Hallo liebe Garnelenlotsen!
Mein Name ist Chris, Ich bin seit 7 Jahren in der Aquaristik mit dabei. Seit etwa einem Jahr bin Ich am Aquascaping interessiert und seit neustem auch an Garnelen. Ich bin über Flowgrow hier her gelangt zu den Spezialisten =)!
Da ich keinerlei "Einsteigerleitfaden" gefunden habe dachte ich mir ich bin mal so frech und poste mal einen neuen Thread=)
Ich hoffe von eurem Wissen bereichert zu werden, vorallem weil ich ein relativer Anfänger bin in Kenntnissen der Garnelenaquaristik.
Was soll ich sagen, ich brauche eure Meinung & Hilfe =)
Seit 3 Monaten läuft nun mein erstes Scape "Akadama Valley" wohlgemerkt mit dem Bodengrund Akadama. Dieser hat die selbe enthärtende Wirkung wie Aquasoil und erfüllt auhc dessen Zweck. Nur leider senkte dieser meine gH kH und pH Werte so stark dass mein Scape nicht mehr für meine Garnelen geeignet war.
Dies musste ich jedoch bedauerlicher Weise feststellen, nachdem ich 40 Red Fire Garnelen unwissend eingesetzt hatte. Ich habe mich nicht reichlich genug informiert um zu erkennen, dass Red Fire es auch ein bisschen "härter" mögen. Der KH Wert lag bei 3<, und die Tiere blieben einfach "stehen" und starben. Ich konnte auch keine regelmäßige Häutung mehr feststellen und nach 2 Wochen diese Dramas und mehr als 10 Verluste entschloss ich mich ein 12l Nano einzurichten und bestellte sofort darauf hin die Technik für das kleine Becken. (Hatte es einige Wochen zuvor bei einem Schnäppchen mitgenommen weil es so wunderschön transparent verklebt und einzigartig aussah/ 10€)
Das Becken wurde frisch eingerichtet und etwa 25-30 Garnelen die Ich 4 Tage lang im Eimer mit ausströmer gehalten hatte wurden sofort nach dem Befüllen eingesetzt. Den Filter habe ich angeimpft. Ich sehe keine Problematik mit dem so zügigen Einsetzen da Garnelen gegen Nitrit unempfindlich sind. Leider sind mir bis heute etwa 5 Tiere oder mehr hopps gegangen und ich gebe mich nicht mit der Begründung der Eingewöhnung zufrieden. Die Tiere sind regelrecht "zerfallen" und man konnte se in keinem ganzen Stück mehr rausholen! Manche hatten braun schwarze flecken am Panzer. Manche die jetzt noch leben haben weiße stellen am Körper als wäre noch etwas von der alten Haut drauf.
Ich bitte um eure Meinung und Hilfe!
Technik: 11W Aracadia Arc Pod
Flow60 von Aquatic Nature (mit nylonstrumpf gesichert)
Hardscape:
Lavastein
Gesammelte/getrocknete Äste aus dem Wald
Bodengrund: Dennerle Garnelenkies
Bepflanzung:
Rotala Rotundifolia
Javamoos
Staurogyne spec
Staurogyne porto helho
Hemianhtus Micrathemoides
ein wenig Glosso Stigma
Wasserwerte:
Ph ca. 7
Gh ca 13
no3 0
no2 0
co2 0
Fe 0
Gedüngt wurde ncoh garnicht da ich noch am Einfahren bin.
Was BRAUCHEN meine Garnelen? Was FEHLT ihnen?! Was kann ich an meinem Becken besser machen!?
Bitte um Meinung und Hilfe!
Lg
Chris!
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten
Mein Name ist Chris, Ich bin seit 7 Jahren in der Aquaristik mit dabei. Seit etwa einem Jahr bin Ich am Aquascaping interessiert und seit neustem auch an Garnelen. Ich bin über Flowgrow hier her gelangt zu den Spezialisten =)!
Da ich keinerlei "Einsteigerleitfaden" gefunden habe dachte ich mir ich bin mal so frech und poste mal einen neuen Thread=)
Ich hoffe von eurem Wissen bereichert zu werden, vorallem weil ich ein relativer Anfänger bin in Kenntnissen der Garnelenaquaristik.
Was soll ich sagen, ich brauche eure Meinung & Hilfe =)
Seit 3 Monaten läuft nun mein erstes Scape "Akadama Valley" wohlgemerkt mit dem Bodengrund Akadama. Dieser hat die selbe enthärtende Wirkung wie Aquasoil und erfüllt auhc dessen Zweck. Nur leider senkte dieser meine gH kH und pH Werte so stark dass mein Scape nicht mehr für meine Garnelen geeignet war.
Dies musste ich jedoch bedauerlicher Weise feststellen, nachdem ich 40 Red Fire Garnelen unwissend eingesetzt hatte. Ich habe mich nicht reichlich genug informiert um zu erkennen, dass Red Fire es auch ein bisschen "härter" mögen. Der KH Wert lag bei 3<, und die Tiere blieben einfach "stehen" und starben. Ich konnte auch keine regelmäßige Häutung mehr feststellen und nach 2 Wochen diese Dramas und mehr als 10 Verluste entschloss ich mich ein 12l Nano einzurichten und bestellte sofort darauf hin die Technik für das kleine Becken. (Hatte es einige Wochen zuvor bei einem Schnäppchen mitgenommen weil es so wunderschön transparent verklebt und einzigartig aussah/ 10€)
Das Becken wurde frisch eingerichtet und etwa 25-30 Garnelen die Ich 4 Tage lang im Eimer mit ausströmer gehalten hatte wurden sofort nach dem Befüllen eingesetzt. Den Filter habe ich angeimpft. Ich sehe keine Problematik mit dem so zügigen Einsetzen da Garnelen gegen Nitrit unempfindlich sind. Leider sind mir bis heute etwa 5 Tiere oder mehr hopps gegangen und ich gebe mich nicht mit der Begründung der Eingewöhnung zufrieden. Die Tiere sind regelrecht "zerfallen" und man konnte se in keinem ganzen Stück mehr rausholen! Manche hatten braun schwarze flecken am Panzer. Manche die jetzt noch leben haben weiße stellen am Körper als wäre noch etwas von der alten Haut drauf.
Ich bitte um eure Meinung und Hilfe!
Technik: 11W Aracadia Arc Pod
Flow60 von Aquatic Nature (mit nylonstrumpf gesichert)
Hardscape:
Lavastein
Gesammelte/getrocknete Äste aus dem Wald
Bodengrund: Dennerle Garnelenkies
Bepflanzung:
Rotala Rotundifolia
Javamoos
Staurogyne spec
Staurogyne porto helho
Hemianhtus Micrathemoides
ein wenig Glosso Stigma
Wasserwerte:
Ph ca. 7
Gh ca 13
no3 0
no2 0
co2 0
Fe 0
Gedüngt wurde ncoh garnicht da ich noch am Einfahren bin.
Was BRAUCHEN meine Garnelen? Was FEHLT ihnen?! Was kann ich an meinem Becken besser machen!?
Bitte um Meinung und Hilfe!
Lg
Chris!
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten
