Tag zusammen,
ich möchte ende das Jahres ein neuen Aquriumprojekt starten. Bekomme von einem Bekannten ein Juwel Rekord 800 mit dem eingebauten Filter in der Ecke.
Grober Plan:
Fels-Rückenwand (evtl 3D, je nach Preis)
Dekoration: Pflanzen, Lochgestein und Wurzeln in Verbindung mit Garnelenfelsen und Röhren)
Filter: interner Juwelfilter + Außenfilter
Besatz: Garnelen (Red Sakura Überbestand von meinem erste Becken), 2 blaue FloridaKrebse, Wels, Schnecken, + Fischart die schnell schwimmt und keine 10 Kumpels im Becken braucht + alles was ihr noch emphielt
Ziel: Nicht das besitzen der Fische, sonder das bauen einen schönen Aquariums ist das Ziel (egal wie lange es dauert)
Bin ja auch kein Topverdiener
Dazu die ersten 2 Fragen:
1.) Gibt es verschiedene Modelle bzw. alte Modelle von Juwel, die dem Aquarium vllt nur ähnlich sehen?
(Komischerweise, hat sein Deckel nur eine Leuchtstoffröhre, das Juwel Rekord 800 in allen Läden die ich gefunden habe allerdings 2)
2.) Welches Licht ist für Garnelen (Red Sakura) und Krebse (blauer Floridakrebs) zu empfehlen?
(Day, Nature, Colour, Blue oder Marine)
Granulat:
Welches Granulat eignet sich am besten (in Kombination mit dem welchem Licht) für den aufgeführten Besatz? Welche Größe?
Filter:
3.) Juwel Filter (intern) Gehe davon aus, das es ein "BioFlow Super" ist. ÜBERFORDERT!
Da ist ein Filtermedium drin, bei dem man selber die Schichten zusammenstellen kann/muss. Filterwatte, Cirax, Phorax, Carbax, Nitrax, Kohleschwamm blablabla....) kennt sich einer damit aus und kann mir sagen, welche Schichtung und Kombination sich eignet?
Heizstab
habe mit Heizstäben leider bisher gar keine Erfahrung gemacht. Lese hin und wieder, dass der Besatz sich manchmal an so nem Teil grillt.
4.) Welcher Heizstab ist a zu empfehlen? VOm logischen her, sind Längere heizstäbe besser, weil sie weniger Hitze auf viel Oberfläche brauchen oder?
5.) Außenfilter: ein Eheim 2013 ist dabei, allerdings kann ich nichtmal mehr Ersatzteile für den Filter finden.
Sollte ich den weiter verwenden oder mit lieber nen neuen "Eheim 2213" oder sogar "Eheim experience 150 " kaufen?
Pflanzen:
6.) Welche Pflanzen eignen sich für Vorder/Mittel/Hintergrund? (Temp. 15-25Grad)
Wurzeln:
7.) Bin unschlüssig, ob ich lieber künstliche Wurzeln oder richte Wurzeln kaufen soll. Habt ihr dort ebenfalls Erfahrungen gesammelt?
Besatz:
8.) Kennt jemand eine passsende Fischart die man zusätzlich mit einbringen kann? Hatte mal einen Feuerschwanz (Hai-förmig) der ziemlich stark aussah. Die Fotos von dem Fisch zeigen nur leider bei google nur so nen Barschärtigen Feuerschwanz
Wie gesagt: Suche was spannendes, schnelles, das sich nicht bei jeder Gelegenheit vermehrt und dann Inzest treibt bis der Arzt kommt
9.) Weitere Ideen oder Anmerkungen für mein Projekt?
Anregungen:
10.) Könnt ihr mir Fotos von euren 100L-120L Aquarium zeigen, damit ich Ideen sammeln kann? (Bitte keine Totenkopf/Spongebob Aquarien ^^)
Ich bitte euch, eure Anworten meinen Nummern zuzuordnen, damit das hier übersichtlich bleibt.
FÜR ALLE ANTWORTEN, ANREGUNGEN UND FOTOS SCHONMAL IM VORRAUS "VIELEN DANK".
ich möchte ende das Jahres ein neuen Aquriumprojekt starten. Bekomme von einem Bekannten ein Juwel Rekord 800 mit dem eingebauten Filter in der Ecke.
Grober Plan:
Fels-Rückenwand (evtl 3D, je nach Preis)
Dekoration: Pflanzen, Lochgestein und Wurzeln in Verbindung mit Garnelenfelsen und Röhren)
Filter: interner Juwelfilter + Außenfilter
Besatz: Garnelen (Red Sakura Überbestand von meinem erste Becken), 2 blaue FloridaKrebse, Wels, Schnecken, + Fischart die schnell schwimmt und keine 10 Kumpels im Becken braucht + alles was ihr noch emphielt
Ziel: Nicht das besitzen der Fische, sonder das bauen einen schönen Aquariums ist das Ziel (egal wie lange es dauert)

Bin ja auch kein Topverdiener

Dazu die ersten 2 Fragen:
1.) Gibt es verschiedene Modelle bzw. alte Modelle von Juwel, die dem Aquarium vllt nur ähnlich sehen?
(Komischerweise, hat sein Deckel nur eine Leuchtstoffröhre, das Juwel Rekord 800 in allen Läden die ich gefunden habe allerdings 2)
2.) Welches Licht ist für Garnelen (Red Sakura) und Krebse (blauer Floridakrebs) zu empfehlen?
(Day, Nature, Colour, Blue oder Marine)
Granulat:
Welches Granulat eignet sich am besten (in Kombination mit dem welchem Licht) für den aufgeführten Besatz? Welche Größe?
Filter:
3.) Juwel Filter (intern) Gehe davon aus, das es ein "BioFlow Super" ist. ÜBERFORDERT!

Heizstab
habe mit Heizstäben leider bisher gar keine Erfahrung gemacht. Lese hin und wieder, dass der Besatz sich manchmal an so nem Teil grillt.
4.) Welcher Heizstab ist a zu empfehlen? VOm logischen her, sind Längere heizstäbe besser, weil sie weniger Hitze auf viel Oberfläche brauchen oder?
5.) Außenfilter: ein Eheim 2013 ist dabei, allerdings kann ich nichtmal mehr Ersatzteile für den Filter finden.
Sollte ich den weiter verwenden oder mit lieber nen neuen "Eheim 2213" oder sogar "Eheim experience 150 " kaufen?
Pflanzen:
6.) Welche Pflanzen eignen sich für Vorder/Mittel/Hintergrund? (Temp. 15-25Grad)
Wurzeln:
7.) Bin unschlüssig, ob ich lieber künstliche Wurzeln oder richte Wurzeln kaufen soll. Habt ihr dort ebenfalls Erfahrungen gesammelt?
Besatz:
8.) Kennt jemand eine passsende Fischart die man zusätzlich mit einbringen kann? Hatte mal einen Feuerschwanz (Hai-förmig) der ziemlich stark aussah. Die Fotos von dem Fisch zeigen nur leider bei google nur so nen Barschärtigen Feuerschwanz

Wie gesagt: Suche was spannendes, schnelles, das sich nicht bei jeder Gelegenheit vermehrt und dann Inzest treibt bis der Arzt kommt
9.) Weitere Ideen oder Anmerkungen für mein Projekt?
Anregungen:
10.) Könnt ihr mir Fotos von euren 100L-120L Aquarium zeigen, damit ich Ideen sammeln kann? (Bitte keine Totenkopf/Spongebob Aquarien ^^)
Ich bitte euch, eure Anworten meinen Nummern zuzuordnen, damit das hier übersichtlich bleibt.
FÜR ALLE ANTWORTEN, ANREGUNGEN UND FOTOS SCHONMAL IM VORRAUS "VIELEN DANK".