Hallo Leutz 
ich habe in meinem 54L becken letzte woche alle pflanzen raus, den aussenfilter und die pflanzen in eine wanne mit 50% von dem wasser aus dem Aqua und den filter laufen lassen
dann alle nelen rausgefischt, BOFI rein, ADA amazonia rein und eine schicht ADA powder
alle pflanzen wieder ins becken, das altwasser rein und 50% frisches Osmosewasser (aufgesalzen) dazu. fertig
den BOFI habe ich an den aussenfilter angeschlossen.
ich habe keinerleit ausweichbecken für die nelen. habe sie wieder reingesetzt. messe täglich nitrit und nitrat, nichts nachweisbar.
die nelen sind super gut drauf, wühlen den ganzen tag im bodengrund rum, hab unmenden muschelblumen drin und hornkraut.
beleuchtung derzeit nur 6std. das es keinen algenschub gibt.
des weiteren mache ich alle 3 tage 50% wasserwechsel.
sollte ich dennnoch gefahr laufen wegen ammonium? der filter war nicht aus, ist die ganze zeit durchgelaufen und wurde nicht gereinigt. die pflanzen sind auch die vom becken zuvor.
seht ihr hier eine gefahr?

ich habe in meinem 54L becken letzte woche alle pflanzen raus, den aussenfilter und die pflanzen in eine wanne mit 50% von dem wasser aus dem Aqua und den filter laufen lassen
dann alle nelen rausgefischt, BOFI rein, ADA amazonia rein und eine schicht ADA powder
alle pflanzen wieder ins becken, das altwasser rein und 50% frisches Osmosewasser (aufgesalzen) dazu. fertig
den BOFI habe ich an den aussenfilter angeschlossen.
ich habe keinerleit ausweichbecken für die nelen. habe sie wieder reingesetzt. messe täglich nitrit und nitrat, nichts nachweisbar.
die nelen sind super gut drauf, wühlen den ganzen tag im bodengrund rum, hab unmenden muschelblumen drin und hornkraut.
beleuchtung derzeit nur 6std. das es keinen algenschub gibt.
des weiteren mache ich alle 3 tage 50% wasserwechsel.
sollte ich dennnoch gefahr laufen wegen ammonium? der filter war nicht aus, ist die ganze zeit durchgelaufen und wurde nicht gereinigt. die pflanzen sind auch die vom becken zuvor.
seht ihr hier eine gefahr?
LG
Bettina
Bettina