GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

TerraTec 20L Aquarium einrichten

    • TerraTec 20L Aquarium einrichten

      Hallo,
      ich wollte mir mein TerraTec 20L Aquarium neu einrichten und habe dazu meine Bedingungen.
      Da ich dieses mal nichts falsch machen möchte, will ich euch um Rat fragen.

      Bedingungen sind: Fragen dazu:

      -Ich möchte einen <<Rasen>> haben -Ist Co² Düngung nötig?
      -Ist soil oder Garnelenkies mit Nährboden besser?

      -Ich möchte eine Garnelenart halten, die pro Tier nicht mehr -Welche Art empfehlt ihr mir?
      als 5 Euro kosten, sich mäßig vermehren und wie z.b. gestreift -Gibt es irgendwas auf das ich achten muss?
      sind.

      Sonstiges: Ich habe ein 20L Aquarium, ein Heizstab, einen Lufthebelfilter und auch eine Lampe.

      Hoffendlich könnt ich auch ein Teil von euch in dieses Aquarium stecken, denn ich versuche ein Aquarium zu gestalten, wo mehrere Vorschläge gesammelt werden und dann über die Besten abgestimmt werden.

      mfg
      Niklas :)
      mfg Niklas :)
    • Re: TerraTec 20L Aquarium einrichten

      Sooooo,
      jetzt habe ich es doch geschafft.
      Naja, ist ja auch keine große Kunst.
      Bilder
      • 100_6319(1).JPG

        463,87 kB, 820×615, 580 mal angesehen
      • 100_6323(1).JPG

        285,36 kB, 820×615, 599 mal angesehen
      • 100_6327(1).JPG

        461,89 kB, 820×615, 602 mal angesehen
      • 100_6328(1).JPG

        437,45 kB, 820×615, 617 mal angesehen
      mfg Niklas :)
    • TetraArt 20L Aquarium einrichten

      Hi,
      durch das ganze Hin und Her habe ich aus Versehen die Überschrift falsch geschrieben X/ .
      Eigentlich ist es ein TetraArt 20L Aquarium.
      Tut mir fürchterlich leid.
      Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiter helfen.
      mfg
      Niklas
      mfg Niklas :)
    • Re: TerraTec 20L Aquarium einrichten

      Hi Niklas!

      Deine Infos sind ein wenig dürftig. Ob du zB CO2 benötigst, hängt davon ab, welches Wasser du verwendest. In diesem Video ist 'Rasen' zu sehen, welcher ohne CO2 gewachsen ist. Falls du natürlich vollentsalztes Wasser nutzt, wird das vermutlich nie so werden... :D
      Mein Rasen sieht ähnlich wie im Video aus, allerdings läuft bei mir eine CO2-Anlage. Ich habe als Pflanze eine Eleocharis sp. 'mini' im Einsatz. Bleibt schön klein, ist quietschgrün und wächst relativ zügig - durchwuchert allerdings inzwischen alle anderen Pflanzen. Bei mir wächst sie im ADA Amazonia Soil ohne Nährboden darunter.
      Man braucht also keinen Nährboden und eigentlich auch kein Soil. Wächst im normalen Kies genauso.
      Die Entscheidung für oder gegen Soil würde ich davon abhängig machen, welcher Besatz rein soll. Bei Bienengarnelen würde ich welchen nutzen, bei Tigern oder Neocaridinas eher nicht.
      Hast du denn schon Erfahrung mit Garnelen? Du hättest also gerne was gemustertes/gestreiftes, nicht einfarbig? Dann könntest dir zum Einstieg mal Rilis anschauen. Sind pflegeleicht, sehen gut aus und kosten nicht so viel.

      Zum Pflanzenwuchs braucht's natürlich auch ausreichend Licht. Wieviel Watt hat denn deine Lampe? In welchem Raum bzw bei welcher Raumtemperatur wird denn dein Becken stehen? Wenn der Besatz ausschließlich aus Garnelen besteht und keine besonders anspruchsvollen Pflanzen drin sind, dann brauchst den Heizer eigentlich nicht.

      Schönes Wochenende!
      Grüße,
      Daniel
    • Re: TerraTec 20L Aquarium einrichten

      Hi,
      Danke für deine Antwort.

      "buddyholly" schrieb:


      Hast du denn schon Erfahrung mit Garnelen?

      Ja, ich habe Red Fire und Amanos die ich versuche zu züchten (die larven sind leider nur 3 Wocher am leben gewesen :( )

      "buddyholly" schrieb:

      Du hättest also gerne was gemustertes/gestreiftes, nicht einfarbig?

      Gestreift/gemustert wäre mir am liebsten.

      "buddyholly" schrieb:

      Wieviel Watt hat denn deine Lampe?

      11W und ich habe noch einen Reflektor aus Alufolie dahinter geklemmt.

      "buddyholly" schrieb:

      In welchem Raum bzw bei welcher Raumtemperatur wird denn dein Becken stehen?

      Raum:Schlafzimmer ca.:21-22C°

      dir auch schönes Wochenende
      Niklas :)
      mfg Niklas :)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher