GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Rote Tiger

    • Hei, hatte das Glück, das Sanne ihre roten Tiger abgeben wollte und hab die Truppe übernommen :happy:
      Klasse Tiere..find sie total schön und nachdem nach der Reise erstmal ein paar große, alte Tiere den Löffel abgeben hatten ;( , haben sie sich gut berappelt und schon fleißig für Nachwuchs gesorgt :happy:
      Sie sitzen noch im Quarantäne/äh Auffangpott und es wird Zeit ihnen ihr neues Becken zurecht zu machen...
      Jetzt stellt sich mir die Frage...auf welcher Bodengrundfarbe fühlen sich sich am wohlsten?
      Im Moment hab ich sie auf einer dünnen Schicht Basaltsplitt...soweit so gut...ich kann sie halt nicht so gut sehen X/
      Ist weißer oder gelblicher Sand vielleicht besser? Oder fahren sie dann die Farben zurück?
      Und was ich noch fragen wollte...Sie haben feine weiße Streifen dabei..ist das ein Zeichen das irgendwann eine Bee mitgemischt hat, oder sind auch die wilden roten Tiger mit weißen Streifen bzw. paar weißen Farbpigmenten gewesen?
      Die Wildtiger sind ja auch weiß hinterlegt ?( ...
      1000 Fragen...da fällt mir sicherlich noch einiges ein...
      Aber erstmal den Bodengrund bitte...welchen habt ihr oder welchen würdet ihr wählen?
      Ich hab auchnoch einen
      -hellen gräulichen Naturkies da..der hat so 2-3mm Körnung...
      Und
      -feinen Sandkastensand ?(
      -Manado ehr weniger...
      -Basaltsplitt siehe oben
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Rote Tiger

      Wenn sie sich wohlfühlen entfalten sie auf jedem Boden ihre Farbe. Auch auf sehr konstrastreichem, hellen Boden der wegen der Sichbarkeit natürlich zu bevorzugen ist. Die weisslich-beigen Zusatz-Streifen sind normal und tauchen vornehmlich bei älteren Tieren auf.

      HP
      "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen." Robert Lembke
    • Re: Rote Tiger

      Halte meine Roten Tiger seit 3 Jahren auf mahagonifarbenen Bodengrund (sehr unvorteilhaft für die Präsentation).
      Sie vermehren sich prächtig, so dass ich daran bisher nichts ändern wollte.
      Habe sie aber auch schon mal abzugebende Rote Tiger auf weißem und grünem Boden kurzzeitig "zwischen geparkt", und darauf gefielen sie mir sehr gut.

      Und wie HP schon geantwortet hat, die weißen Zusatzstreifen treten vorrangig bei älteren Tieren auf und sind normal.

      Peter
    • Re: Rote Tiger

      Hei, vielen Dank für Deine Erfahrungen :thumbup:
      Da ist man ja echt flexibel :happy:
      Da ich grad wieder Stau bei den Panzerwelsbabys hab, tendiere ich im Moment zu feinem weißem Sand...
      Ich hab die zusammen mit Orange Sakura...die tun den Jungen nix..dann hätt ich bisschen Spielraum...
      Schaun mer mal..mir is noch eingefallen, das ich auchnoch Schieferplättchen im Regal liegen hab...
      Wo verwurste ich die jetzt? Schaun mer mal...
      Ich genieße das total, ein Regal mit lauter kleinen Becken zu haben..
      Da kann man sich so richtig schön austoben mit Deco :happy:
      Hoffentlich wird es nie voll :whistling:
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Rote Tiger

      Hei, hab jetztmal gerätselt, warum mir die roten Tiger so gut auf Moos gefallen und da sind mir die Komplementärfarben eingefallen...Rot liegt genau gegenüber von grün im Farbkreis ?( ...
      Von daher wird es auf jedenfall auf der einen Seite einen grünen Bodendecker vorne an der Scheibe geben :happy:
      Mal sehen was unter LED am besten wächst...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher