GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Wow, echte Tiger!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wow, echte Tiger!

      Hallo zusammen,
      seit ich stolze Pflegerin der Trifasciata bin, habe ich mein Herz für Wildform-Arten entdeckt. Und deshalb sind vor kurzem rote Tiger Wildform bei mir eingezogen. Ich war erstaunt, zu lesen, das diese Farbform tatsächlich so in der Natur existiert und reinerbig ist. Und in Nahaufnahme entdeckt man erst, wie schön sie tatsächlich sind. Die vielen gelben Pigmente der Weibchen, die auch beim Männchen zu finden sind, wenn auch wesentlich weniger und die leuchtend roten Streifen machen diese Wildform zu überaus hübschen Tierchen :herz:, gelle :)?







      Hach, kann mich gar nicht satt sehen :D!
      Bilder
      • RoteTigerPaar0411A.JPG

        79,25 kB, 1.024×768, 707 mal angesehen
      • RoteTigerMännchen04.11A.JPG

        1,13 MB, 3.264×2.448, 765 mal angesehen
      • RoteTiger0411A.JPG

        86,94 kB, 1.024×768, 754 mal angesehen
      Grüßle
      Karin
    • Re: Wow, echte Tiger!

      Huhu Harry,
      dankeschön :). Ich habe bestimmt 50 Bilder geknipst und die gezeigten sind die einzig annehmbaren *schnüff*. Ich kriege es einfach nicht hin, gestochen scharfe Bilder zu knipsen, aber ich arbeite dran 8) ...

      edit: und da ist nix mit Photoshopbilderschönmachkram, davon habe ich nämlich (noch) keine Ahnung. Die sehen in echt genauso aus :).
      Grüßle
      Karin
    • Re: Wow, echte Tiger!

      Hallihallo,
      ich halte sie in Weichwasser, genauso wie meine Bienen.

      Leider kann ich kein halbwegs schickes Becken präsentieren *schnüff*. Akutes Beckenaufstellverbot *jammer*. Aber jede Süchtige findet ja bekanntlich eine Lösung, um an den Stoff zu kommen und so habe ich mir einen 6l Einhängekasten für mein 200l Becken gebaut. Bei einer Plexiglas-Faunabox an 3 Seiten Fenster rein gedremelt, 100% Polyester Schlaufenvorhangstoff an die Fenster gepabbt und einen Schwammfilter von aussen dran gewurschtelt, so dass das Wasser aus dem 200l Becken in den Kasten gepumpt wird und durch die Fenster wieder austritt. Also eigentlich leben sie in 200l Wasser :).

      So sieht´s aus:



      Nicht hübsch die Wanne, aber Sucht befriedigend *g*...
      Bilder
      • 200lBienenTieger0411.JPG

        87,16 kB, 1.024×557, 549 mal angesehen
      Grüßle
      Karin
    • Re: Wow, echte Tiger!

      "Karin Helwig" schrieb:

      Akutes Beckenaufstellverbot *jammer*.

      aaaalsoooo Karin!, ...ja bist Du denn des Wahnsinns leichte Beute, ...jezz langts abba, es reicht, es reicht wirklich, so kann das absolut nicht weitergehen :P

      ...ich wollte ja mit meiner Garnelenhaltung immer recht puristisch bleiben, keine grossen Ansprüche haben und immer schön die Bodenhaftung bewahren, ....aber ich komm halt mal wieder vorbei, mit Eimern und Kanistern, mit Anhänger und so...
      ...das alles tue ich aber nur deiner besseren Hälfte zu liebe, ...armer Kerl 8o
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Wow, echte Tiger!

      Hach Harald,
      wenn ich Dich nicht hätt´, wäre meine Wilo-Sucht nur halb so schön :D!

      Auja, komm´vorbei! Und wenn Du ganz brav bist, lasse ich Dich auch wieder mit Eimern und Kanistern rein 8o ...

      Und jahaaa, mein Mann ist wirklich ganz arm dran mit mir 8) ...Auf welcher Seite stehst Du eigentlich, häää :rolleyes: ?!
      Grüßle
      Karin
    • Benutzer online 1

      1 Besucher