Ihr Lieben,
mich beschäftigt aktuell die elektrische Sicherheit in und um meinem 50l Aquarium, insbesondere da ich nächste Woche meinen ersten Urlaub seit Einrichtung des Beckens plane. Das Becken steht auf einer sehr massiven Holzkommode (hab sogar die Statik berechnen lassen, das sollte wohl halten), die Stromzufuhr habe ich erhöht auf einem Schrank daneben installiert, die Arbeit tut ein ganz normaler 8 Stecker. Insgesamt sind dort der Außenfilter, 2x11W Nano-Lights (mit Zeitschaltuhren) und nun auch ein 25W Sera Regelheizer dran (und 2 Kabel vom Fernseher). Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr noch einen Fehlerstromschutzschalter mit angeschlossen oder ähnliche Einrichtungen? Ich habe irgendwie Panik, dass dort insbesondere mal irgendetwas mit dem Regelheizer schief gehen könnte und Fisch&Mensch als Grillspieß enden...
Über eure Ratschläge würde ich mich wie immer sehr freuen
liebste Grüße und gute Nacht, Antonia
mich beschäftigt aktuell die elektrische Sicherheit in und um meinem 50l Aquarium, insbesondere da ich nächste Woche meinen ersten Urlaub seit Einrichtung des Beckens plane. Das Becken steht auf einer sehr massiven Holzkommode (hab sogar die Statik berechnen lassen, das sollte wohl halten), die Stromzufuhr habe ich erhöht auf einem Schrank daneben installiert, die Arbeit tut ein ganz normaler 8 Stecker. Insgesamt sind dort der Außenfilter, 2x11W Nano-Lights (mit Zeitschaltuhren) und nun auch ein 25W Sera Regelheizer dran (und 2 Kabel vom Fernseher). Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr noch einen Fehlerstromschutzschalter mit angeschlossen oder ähnliche Einrichtungen? Ich habe irgendwie Panik, dass dort insbesondere mal irgendetwas mit dem Regelheizer schief gehen könnte und Fisch&Mensch als Grillspieß enden...

Über eure Ratschläge würde ich mich wie immer sehr freuen

liebste Grüße und gute Nacht, Antonia