GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Projekt Cristal Reds

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Projekt Cristal Reds

      Danke, das sind ja gute tips! bis es soweit ist werde ich dann ein bischen Moos eingebracht haben.

      freu mich schon sehr...

      eine frage hätte ich noch ,

      Christal reds sind ja bienengarnelen, red bees und black bees auch. ( die taiwaner und so lassen wir der einfachhalthalber jetzt mal aus)

      Jatzt haben christals aber ein anderes rot als red bees, wo liegt denn der unterschied (außer das andere rot)?
      Und was würde passieren, wenn sich eine Christal red / Red bee mit einer black bee kreuzen würde, was kommt da raus ???

      das ist mir noch ein bischen unklar...

      VG


      Sent from my iPhone using Tapatalk
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Hi,

      "AXO" schrieb:

      Christal reds sind ja bienengarnelen, red bees und black bees auch. ( die taiwaner und so lassen wir der einfachhalthalber jetzt mal aus)
      Jatzt haben christals aber ein anderes rot als red bees, wo liegt denn der unterschied (außer das andere rot)?

      Es gibt die Theorie, dass bei den Red Bees noch eine andere Garnelenart mitgespielt hat - die einen sagen, da war eine Hummel beteiligt, die anderen sagen, möglicherweise hatte da ein Tiger seine Finger im Spiel. Mütterlicherseits sind allerdings keine Fremdgene nachzuweisen, wenn, dann war besagtes Tier wohl ein Männchen: crustahunter.com/crystal-red-u…bee-genetisch-untersucht/


      Und was würde passieren, wenn sich eine Christal red / Red bee mit einer black bee kreuzen würde, was kommt da raus ???

      Black Bees, eventuell auch bräunliche Tiere aller Schattierungen, weil das Rot in vielen Fällen wohl nicht mehr ganz rezessiv vererbt wird und sich mit dem Schwarz mischt -> Brownies.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Ok, danke :thumbup: deine antworten sind immer top!!

      weil ich bin mir noch ein wenig unsicher, ob es wirklich nur christals werden, oder eventuell eine art bienen Mischung ^^

      (die black bees sind ja auch so hübsch... ?( )

      auf jedenfall ist jetzt gerade mein Leitwert Messgerät, und mein aufhärte salz zu mir unterwegs :)

      Eine kurze frage noch, ich habe eine osmose Anlage, im Moment werde ich diese dann allerdings immer nur für dieses Aquarium benutzen, Nun möchte ich aber nicht für jeden tww die Anlage anstellen, und überlege deshalb einen Kanister zu nehmen, dort mein osmose Wasser zu lagern, und bei jedem Wasserwechsel das Wasser aus dem Kanister zu nehmen...
      Aber wie lange darf ich denn das osmose Wasser aus dem Kanister benutzen, bis ich frisches in den Kanister fülle?
      Also anders gesagt wie lang ist das "Haltbarkeitsdatum" von dem Osmose Wasser in dem Kanister?

      VLG
      jan
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Osmosewasser ohne Zusätze ist sehr lange haltbar. Was sollte auch gammeln? ;).

      Ich würde es allerdings nicht fertig mit Bienensalz etc. mischen, da schrieb Roy (der Entwickler von Salty Shrimp), dass das aufgrund von Ausfällungen nicht empfehlenswert sei.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Ok,
      ne mischen wollte ich erst beim Wasserwechsel, dann kann ich das ja in einem großen Kanister lagern :)

      Sobald jetzt LW messgarät und mein aufhärte salz kommen lass ich das ganze wasser aus dem Becken ab und stelle auf osmose+ salz um, nachein paar TWW sag ich euch dann die werte, das ihr mal drüberschauen könnt...

      DAnke für alles bis jetzt! :D :thanks:
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Hi Leute,

      :huhu:

      Becken läuft nun mit osmose + salz :thumbup: :drink:

      Ich salze beim Wasserwechsel immer bis 200-220 Leitwert (mikrosimens) auf.

      Heute habe ich folgende werte gemessen (wenn ihr noch andere Parameter benötigt sagt bescheid):
      ---------------------------------------------------------
      LW: 280
      GH: 6
      KH: 0
      PH: 6
      NO2: <3mg/l (kleinst möglicher wert im test)
      Amoniak: 0,25 - 1,5 mg/l
      ---------------------------------------------------------

      Amoniak muss auf 0 gehen, oder?


      Soll ich den mini Oxydator erst befüllen, wenn die Garnelen kommen? (noch ist er un befüllt im Aqua)

      VG
      jan
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Hallo,

      Hier ein kurzes update, seit ca. 2 Wochen Leben bei mir 10 wunderschöne racker, alle sind wohl auf, und ihre Lieblingsbeschäftigung ist fressen :D .

      VG
      jan
      Bilder
      • IMG_8184.JPG

        45,54 kB, 855×570, 503 mal angesehen
      • IMG_8191 2.jpg

        51,31 kB, 855×570, 488 mal angesehen
      • IMG_8225 2.jpg

        49,6 kB, 855×570, 496 mal angesehen
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Moin Jan,

      ich habe mir das jetzt durchgelesen und bin ein wenig irritiert, Du hast es "Projekt Cristal Red" genannt, aber nach den Bildern sind es Red Bees, eine züchterische Weiterentwicklung.
      Hast Du denn bei den 10 Tieren auch welche bei die mehr dem Phänotyp CR entsprechen?

      Gruß Sigune
    • Projekt Cristal Reds

      ja, ich habe verschiedene tiere, welche, die in das schema cr passen, welche die eher zum schema red bee passen und hochzucht tiere, die mir der züchter für den gleichen preis dazugepackt hat...
      vg
      jan


      Sent from my iPhone using Tapatalk
    • Benutzer online 1

      1 Besucher