Guten Morgen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Wir lassen seit ein paar Wochen unser zukünftiges Garnelenbecken einlaufen.
Wir haben neben einer Pflanze von der ich jetzt den Namen nicht weiß Moosalgenbälle, Moosalgen auf einer Tonhöhle, Staurogyne repens und Elocharis sp. Mini - Zwernadelsimse - im Becken. Die letztere Art bereitet mir im Moment etwas Kopfschmerzen. Wir haben sie wie auch die Staurogyne von 1-2 Grow (Tropica) und genauso behandelt und eingepflanzt wie es in der Anleitung beschrieben war. Der Bodengrund besteht aus Nährboden und schwarzem Aquarienkies in feiner Körnung (ca. 2 mm), als Zusatz hat mein Freund noch den Dünger "Plant Growth Specialised Fertiliser" und eine kleine CO² Anlage eingesetzt damit die Pflanzen in der Anwachsphase optimale Bedingungen haben .
Leider wird die Zwergnadelsimse zunehmend gelblich. Woran kann das liegen? Die anderen Pflanzen wachsen und gedeihen aber der "Rasen" wird immer gelblicher und sieht aus als wenn er abstirbt. Die ersten paar Wochen sind die Pflanzen wirklich gut gewachsen und haben angefangen einen richtigen Rasen zu bilden aber seit Anfang der Woche verfärbt er sich.
Die Pflanzen waren in einer Pflanzschale in einer geleeartigen Masse, diese wurde abgespült, kann es sein das jetzt auch die letzten Nährstoffe die die Pflanze vom Händler quasi mitbekommen hat aufgebraucht worden sind und wir - für diese Pflanze - zu wenig Nährstoffe im Becken haben? Oder ist der Kies zu fein/zu grob?
Herzliche Grüße von der Bergstraße
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Wir lassen seit ein paar Wochen unser zukünftiges Garnelenbecken einlaufen.
Wir haben neben einer Pflanze von der ich jetzt den Namen nicht weiß Moosalgenbälle, Moosalgen auf einer Tonhöhle, Staurogyne repens und Elocharis sp. Mini - Zwernadelsimse - im Becken. Die letztere Art bereitet mir im Moment etwas Kopfschmerzen. Wir haben sie wie auch die Staurogyne von 1-2 Grow (Tropica) und genauso behandelt und eingepflanzt wie es in der Anleitung beschrieben war. Der Bodengrund besteht aus Nährboden und schwarzem Aquarienkies in feiner Körnung (ca. 2 mm), als Zusatz hat mein Freund noch den Dünger "Plant Growth Specialised Fertiliser" und eine kleine CO² Anlage eingesetzt damit die Pflanzen in der Anwachsphase optimale Bedingungen haben .
Leider wird die Zwergnadelsimse zunehmend gelblich. Woran kann das liegen? Die anderen Pflanzen wachsen und gedeihen aber der "Rasen" wird immer gelblicher und sieht aus als wenn er abstirbt. Die ersten paar Wochen sind die Pflanzen wirklich gut gewachsen und haben angefangen einen richtigen Rasen zu bilden aber seit Anfang der Woche verfärbt er sich.
Die Pflanzen waren in einer Pflanzschale in einer geleeartigen Masse, diese wurde abgespült, kann es sein das jetzt auch die letzten Nährstoffe die die Pflanze vom Händler quasi mitbekommen hat aufgebraucht worden sind und wir - für diese Pflanze - zu wenig Nährstoffe im Becken haben? Oder ist der Kies zu fein/zu grob?

Herzliche Grüße von der Bergstraße