Hallo zusammen,
vor etwa einem Jahr habe ich mir 11 Red Bees gekauft und in ein 54l Becken gesetzt. Als sie sich dann schlagartig vermehrt haben sind mir Taiwaner unter dem Nachwuchs aufgefallen. (siehe hier)
Durch einen Wasserschaden in der Wohnung mussten wir das Aquarium mehrmals umziehen und dabei sind die kleinen wohl durcheinander gekommen. Nachdem aus den 11 etwa 100-150 Garnelen wurden haben sie momentan die Vermehrung eingestellt. Auch habe ich ein neues 180l Becken eingefahren und setze momentan etwa 20 Garnelen pro Woche vom kleinen ins große um. Dabei achte ich darauf nur Red Bees umzusetzen und keine Taiwaner, die im kleinen Becken bleiben sollen und sich dort hoffentlich vermehren.
Und hier fangen meine Fragen an:
1. Mittlerweile weiß ich, dass ich in der Ursprungsbesatzung von 11 Garnelen mindestens 2 F1 also Mischlinge Taiwaner <-> Red Bee hatte. Diese haben sich vermehrt und daher die Taiwaner. Aber während die ersten Jungtiere nun (fast) ausgewachsen sind, sind die Taiwaner weiterhin noch recht klein. Ich warte natürlich darauf dass sie geschlechtsreif werden aber sie sehen noch sehr jung aus. Werden Taiwaner kleiner als normale Red Bees?
2. Ich habe nur weinrote Taiwaner. Teilweise mit weißen Strich teilweise ohne. Liegt das daran, dass ich Red Bees habe und wenn ich Black Bees hätte dann wären es schwarze? Oder liegt es an den Taiwanern in ihrer Ahnenkette? Also das die auch weinrot waren? Kann ich auch mit schwarzen oder blauen rechnen?
3. Mir ist eine kleine Red Bee aufgefallen, bei der der "größte rote Bereich" also vorne so dunkelrot ist wie bei den Taiwanern, sonst sieht sie aus wie eine Red Bee. Was ist das?
4. Angenommen alle meine Taiwaner sind Männlein, kann ich dann weibliche Red Bees dazu setzen und so irgendwie eine Taiwanerzucht mit Taiwanern beiden Geschlechts aufbauen?
5. Ich vermute etwa 5 Taiwaner zu haben. Ich kann das schwer einschätzen da mein Becken sehr stark bepflanzt ist und sie sich selten zeigen. Ich konnte einem 4 Taiwaner gleichzeitig sehen. Warum sind das so wenige? Müsste nicht ein Viertel der Jungtiere Taiwaner sein?
So mehr fällt mir erstmal nicht ein. Aber ich bin sicher, dass da noch Fragen dazu kommen
.
Grüße
vor etwa einem Jahr habe ich mir 11 Red Bees gekauft und in ein 54l Becken gesetzt. Als sie sich dann schlagartig vermehrt haben sind mir Taiwaner unter dem Nachwuchs aufgefallen. (siehe hier)
Durch einen Wasserschaden in der Wohnung mussten wir das Aquarium mehrmals umziehen und dabei sind die kleinen wohl durcheinander gekommen. Nachdem aus den 11 etwa 100-150 Garnelen wurden haben sie momentan die Vermehrung eingestellt. Auch habe ich ein neues 180l Becken eingefahren und setze momentan etwa 20 Garnelen pro Woche vom kleinen ins große um. Dabei achte ich darauf nur Red Bees umzusetzen und keine Taiwaner, die im kleinen Becken bleiben sollen und sich dort hoffentlich vermehren.
Und hier fangen meine Fragen an:
1. Mittlerweile weiß ich, dass ich in der Ursprungsbesatzung von 11 Garnelen mindestens 2 F1 also Mischlinge Taiwaner <-> Red Bee hatte. Diese haben sich vermehrt und daher die Taiwaner. Aber während die ersten Jungtiere nun (fast) ausgewachsen sind, sind die Taiwaner weiterhin noch recht klein. Ich warte natürlich darauf dass sie geschlechtsreif werden aber sie sehen noch sehr jung aus. Werden Taiwaner kleiner als normale Red Bees?
2. Ich habe nur weinrote Taiwaner. Teilweise mit weißen Strich teilweise ohne. Liegt das daran, dass ich Red Bees habe und wenn ich Black Bees hätte dann wären es schwarze? Oder liegt es an den Taiwanern in ihrer Ahnenkette? Also das die auch weinrot waren? Kann ich auch mit schwarzen oder blauen rechnen?
3. Mir ist eine kleine Red Bee aufgefallen, bei der der "größte rote Bereich" also vorne so dunkelrot ist wie bei den Taiwanern, sonst sieht sie aus wie eine Red Bee. Was ist das?
4. Angenommen alle meine Taiwaner sind Männlein, kann ich dann weibliche Red Bees dazu setzen und so irgendwie eine Taiwanerzucht mit Taiwanern beiden Geschlechts aufbauen?
5. Ich vermute etwa 5 Taiwaner zu haben. Ich kann das schwer einschätzen da mein Becken sehr stark bepflanzt ist und sie sich selten zeigen. Ich konnte einem 4 Taiwaner gleichzeitig sehen. Warum sind das so wenige? Müsste nicht ein Viertel der Jungtiere Taiwaner sein?
So mehr fällt mir erstmal nicht ein. Aber ich bin sicher, dass da noch Fragen dazu kommen

Grüße