Hi Leute,
eigentlich würde der Beitrag eher unter die Rubrik Technik passen, jedoch ist es sehr dringend. Die nächsten Wochen ist wieder sehr warmes Wetter angesagt und ich habe keine Lust um meine Nelen im 30L zu bangen, da ich weg bin. Das Aquarium steht im Obergeschoss, ist zwar im Schatten, aber nah am Südfenster. Wo ich gerade meine Frage selbst bedenke, könnte ich es ja auch runter schaffen, egal. Jedenfalls würde ich gerne einen Lüfter holen, der an die Aqarienwand befestigt werden kann und nach Bedarf das Aquarium mit Verdunstungskälte kühlen kann. Diese Methode ist die preiswerteste, die ich bisher entdecken konnte, ein Aquarium über einen längeren Zeitraum zuverlässig auf eine bestimmt Temperatur herunterzukühlen. Im Blick habe ich ja den Dennerle CoolAir eco. Hat jemand eine bessere Lösung und bereits Erfahrungen damit?
LG Aqua Gärtner
eigentlich würde der Beitrag eher unter die Rubrik Technik passen, jedoch ist es sehr dringend. Die nächsten Wochen ist wieder sehr warmes Wetter angesagt und ich habe keine Lust um meine Nelen im 30L zu bangen, da ich weg bin. Das Aquarium steht im Obergeschoss, ist zwar im Schatten, aber nah am Südfenster. Wo ich gerade meine Frage selbst bedenke, könnte ich es ja auch runter schaffen, egal. Jedenfalls würde ich gerne einen Lüfter holen, der an die Aqarienwand befestigt werden kann und nach Bedarf das Aquarium mit Verdunstungskälte kühlen kann. Diese Methode ist die preiswerteste, die ich bisher entdecken konnte, ein Aquarium über einen längeren Zeitraum zuverlässig auf eine bestimmt Temperatur herunterzukühlen. Im Blick habe ich ja den Dennerle CoolAir eco. Hat jemand eine bessere Lösung und bereits Erfahrungen damit?

Falls ich es mal vergessen sollte:
VG Florian
------------------------------------------
Sehenswerte Videos: http://www.thegreenmachineonline.com
VG Florian
------------------------------------------
Sehenswerte Videos: http://www.thegreenmachineonline.com