GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Planung 12L

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Huhu Foris,
      hab mich ja schon lange hier nimmer blicken lassen^^
      So aber jetzt zum Thema....
      Ich habe hier in 12er Becken rumstehen wo gerade RFs drin wohnen....Becken ist nicht gerade schön eingerichtet....nur Moos und Mooskugeln!
      Zur Technik:
      kein Filter
      Led Leisten (nicht gerade hell^^)
      10 W Heizer
      BG ist Kies von Dennerle

      Geplant ist ein schönes Aquascape welches außergewöhnlich sein soll^^
      Pflanzen:
      HCC
      Cryptocoryne undulata
      Alternanthera cardinalis
      heminathus micranthemoides

      Hardscape:
      kleine Wurzeln (4-5 Stück)
      Steine (welche ist noch nicht klar^^)
      Technik:
      11W Lampe
      Bio CO2 Anlage
      Der Kies bleibt!

      Das Becken richte ich so um Weihnachten ein!
      Joa Anregungen und Kritik sind erwünscht^^
      Grüße Tim
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      20L Red Bee K6-K10
      12L Miniriff
      12L Red Fire/Sakura
      17L (bald) Taiwaner
    • Re: Planung 12L

      :D Huhu deutlicher Hans und Tim..mit viel Disziplin und Beobachtungsgabe geht das schon...
      Und macht auch Spaß :S so ein kleines schnuckeliges Becken <3 .
      Wobei sich die Garnelen immer schön selber in Schach halten, damit es nicht zur Überpopulation kommt.
      Man darf auch wirklich nicht viel füttern und WW von mind. 60% jede Woche sind dringend notwendig.
      Das kann innerhalb Stunden aus dem Ruder laufen, wenn man die versäumt...
      Ich finds interessant...mach nicht soviel Kies rein, sonst bleibt kein Wasser übrig und da mußte echt mit jedem Tropfen rechnen...
      Womit der Hans recht hat...ein 25iger is schon besser und braucht kaum mehr Platz...
      Da das Becken schon da ist, würd ich es auchnicht verrotten lassen...
      Vielleicht hast Du ja auchnoch Platz für ein 25er...
      Dann hätten wir Dich schon beim klassischen Beckusvermerikusvirus :saint:
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Planung 12L

      Huhu,
      nicht so viel kies....wird schwer^^
      Rechne mit knapp 3L weil ich 2 hügel in das Becken bauen will.... 8)
      Ich,klar noch ein Becken...meine Eltern sicher nicht 8o
      Grüße Tim
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      20L Red Bee K6-K10
      12L Miniriff
      12L Red Fire/Sakura
      17L (bald) Taiwaner
    • Re: Planung 12L

      "Mowa" schrieb:

      :D Huhu deutlicher Hans und Tim..mit viel Disziplin und Beobachtungsgabe geht das schon...
      Und macht auch Spaß :S so ein kleines schnuckeliges Becken <3 .
      Wobei sich die Garnelen immer schön selber in Schach halten, damit es nicht zur Überpopulation kommt.
      Man darf auch wirklich nicht viel füttern und WW von mind. 60% jede Woche sind dringend notwendig.
      Das kann innerhalb Stunden aus dem Ruder laufen, wenn man die versäumt...
      Ich finds interessant...mach nicht soviel Kies rein, sonst bleibt kein Wasser übrig und da mußte echt mit jedem Tropfen rechnen...
      Womit der Hans recht hat...ein 25iger is schon besser und braucht kaum mehr Platz...
      Da das Becken schon da ist, würd ich es auchnicht verrotten lassen...
      Vielleicht hast Du ja auchnoch Platz für ein 25er...
      Dann hätten wir Dich schon beim klassischen Beckusvermerikusvirus :saint:
      VG Monika



      Ja wenn man es kann, aber nicht für Neulinge
      mfg Hans
    • Re: Planung 12L

      Huhu,
      bin nur neu im Forum!
      Die Aquaristik betreibe ich seit 3 Jahren..... :whistling: :saint:
      Grüße Tim
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      20L Red Bee K6-K10
      12L Miniriff
      12L Red Fire/Sakura
      17L (bald) Taiwaner
    • Re: Planung 12L

      Hi deutlicher Hans :D ...
      nicht so kategorisch ;). Ich habe mit 12 l angefangen, das stand jahrelang und sah immer nett aus - auch wenn's jetzt schon lange abgebaut ist bzw. der Lebendfutterzucht dient, weil's halt doch irgendwann zu klein war (Faustregel - wenn man ein Becken ersetzt, sollte man's durch ein größeres ersetzen ;)).

      Ich kenne Aquarianer, die bauen seit 20 Jahren nur Mist, die haben in all der Zeit nix dazugelernt ... lange dabei sein kann zwar helfen, muss aber nicht. Ein Anfänger, der sich gut einliest und auf die Stimmen der Erfahrung hört, kann da oft mehr wuppen als son eingefleischter, im immergleichen Gleis laufender Altaquarianer. Trau den Jungen ruhig was zu, wirst überrascht sein ;).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Planung 12L

      Huhu,
      danke Ulli für die Rückendeckung!
      :thumbup: :thumbup:
      Grüße Tim
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      20L Red Bee K6-K10
      12L Miniriff
      12L Red Fire/Sakura
      17L (bald) Taiwaner
    • Re: Planung 12L

      Mein 12er läuft auch gut. Bodenfilter, Help-soil, Bees die Nachwuchs produzieren. Aber stimmt schon, einmal der Leitwert um 20µS abgehauen, schon gibts Probleme.

      Wasserwechsel ist das A und O sowie genaues Beobachten der Wasserwerte.
      Auch Düngung ist nicht ganz so einfach. Nur CO2 wird nicht reichen bei HCC. Und Licht ist eventuell zu wenig.

      Ich hab ne IKEA-Unterbau-LED dran und CO2 sowie zur Volumenvergrößerung ne Breeding-Box (TIP!).
      Allerdings hab ich für den Nachwuchs schon wieder 2 weitere Becken (25 und 54l) geschaffen, mehr als 15 adulte Garnelen mag ich da drin garnicht halten.
      Lieben Gruß
      Michaela
    • Re: Planung 12L

      Hei, bei mir wohnen die Taiwanermischlinge inklusive Minitaiwaner im 12 Literbecken :happy: .
      Und wildbees in einem 10 Litercube und Red bees in einer 10 Liter Faunabox...
      Wenns mal läuft, dann läufts...
      Wichtig ist halt, das Becken immerwieder regelmäßig auf die optimalen Werte zurückzuholen.
      Bei mir wöchentlich mit 60% WW. Weniger macht keinen Sinn, weil dann der Nitratwert auch ohne Dünger hochgeht.
      Und 50mg Nitrat/Liter melden sie dann mit Ableben X/
      Ich geb im Moment auf 10 Liter Frischwasser (Osmose+Shrimpsalt) 1ml Dennerle Elexier...
      Drüber hängt eine Jad-LEDlampe...ok es ist nur Peakockmoos auf einem Baumstamm drin, aber ich find es trotzdem schön ?(
      Vorher hab ich JBL Nanomoos NPK gegeben, aber da mir da der Nitratwert nach oben abgehauen is, hab ich das wieder gelassen. Eine Bucephalandra motleyana is auch drin..aber die wollte aufgeben und braucht wohl noch etwas um sich wieder zu berappeln...

      Solche Becken mit LED kann man sehr schön mit den üblichen Schwachlichtverdächtigen einrichten. Es muß nicht immer HCC sein. Übrigens Hemanthus sp. Göttingen/Amano Perlgras ist viel anspruchsloser und mind. genausoschön...
      Ich versuch mal ein neues Bild zu machen...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Planung 12L

      Huhu :)
      Ich bin mir,dank euch, jetzt sicher das ich mein 12er weiter Betreiben kann.
      Danke dafür!
      WW mache ich immer recht viel...im 12er so 7l pro Woche!
      Düngen tue ich mit dem Aquarebell System. Bedeutet NPK,Eisen,Licht,Flowgrow ;)
      Becken richte ich ja erst in 4 Monaten ein...also bleibt ja noch Zeit für die Planung....evt. kaufe ich die Pflanzen auch erst in Hannover auf der Messe,da muss ich aber nochmal schauen :saint:
      Grüße Tim
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      20L Red Bee K6-K10
      12L Miniriff
      12L Red Fire/Sakura
      17L (bald) Taiwaner
    • Benutzer online 1

      1 Besucher