GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Erfahrung mit Dennerle Nano Power-Led 5.0?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erfahrung mit Dennerle Nano Power-Led 5.0?

      Hallo!

      Ich habe einen 20l Dennerle Nano-Cube mit der dazugehörigen 11W Klemmleuchte, der nun seit Anfang Dezember 2013 läuft.
      Besatz sind PHS, Blasenschnecken, Tellerschnecken, eine Baby-TDS und 10 Neocaridina davidi var. blue jelly.

      Die Wassertemperatur im Becken ist um 2K wärmer als die Zimmertemperatur. Zimmertemperatur aktuell 22°C, Beckentemperatur somit 24°C. In dieser Jahreszeit ist das natürlich kein Problem, aber ich mache mir Gedanken über den Sommer und finde es schon etwas problematisch, dass die Wassertemperatur nur durch die Beleuchtung schon um 2K höher ist.
      Dadurch bin ich im Netz immer wieder auf die LED-Beleuchtung gekommen, welche auch weniger Abwärme geben soll.

      Selbst Licht basteln ist nicht so meins und ich habe hier auch schon einige Erfahrungen über die Dennerle Nano Power-LED 5.0 gelesen, allerdings noch nicht ob sie das Wasser gegenüber der Zimmertemperatur auch erhöht.

      Kann mir da vl jemand mit seiner Erfahrung helfen? Erwärmt sie das Wasser ebenfalls? Denn dann könnte ich mir diese Investition auch sparen.

      Wie sieht es denn von der Leuchtstärke aus? Die 11W Klemmleuchte ist jetzt auch schon 2 Jahre alt und im Becken befinden sich Wasserpest, Javamoos, Wasserstern, Kubanisches Perlkraut und rotala indica. Wobei ich sagen muss, dass die rotala auch jetzt eher dahinmickert und dise Pflanze wahrscheinlich sowieso nicht bleiben wird. Würde die Power-LED Leuchte hier reichen oder wäre das zu wenig?

      Vielen Dank im Vorhinein!

      lg
      Daniela
    • Re: Erfahrung mit Dennerle Nano Power-Led 5.0?

      Hi Daniela!

      Weil noch keiner geantwortet hat, will ich's mal versuchen. ;)
      Habe weder die 11W Klemmleuchte, noch die Power LED. Habe mir beide im Internet mal angeschaut. Von der Lichtleistung her würde ich die LED etwas schwächer einschätzen. Wächst denn bei deiner 11W-Leuchte das Perlkraut zufriedenstellend? Könnte mir vorstellen, dass es mit der LED eng würde.
      Von der Wärmeentwicklung sollte sie theoretisch schon besser sein. Aber lohnt sich da der Preis - wegen 2K Differenz? Hm...
      Kannst du denn auch bestätigen, dass es wirklich an der Lampe liegt und nicht vielleicht (zumindest zum Teil) auch an einer Pumpe oder sonst was? Dann wäre der Temperatureinfluss der Lampe noch geringer.
      Mir persönlich wäre es den Aufpreis dann nicht wert. Wenn die Temperatur so hoch ist, dass es Probleme gibt, dann sind die 2K vermutlich auch egal und du müsstest dir über eine Kühlung Gedanken machen.
      Da lieber gleich das Geld sparen und in die Kühlung investieren...
      Grüße,
      Daniel
    • Re: Erfahrung mit Dennerle Nano Power-Led 5.0?

      Hallo!

      Danke für die Antwort!
      Das ist natürlich jetzt die Frage der Fragen ob auch die Pumpe an den 2K mehr Teilschuld ist. Ausschalten kann ich die ja schlecht.
      Aktuell wächst eigentlich alles soweit zufriedenstellend bis auf die rotala indica. Perlkraut könnte schneller wachsen, aber das stört mich nicht. Ich verwende ja auch kein CO2.
      Wäre interessant gewesen, wenn jemand das gleiche Equipment hatte und auf diese LED umgestellt hat, was da die Erfahrungen sind. Scheint wohl niemand zu haben.

      Ich lass die LED noch nicht aus den Augen, aber werd mich auch mal über Kühlung informieren, was es da so alles gibt.

      Danke, Daniel!

      lg
      Daniela
    • Re: Erfahrung mit Dennerle Nano Power-Led 5.0?

      Hallo Daniela,

      ich habe die LED-Leuchte in Verbindung mit einem 20L Cube. Die Leuchte ist IMHO heller als die 11W Lampe und erwärmt das Wasser nicht. Das Perlkraut wächst auch besser. Die Wärme wird über den Kühlkörper abgeführt, nach unten strahlt sie kaum Wärme ab. Pumpen erhöhen die Wassertemperatur ebenfalls.

      Viele Grüße,

      Peter
    • Re: Erfahrung mit Dennerle Nano Power-Led 5.0?

      hallo peter!

      danke! das hilft mir schon weiter.
      hattest du vorher ebenfalls eine 11w leuchte? wenn ja, hat sich nach dem umstellen auf led etwas bei der wassertemperatur geändert?
      oder muss man die temperaturdifferenz von raum und wasser wirklich nur an der pumpe festmachen?

      lg
      daniela
    • Re: Erfahrung mit Dennerle Nano Power-Led 5.0?

      Vorher hatte ich die 11 W Leuchte. In dem Redfire Cube messe ich keine Temperatur, kann dir also nicht sagen, ob das was ausgemacht hat. Vom Gefühl würde ich aber sagen, daß im Dennerle Cube die Pumpe des Innenfilters mehr zur Wärme beiträgt, als die 11 W Leuchte die ca. 20 cm über der Wasseroberfläche, getrennt durch eine Glasscheibe, hängt. Die Pumpe gibt ihre Abwärme schließlich direkt ans Wasser ab.

      Viele Grüße,

      Peter
    • Benutzer online 1

      1 Besucher