Hallo!
Ich habe einen 20l Dennerle Nano-Cube mit der dazugehörigen 11W Klemmleuchte, der nun seit Anfang Dezember 2013 läuft.
Besatz sind PHS, Blasenschnecken, Tellerschnecken, eine Baby-TDS und 10 Neocaridina davidi var. blue jelly.
Die Wassertemperatur im Becken ist um 2K wärmer als die Zimmertemperatur. Zimmertemperatur aktuell 22°C, Beckentemperatur somit 24°C. In dieser Jahreszeit ist das natürlich kein Problem, aber ich mache mir Gedanken über den Sommer und finde es schon etwas problematisch, dass die Wassertemperatur nur durch die Beleuchtung schon um 2K höher ist.
Dadurch bin ich im Netz immer wieder auf die LED-Beleuchtung gekommen, welche auch weniger Abwärme geben soll.
Selbst Licht basteln ist nicht so meins und ich habe hier auch schon einige Erfahrungen über die Dennerle Nano Power-LED 5.0 gelesen, allerdings noch nicht ob sie das Wasser gegenüber der Zimmertemperatur auch erhöht.
Kann mir da vl jemand mit seiner Erfahrung helfen? Erwärmt sie das Wasser ebenfalls? Denn dann könnte ich mir diese Investition auch sparen.
Wie sieht es denn von der Leuchtstärke aus? Die 11W Klemmleuchte ist jetzt auch schon 2 Jahre alt und im Becken befinden sich Wasserpest, Javamoos, Wasserstern, Kubanisches Perlkraut und rotala indica. Wobei ich sagen muss, dass die rotala auch jetzt eher dahinmickert und dise Pflanze wahrscheinlich sowieso nicht bleiben wird. Würde die Power-LED Leuchte hier reichen oder wäre das zu wenig?
Vielen Dank im Vorhinein!
lg
Daniela
Ich habe einen 20l Dennerle Nano-Cube mit der dazugehörigen 11W Klemmleuchte, der nun seit Anfang Dezember 2013 läuft.
Besatz sind PHS, Blasenschnecken, Tellerschnecken, eine Baby-TDS und 10 Neocaridina davidi var. blue jelly.
Die Wassertemperatur im Becken ist um 2K wärmer als die Zimmertemperatur. Zimmertemperatur aktuell 22°C, Beckentemperatur somit 24°C. In dieser Jahreszeit ist das natürlich kein Problem, aber ich mache mir Gedanken über den Sommer und finde es schon etwas problematisch, dass die Wassertemperatur nur durch die Beleuchtung schon um 2K höher ist.
Dadurch bin ich im Netz immer wieder auf die LED-Beleuchtung gekommen, welche auch weniger Abwärme geben soll.
Selbst Licht basteln ist nicht so meins und ich habe hier auch schon einige Erfahrungen über die Dennerle Nano Power-LED 5.0 gelesen, allerdings noch nicht ob sie das Wasser gegenüber der Zimmertemperatur auch erhöht.
Kann mir da vl jemand mit seiner Erfahrung helfen? Erwärmt sie das Wasser ebenfalls? Denn dann könnte ich mir diese Investition auch sparen.
Wie sieht es denn von der Leuchtstärke aus? Die 11W Klemmleuchte ist jetzt auch schon 2 Jahre alt und im Becken befinden sich Wasserpest, Javamoos, Wasserstern, Kubanisches Perlkraut und rotala indica. Wobei ich sagen muss, dass die rotala auch jetzt eher dahinmickert und dise Pflanze wahrscheinlich sowieso nicht bleiben wird. Würde die Power-LED Leuchte hier reichen oder wäre das zu wenig?
Vielen Dank im Vorhinein!
lg
Daniela