Huhu zusammen,
möchte grad mal meine Freude und Überraschung mit euch teilen :).
Ich habe in einem meiner Doppelbecken in der Anlage (durch eine Glasscheibe getrennt, aber durch zwei große mit einem Gitter verschlossene Bohrungen in derselben zwecks Filterkreislauf verbunden) 2,2 Cambarellus sp. "Alabama". Da das Becken super-überstrukturiert ist, sehe ich nie alle auf einmal, und jetzt habe ich in der anderen Hälfte der Doppelbecken fünf schon ziemlich große Jungkrebse gesehen
. Die sind durchs Gitter gekrabbelt und haben sich bei den Orange Fire vergnügt :).
Da auch dieses Becken überstrukturiert ist, sind da mit Sicherheit noch deutlich mehr Krebslis unterwegs :).
Brave, kluge Tierchen - einfach vor den Adulten durchs Gitter zu flüchten und dort großzuwerden, wo sie keiner futtert :).
Cheers
Ulli
möchte grad mal meine Freude und Überraschung mit euch teilen :).
Ich habe in einem meiner Doppelbecken in der Anlage (durch eine Glasscheibe getrennt, aber durch zwei große mit einem Gitter verschlossene Bohrungen in derselben zwecks Filterkreislauf verbunden) 2,2 Cambarellus sp. "Alabama". Da das Becken super-überstrukturiert ist, sehe ich nie alle auf einmal, und jetzt habe ich in der anderen Hälfte der Doppelbecken fünf schon ziemlich große Jungkrebse gesehen

Da auch dieses Becken überstrukturiert ist, sind da mit Sicherheit noch deutlich mehr Krebslis unterwegs :).
Brave, kluge Tierchen - einfach vor den Adulten durchs Gitter zu flüchten und dort großzuwerden, wo sie keiner futtert :).
Cheers
Ulli
"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"