Hallo,
ich möchte Euch kurz mal schildern, was ich mit der Alge Yaki-Nori erlebt habe:
Ich habe mir sowohl Yaki-Nori Algenplättchen als auch eine FutterstickSorte gekauft, in der YakiNori enthalten ist.Ich hatte vorher gelesen, dass diese Alge viel Jod enthält und da ich (früher) auch Jod dem Wasser zugegeben habe, dachte ich das könne ja nicht schaden.Außerdem soll diese Alge auch super von den Garnelen angenommen werden und Abwechslung auf den Speiseplan bringen.
Als das Futter kam, bekamen zuerst meine Bee-Mischer ein YakiNori-Algenplättchen vorgesetzt.Die Garnelen haben sich auch sofort darauf gestürtzt ...Habe mich gefreut, das es denen so gut schmeckte. Ein paar Stunden später schaute ich wieder ins Becken --mittlerweile war das ganze Blättchen weggefuttert.Nach kurzer Beobachtung fiel mir dann auf, wie ruhig alle Garnelen waren:von den Halbwüchsigen bis zu den Alttieren,alle saßen ganz ruhig herum, nur die Minis waren in Bewegung. Naja dachte ich, sind halt sattgefressen... Am Abend setzte ich mich wieder vors Aquarium um meiner Lieblingbeschäftigung (Garnelen beobachten) nachzugehen und da wurde mir die Sache schon unheimlich: Alle Garnelen (Minis ausgeschlossen) saßen immer noch genauso da wie einige Stunden zuvor.Ich habe ein paar Lieblingsgarnelen, die ich auch immer genau unterscheiden kann und die saßen wirklich noch genau an der selben Stelle wie vorher.Ich saß dann bestimmt noch 1-2 Stunden davor und beobachtete aber es bewegte sich nix--mein Sohn dachte schon die wären ja gar nicht echt
--die waren wirklich wie ausgestopft. Ich machte mir echt die schlimmsten Gedanken...Aber am nächsten Tag waren die Garnelen wieder "normal" unterwegs.Kann ja auch Zufall gewesen sein dachte ich und probierte es gleich nochmal aus, diesmal bei den Tigern/Tibees.Mit demselben Ergenis: nach dem Verzehr des Algenplättchens regt sich rein gar nix mehr.Die Garnelen saßen stundenlang ohne jede Bewegung nur herum--so als wären sie versteinert. Sollte Yaki-Nori eine narkotisierende Wirkung auf Garnelen haben?Die Blättchen traue ich mich seitdem nicht mehr zu verfütern.
Vor ein paar Tagen wollte ich dann mal die Futtersticks ,unter anderem mit YakiNori,ausprobieren. Diesmal durften die Yellow Fire zuerst davon kosten.Ich dachte die sind vielleicht nicht so empfindlich... Sofort wurde sich auf den Stick gestürzt und genüßlich gemampft. Zwei Stunden später lag eine Garnele direkt neben dem Stick auf dem Rücken, die Füßlein nach oben gestreckt.Oje dachte ich,tot,gleich rausholen.Als ich der Garnele mit der Pinzette zu Nahe kam drehte sie sich um und verschwand im Moosdickicht. Den anderen Garnelen ging es gut, die fraßen weiter von dem Stick. Eine Stunde später hatte ich mich entschlossen den Stick doch lieber rauszuholen und was mußte ich sehen: wieder lag eine Garnele direkt neben dem Stick auf der Seite,völlig regungslos. Diesmal war die Arme leider wirklich tot. Ich ärgerte mich sehr, dass ich dises YakiNori nochmal versucht habe und eins steht für mich fest: Nie wieder YakiNori!!!.
Da ich dass Futter von einem bekannten (und beliebten) Garnelenfutter-Shop habe , der für wirklich 1A Qualität steht und mit dem ich auch noch nie irgendwelche Probleme hatte ( und ich verfüttere fast ausschlißlich sein Futter),denke ich nicht, dass die Algen irgendwie belastet waren.Ich denke einfach, dass YakiNori nix für Garnelen ist...
Mittlerweile habe ich von anderen Garnelenfreunden ähnliches berichtet bekommen und so wollte ich Euch fragen, wie Eure Erfahrungen mit diesem "Teufelszeug" ist.
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen/Erfahrungen.
LG
Silke
ich möchte Euch kurz mal schildern, was ich mit der Alge Yaki-Nori erlebt habe:
Ich habe mir sowohl Yaki-Nori Algenplättchen als auch eine FutterstickSorte gekauft, in der YakiNori enthalten ist.Ich hatte vorher gelesen, dass diese Alge viel Jod enthält und da ich (früher) auch Jod dem Wasser zugegeben habe, dachte ich das könne ja nicht schaden.Außerdem soll diese Alge auch super von den Garnelen angenommen werden und Abwechslung auf den Speiseplan bringen.
Als das Futter kam, bekamen zuerst meine Bee-Mischer ein YakiNori-Algenplättchen vorgesetzt.Die Garnelen haben sich auch sofort darauf gestürtzt ...Habe mich gefreut, das es denen so gut schmeckte. Ein paar Stunden später schaute ich wieder ins Becken --mittlerweile war das ganze Blättchen weggefuttert.Nach kurzer Beobachtung fiel mir dann auf, wie ruhig alle Garnelen waren:von den Halbwüchsigen bis zu den Alttieren,alle saßen ganz ruhig herum, nur die Minis waren in Bewegung. Naja dachte ich, sind halt sattgefressen... Am Abend setzte ich mich wieder vors Aquarium um meiner Lieblingbeschäftigung (Garnelen beobachten) nachzugehen und da wurde mir die Sache schon unheimlich: Alle Garnelen (Minis ausgeschlossen) saßen immer noch genauso da wie einige Stunden zuvor.Ich habe ein paar Lieblingsgarnelen, die ich auch immer genau unterscheiden kann und die saßen wirklich noch genau an der selben Stelle wie vorher.Ich saß dann bestimmt noch 1-2 Stunden davor und beobachtete aber es bewegte sich nix--mein Sohn dachte schon die wären ja gar nicht echt

Vor ein paar Tagen wollte ich dann mal die Futtersticks ,unter anderem mit YakiNori,ausprobieren. Diesmal durften die Yellow Fire zuerst davon kosten.Ich dachte die sind vielleicht nicht so empfindlich... Sofort wurde sich auf den Stick gestürzt und genüßlich gemampft. Zwei Stunden später lag eine Garnele direkt neben dem Stick auf dem Rücken, die Füßlein nach oben gestreckt.Oje dachte ich,tot,gleich rausholen.Als ich der Garnele mit der Pinzette zu Nahe kam drehte sie sich um und verschwand im Moosdickicht. Den anderen Garnelen ging es gut, die fraßen weiter von dem Stick. Eine Stunde später hatte ich mich entschlossen den Stick doch lieber rauszuholen und was mußte ich sehen: wieder lag eine Garnele direkt neben dem Stick auf der Seite,völlig regungslos. Diesmal war die Arme leider wirklich tot. Ich ärgerte mich sehr, dass ich dises YakiNori nochmal versucht habe und eins steht für mich fest: Nie wieder YakiNori!!!.
Da ich dass Futter von einem bekannten (und beliebten) Garnelenfutter-Shop habe , der für wirklich 1A Qualität steht und mit dem ich auch noch nie irgendwelche Probleme hatte ( und ich verfüttere fast ausschlißlich sein Futter),denke ich nicht, dass die Algen irgendwie belastet waren.Ich denke einfach, dass YakiNori nix für Garnelen ist...
Mittlerweile habe ich von anderen Garnelenfreunden ähnliches berichtet bekommen und so wollte ich Euch fragen, wie Eure Erfahrungen mit diesem "Teufelszeug" ist.
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen/Erfahrungen.
LG
Silke
LG
Silke
Silke