Hallo an alle Forenmitglieder,
Ich habe mich soeben hier im Forum angemeldet, da sich meine Leidenschaft für Garnelen wieder "gemeldet" hat
. Ich bin 28 und seit insgesamt 11 Jahren Aquarianerin. Vor drei Jahren musste ich aus vielen Gründen mein Hobby aufgeben (Diskus und Garnelen- AQ). Damals war das Diskus-AQ meine große Leidenschaft, die Garnelen waren damals eher... hm... naja... was irgendwie "neues" und einfach nicht ganz so gehätschelt und verwöhnt, wie die Scheiben- Fische im großen Becken
.
Doch seit ein paar Wochen laufen wieder zwei Aquarien bei mir ein... Und diesmal möchte ich es "richtig" machen und den Garnelen meine volle Aufmerksamkeit widmen
.
Das Einfahren ist "erledigt"- Nitrit ist verschwunden, die Werte allgemein sehen so aus:
ph 7
kh 4
gh 8
N02 0
N03 15 (kann auch weniger sein, die Farbe ist genau zw zwei Orange-Tönen)
Leitwertmessgerät steckt noch in der DHL- Schleife- seit 5 Tagen!!!, laut Wasserversorger beträgt der Lw jedoch 227-233 .
So, das wars erstmal.... Und so langsam mache ich mir dann auch Gedanken, welche Garnelen bei mir einziehen können (und welche ins Schreibtischbecken ziehen
) und von wo ich sie herhole.
Viele Grüße, Anne
Ich habe mich soeben hier im Forum angemeldet, da sich meine Leidenschaft für Garnelen wieder "gemeldet" hat


Doch seit ein paar Wochen laufen wieder zwei Aquarien bei mir ein... Und diesmal möchte ich es "richtig" machen und den Garnelen meine volle Aufmerksamkeit widmen

Das Einfahren ist "erledigt"- Nitrit ist verschwunden, die Werte allgemein sehen so aus:
ph 7
kh 4
gh 8
N02 0
N03 15 (kann auch weniger sein, die Farbe ist genau zw zwei Orange-Tönen)
Leitwertmessgerät steckt noch in der DHL- Schleife- seit 5 Tagen!!!, laut Wasserversorger beträgt der Lw jedoch 227-233 .
So, das wars erstmal.... Und so langsam mache ich mir dann auch Gedanken, welche Garnelen bei mir einziehen können (und welche ins Schreibtischbecken ziehen

Viele Grüße, Anne