfläch

      ... UV-Klärer auch neu? Wenn ich so einen im Einsatz habe, dann lass ich ihn zu Anfang täglich erstmal nur ca. 3 Stunden laufen und nicht gleich die ganze Nacht, oder gar den ganzen Tag. Immerhin tötet der alles im Wasser ab und wenn vorher die Keimdichte recht hoch war, dann gibt es milliarden "Leichen" von Bakterien plötzlich im Wasser, die evtl. auch das Gleichgewicht stören können.....

      Soweit mir bekannt, kann man Bio-Co2 nicht "abschalten"... sonst könnte ja die Flasche platzen,... mann kann nur den Diffusor/Flipper/etc. nachs aus dem Becken nehmen, oder den Schlauch trennen...
      Evtl. war es bei Dir wirklich die Kombination aus mehreren Dingen.
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: PH-Wert enorm gesunken. Bees alle an der Wasseroberfläch

      Ich habe zum Glück einen großen, gut eingefahrenen Eheim Außenfilter am Becken, der fängt denke ich die gröbsten Schnitzer auf im Bezug auf Nitrit/Nitrat.

      Ich habe Samstag in einem Geschäft in der Nähe ein Dennerle Nano CO2 Set runtergesetzt auf 20€ gesehen. Dieses wenn ich mich nicht irre. Da meine bessere Hälfte mir eigentlich alle Anschaffungen fürs Aquarium für die nächste Zeit verboten hat kann ich mir keine große Anlage für 1XX€ kaufen. :whistling: Kann man bei der eine Nachtabschaltung nachrüsten?
    • Re: PH-Wert enorm gesunken. Bees alle an der Wasseroberfläch

      Hey Chrissi,
      Ich kann dir aus eigener "doppelt Kauferei" raten, direkt etwas richtiges zukaufen. Druckgas ist auf Dauer einfach billiger und besser händelbar. Bei dem Nano Set hast du halt recht teure Wegwerfpatronen. garnelenhaus.de/produkt/1390/d…3dac33e6cad608cee9fe5b891
      Zumal kannst du dir ne Druckanlage entsprechend erweitern, hab mit nem Edge angefangen und konnte so ohne großes extra Geld alles in mein neues 140er stecken.

      Magnetventile gibt's schon ab 25€ (hab ich selbst ,Amazon) aber bei Bio CO2 leider nicht machbar.
      Wichtiger finde ich das du dir einen CO2 Dauertest besorgst.
      aquasabi.de/CO2/CO2-Dauertests/CO2-Dauertest-Nano::774.html
      Jenes habe ich selbst und bin begeistert wegen Preis/Leistung
      aquasabi.de/CO2/CO2-Glas-Sets/CO2-Glas-Set-500::2163.html
      Hoffe es geht gut aus, hab mal Morgens mein Becken leerräumen dürfen ;(
      Gruß benny
    • Re: PH-Wert enorm gesunken. Bees alle an der Wasseroberfläch

      Hi Chrissi,
      man könnte es schon mit einer "Nachtabschaltung" ausbauen, aber die kostet ja auch wieder...
      Oder man setzt ein ADA Absperrhahn dazwischen, aber der kostet auch gleich richtig Asche. Alternativ das Fläschchen abends zudrehen... auf jeden Fall nachts nicht laufen lassen, auch nicht außerhalb des Beckens, sonst ist das kleine Fläschchen nach 14 Tagen leer.
      Wenns wirklich dauerhaft CO2 sein soll und man nur wenig Geld hat, dann würde ich versuchen nach einer guten gebrauchten Druckanlage zu schaun.... so eine Anlage ist unterm Strich doch das einzig Wahre.
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: PH-Wert enorm gesunken. Bees alle an der Wasseroberfläch

      Hallo,

      gestern Abend habe ich den Schlauch an der Flasche abgemacht und heute morgen wieder dran. Leider hat es dann noch ein bisschen gedauert bevor es wieder Blasen gab. So richtig glücklich bin ich damit nicht. Werde wohl doch auf ein richtiges Set sparen.

      "bennyfix" schrieb:

      Hey Chrissi,
      Jenes habe ich selbst und bin begeistert wegen Preis/Leistung
      aquasabi.de/CO2/CO2-Glas-Sets/CO2-Glas-Set-500::2163.html


      Da fehlt aber dann noch was zum vollständigen Set oder? Also mal mindestens eine Flasche und so ein Druckregler oder?

      Eine Frage hätte ich noch: Muss ich mir sorgen um den PH-Wert machen? War doch sehr erschrocken als der Test nicht wie erwartet türkis sondern orange wurde :whistling: . Ich vermute das liegt am eingebrachten CO2. Aber wenn dem so ist und die CO2 Menge über den Tag stark schwankt schwankt dann auch der PH-Wert?
    • Re: PH-Wert enorm gesunken. Bees alle an der Wasseroberfläch

      Hey Chrissi
      Ja da fehlt Flasche und Druckminderer ,bezog sich mehr auf CO2 Dauertest aber so fehlen dir nurnoch 2 Teile. Schau doch mal bei Flowgrow vorbei. Da gibt's genug zum Thema zulesen und auch schonmal gutes Gebrauchtes ;)
      Wenn du nicht gleich alles kaufen "darfst" , kauf immer mal was und dann einfach mal mit "Ja jetzt können wir das doch auch noch kaufen" argumentieren. Bei mir ging's auch ;)
      Gruß benny
    • Benutzer online 1

      1 Besucher