Kürzlich habe ich von einem jungen Mitglied eine private Nachricht bekommen.
[i]hi hab gester gesehen wie es white pearl männchen und weibchen gemacht ghaben
das männchen ist auch sehr blass danach gewesen.
Aber heute hat die Garnele immernoch keine Eiergebildet, aber die Eier im Nackenbereich sind weg...
ist das normal^???[/i]
Da es hier um
"Intimes"
geht, habe ich auch privat geantwortet.
Aber Ulli meint, meine "Garnelen-Sexualkunde-Thema" wäre auch für die Einsteiger in "Zucht- und Vermehrung" interessant, also dann hier meine Antwort:
Hallo lieber Kunibert (Name von der Redaktion geändert),
also ich muss gestehen, ich habe seit einem Jahr Garnelen und hänge stundenlang mit der Nase vor der Aquarienscheibe, aber ein richtige Paarung habe ich noch nie "live" beobachten können.
Aber wenn du sicher bist, dass ein Weibchen mit Eifleck plötzlich keinen mehr hat, würde das bedeuten, dass es nach der Häutung seine Eier gebildet und sofort wieder abgestoßen hätte. Denn es ist nicht so, wie ich auch erst dachte, dass der Eifleck schon die fertigen Eier sind, sondern sozusagen das "Rohmaterial".
Und nach der Häutung presst dass Weibchen dann dies sozusagen zu fertigen Eiern, die es unter seine Beine klebt. Und wenn in der Zwischenzeit, also zwischen Häutung und Eierauspressen ein cooles Männchen es geschafft hat, sich mit mit dem Mädel zu paaren und ihr ein "Samenpäcken ankleben" kann, dann werden beim Auspressen die Eier sozusagen automatisch befruchtet. Und wenn dann das Mädel sich noch nicht zu unerfahren anstellt, dann schaukelt es die befruchteten Eier so etwa vier Wochen mit sich rum und es entstehen die Larven. Und die schlüpfen dann, wie das so ungefähr aussieht kannst du ja mal auf einem meiner Videos anschauen:
Garnelen-Kreissaal
Und auch supertoll beschrieben ist die Vermehrung der Garnelen auf dieser Seite von Carsten und Frank Logemann, schau mal hier:
crystalred.de/vermehrung.htm
Ich freu mich, wenn ich von dir ein Feedback bekomme, ob ich es so verständlich erklärt habe und habe auch Ulli eine Kopier geschickt, dann kann sie mal kontrollieren, ob ich nichts falsches erklärt habe.
Liebe Grüße und weiter viel Spaß mit deinen Krabblern.
Liebe Grüße an alle von der Garnelen Hebamme i. A. (in Ausbildung)
[i]hi hab gester gesehen wie es white pearl männchen und weibchen gemacht ghaben

Aber heute hat die Garnele immernoch keine Eiergebildet, aber die Eier im Nackenbereich sind weg...
ist das normal^???[/i]
Da es hier um


Aber Ulli meint, meine "Garnelen-Sexualkunde-Thema" wäre auch für die Einsteiger in "Zucht- und Vermehrung" interessant, also dann hier meine Antwort:
Hallo lieber Kunibert (Name von der Redaktion geändert),
also ich muss gestehen, ich habe seit einem Jahr Garnelen und hänge stundenlang mit der Nase vor der Aquarienscheibe, aber ein richtige Paarung habe ich noch nie "live" beobachten können.
Aber wenn du sicher bist, dass ein Weibchen mit Eifleck plötzlich keinen mehr hat, würde das bedeuten, dass es nach der Häutung seine Eier gebildet und sofort wieder abgestoßen hätte. Denn es ist nicht so, wie ich auch erst dachte, dass der Eifleck schon die fertigen Eier sind, sondern sozusagen das "Rohmaterial".
Und nach der Häutung presst dass Weibchen dann dies sozusagen zu fertigen Eiern, die es unter seine Beine klebt. Und wenn in der Zwischenzeit, also zwischen Häutung und Eierauspressen ein cooles Männchen es geschafft hat, sich mit mit dem Mädel zu paaren und ihr ein "Samenpäcken ankleben" kann, dann werden beim Auspressen die Eier sozusagen automatisch befruchtet. Und wenn dann das Mädel sich noch nicht zu unerfahren anstellt, dann schaukelt es die befruchteten Eier so etwa vier Wochen mit sich rum und es entstehen die Larven. Und die schlüpfen dann, wie das so ungefähr aussieht kannst du ja mal auf einem meiner Videos anschauen:
Garnelen-Kreissaal
Und auch supertoll beschrieben ist die Vermehrung der Garnelen auf dieser Seite von Carsten und Frank Logemann, schau mal hier:
crystalred.de/vermehrung.htm
Ich freu mich, wenn ich von dir ein Feedback bekomme, ob ich es so verständlich erklärt habe und habe auch Ulli eine Kopier geschickt, dann kann sie mal kontrollieren, ob ich nichts falsches erklärt habe.
Liebe Grüße und weiter viel Spaß mit deinen Krabblern.
Liebe Grüße an alle von der Garnelen Hebamme i. A. (in Ausbildung)
Liebe "krabbelige" Grüße
Corinna
Corinna