GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Finger weg von Farbmuscheln!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Finger weg von Farbmuscheln!

      Hallo,
      da in letzter Zeit in einigen Online-Shops wieder blaue und rosa Farbmuscheln angeboten werden möchte ich darauf hinweisen das diese Färbung durch mechanisches abschleifen der oberen Schutzschicht der Muschel entsteht. Ich finde dies ist ein guter Grund auf den Erwerb solcher bearbeiteter Tiere zu verzichten. Weiter Informationen unter anderem im Link unten.
      Gruß Knut
      Farbmuscheln
    • Re: Finger weg von Farbmuscheln!

      Hi,

      leider ist es wirklich so, dass bei manchen Muscheln die sehr unscheinbare grün-braun-schwarze oberste Schicht (das äußere Periostracum) abgeschliffen wird, damit die hübsch bunte untere Schicht sichtbar wird. Zu erkennen ist das an den grün-braun-schwarzen Resten um den Wirbel der Muscheln herum, dort kommt das Schleifpapier nämlich nicht hin.
      Das Periostracum schützt das Gehäuse vor Umwelteinflüssen, fehlt es, ist die Muschel deutlich anfälliger z.B. für saures Wasser. Nicht zu vergessen - das Abschleifen geschieht am lebenden Tier. Sicher alles andere als angenehm, und nur wegen der Optik.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Benutzer online 1

      1 Besucher