Hallo an alle Schneckenerfahrenen,
mein 190 Liter AQ läuft jetzt seit ca.5 Wochen und ich habe folgenden Schneckenbesatz(natürlich nicht alle aufeinmal eingesetzt)
2 Tylos
4 Orange Track
8 Turmdeckel(die eigentlich tagsüber den Boden durchwühlen sollten,meine hängen aber Tag und Nacht an Steinen,Wänden,Pflanzen
)
einige Posthörner (Blindepasagiere)
schon einige,ganzschön vermehrungsfreudige Blasenschnecken (Blindepasagiere)
Gefüttert hab ich die ersten 2 Wochen garnicht,da ich ja auch alle nacheinander eingesetzt habe und die erstmal die Algen und was so rum kreucht im AQ fressen sollten.
Jetzt hab ich vor einpaar Tagen Gurke kurz abgebrüht und am Haken ins AQ gelegt,die Schnecken haben diese aber erst nach einem Tag gefunden und es gingen nur die Tylos dran und ein oder zwei Trackis.Lange haben die aber nicht dran gefressen und ich hab die Gurkenscheibe wieder raus genommen damit sie nicht gammelt!
Gestern hab ich Garnelenchips in eine Futterschale rein gegeben und wie es aus sieht hat keiner etwas angerührt!
Die Tylos fressen aber mitlerweile an meinen kleinen jungen Pflänzchen rum
Einige Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen sind natürlich auch im AQ!
Jetzt meine Fragen:
Wie finden Schnecken Futter?Haben die ein Riechorgan in den Fühlern oder sowas ähnliches,mit dem sie Futter ausfindig machen oder schnecken die einfach ziellos umher und fressen was ihnen vor die Raspelzunge kommt???Dann wäre ein geziehltes Füttern ja garnicht möglich!
Wie füttert ihr eure Schnecken?
Warum sind meine Turmdeckel nicht im Boden?
Gekauft habe ich diese als normale Turmdeckel,hellbeige mit hinten fast weisser Spitze!
Wenn ich gewusst hätte das ich tatsächlich schon Blasen und Posthornschnecken eingeschleppt habe,hätte ich mir nicht soviele andere dazu gekauft.Die kleinen kleveren Dinger haben sich aber erst nach mindestens drei Wochen gezeigt und ich dachte ich hätte es geschafft Pflanzen ohne Blindepassagiere einzusetzen
Es sollen später übrigens noch Garnelen einziehen!
Bin auf Eure Antworten gespannt.
LG Garnelika
mein 190 Liter AQ läuft jetzt seit ca.5 Wochen und ich habe folgenden Schneckenbesatz(natürlich nicht alle aufeinmal eingesetzt)
2 Tylos
4 Orange Track
8 Turmdeckel(die eigentlich tagsüber den Boden durchwühlen sollten,meine hängen aber Tag und Nacht an Steinen,Wänden,Pflanzen

einige Posthörner (Blindepasagiere)
schon einige,ganzschön vermehrungsfreudige Blasenschnecken (Blindepasagiere)
Gefüttert hab ich die ersten 2 Wochen garnicht,da ich ja auch alle nacheinander eingesetzt habe und die erstmal die Algen und was so rum kreucht im AQ fressen sollten.
Jetzt hab ich vor einpaar Tagen Gurke kurz abgebrüht und am Haken ins AQ gelegt,die Schnecken haben diese aber erst nach einem Tag gefunden und es gingen nur die Tylos dran und ein oder zwei Trackis.Lange haben die aber nicht dran gefressen und ich hab die Gurkenscheibe wieder raus genommen damit sie nicht gammelt!
Gestern hab ich Garnelenchips in eine Futterschale rein gegeben und wie es aus sieht hat keiner etwas angerührt!
Die Tylos fressen aber mitlerweile an meinen kleinen jungen Pflänzchen rum

Einige Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen sind natürlich auch im AQ!
Jetzt meine Fragen:
Wie finden Schnecken Futter?Haben die ein Riechorgan in den Fühlern oder sowas ähnliches,mit dem sie Futter ausfindig machen oder schnecken die einfach ziellos umher und fressen was ihnen vor die Raspelzunge kommt???Dann wäre ein geziehltes Füttern ja garnicht möglich!
Wie füttert ihr eure Schnecken?
Warum sind meine Turmdeckel nicht im Boden?
Gekauft habe ich diese als normale Turmdeckel,hellbeige mit hinten fast weisser Spitze!
Wenn ich gewusst hätte das ich tatsächlich schon Blasen und Posthornschnecken eingeschleppt habe,hätte ich mir nicht soviele andere dazu gekauft.Die kleinen kleveren Dinger haben sich aber erst nach mindestens drei Wochen gezeigt und ich dachte ich hätte es geschafft Pflanzen ohne Blindepassagiere einzusetzen

Es sollen später übrigens noch Garnelen einziehen!
Bin auf Eure Antworten gespannt.
LG Garnelika