GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

18.06.2011 Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      Hallo, hab mal schon in einigen Foren den Hinweis auf unser 1. Wirbellotsen Regionaltreffen 2011 in Stuttgart hinterlassen.

      Heute war ich nochmal am Veranstaltungsort dem Vereinsheim der Stuttgarter Zierfischfreunde und habe die Flyer und Plakate in schwarz/weiß gegen die ganz toll mit Farblaser und Laminierfolie von Corinna :thanks: :thumbup: hergestellten Exemplare ausgetauscht.

      Der örtliche Fressnapf und mein Händler der AQUA-TERRA POINT in Berglen bei Winnenden haben schon ein Plakat in Farbe zum Aushängen.

      Beim früh morgendlichen Kaffee trinken im Vereinsheim erzählte mir der Wirt, dass KURT LANDES der Gründer von Kölle Zoo sich den Flyer mitgenommen hat und sich beim Lesen daran erinnert hat, dass ich früher mit und bei ihm gearbeitet habe.

      Werde ihn einen wirklichen Aquarienpionier persönlich zu unserem Treffen einladen, für mich ist und bleibt er unvergessen, sowohl als ehem. Chef, wie auch als Mensch, ich habe viel gelernt bei ihm und bin ihm dafür noch Heute dankbar.

      Bei der Gelegenheit habe ich aus Langeweile einige Fotos gemacht, damit ihr das kleine grüne Fleckchen Natur inmitten Stuttgarts auch mal sehen könnt, das kleine Biotop mit dem Miniwasserfall gefällt mir da besonders gut.







      Einen speziellen Ehrengast hätte ich noch gerne, den Mr. CRUSTAHUNTER Chris Lukhaup, ob der Wunsch wohl in Erfüllung geht, wer drückt mit mir die Daumen? :thumbup: :drink:

      So dann merkt alle den Samstag 18.06.2011 ab 15.00 Uhr bis Open End in Eurem Terminkalender vor, ich zähle auf Euch! :drink: :saint:
      Bilder
      • 2011_0501Testbilder-10002.jpg

        286,3 kB, 768×576, 401 mal angesehen
      • 2011_0501Testbilder-10004.jpg

        199,77 kB, 768×576, 406 mal angesehen
      • 2011_0501Testbilder-10005.jpg

        344,15 kB, 768×576, 412 mal angesehen
      • 2011_0501Testbilder-10007.jpg

        303,08 kB, 768×576, 398 mal angesehen
      • 2011_0501Testbilder-10008.jpg

        269,38 kB, 768×576, 403 mal angesehen
      Mit lieben Grüßen Karlheinz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frogfarmer ()

    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      Huhu Charly,

      hey, das ist ja super!
      Ein paar Flyer können wir sicher auch bei meinem Stammdealer hier in Großheppach auslegen, eventuell komm ich mir mal bei dir welche holen?

      Bei Crustahunter machen wir dann auch noch nen Artikel, wär Mitte Mai genehm?

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      Hallo Corinna, jetzt wirds blöde, wir können ja nicht unsere Feier auf deine Kosten abwickeln, ich bräuchte schon noch einige Flyer zum mitnehmen, Du weist was man gedruckt mitnehmen kann vergisst man nicht so leicht.

      Aber A 4 muss für einen Flyer nicht sein, man liest das schöne farbige, laminierte Plakat und nimmt den A 5 oder kleineren Flyer mit, welche Größe denkst du?

      Man kann ja mehrere Exemplare auf ein DIN A 4 Blatt drucken und schneiden, Hauptsache man kann alles gut lesen, müsste auch nicht in Farbe sein, hab noch einen riesigen HP Laserjet 4050 s/w der flott und günstig druckt.

      Dann müssten wir keine Gewissensbisse haben, dass Du weitere Unkosten durch unser Treffen hast! :thumbup:

      Ulli, ich kann dir auch gerne die Flyer per Post zusenden, brauche nur eine Versandadresse - kein Problem, zumal es bei mir zur Zeit leider nicht viel zu zeigen gibt, seit Freitag ist es traurige Gewissheit, dass wohl alle Kardinalsgarnelen gestorben sind.

      Nach 2 Stunden angestrengtem Suchen, habe ich dann Steine und Wurzeln ausgeräumt, aber keine Spur von den Garnelen mehr gefunden, einem wahrscheinlichen Nitrit bzw. bei dem ph Wert Ammoniakpeak dürfte ich den Tod der Kleinen verdanken.

      Sofortiger Einsatz von JBL Clynol sowie Filterstart von JBL und Easy life flüssiges Filtermedium ging der innerhalb von 36 Std. bis auf fast Null zurück - leider etwas zu spät!

      Nun habe ich mir gleich noch den Cu und den Ammonium und Ammoniak Test von JBL gekauft, schade dass ich die nicht schon früher hatte, das hätte vielleicht den Tieren das Leben gerettet!

      Mein Zoohändler hat mir zum Trost 15 Sulawesi Inlandsgarnelen geschenkt :thumbup: als ich unser Plakat gebracht und 2 Eheim Kompakt 300er Pumpen für je 10 Euro gekauft habe. (für weitere HMF)

      Denen gehts gut, die wuseln herrlich im Becken herum und sind finde ich auch hübsch wenn man sie länger anschaut.
      Kein Wunder jetzt sind ja die Wasserwerte top, für die Kardinäle leider zu spät!

      Vor allem die finden Futter sofort im Gegensatz zu den C. dennerli, denen wohl der Geruchssinn genetisch fehlen dürfte, wenn die nicht übers Futter stolpern, verhungern die 5 cm daneben habe ich mir immer gedacht.

      Ist doch noch ein steiniger langer Weg zum Garnelenprofi muss ich gestehen, trotz Sachkundeprüfung zur Führung eines Zoofachgeschäftes in der Wilhelma Stuttgart. :thumbup:

      Walter hat im Forum geschrieben, dass er Blaufüße abzugeben hat, hab ihm eine PN geschickt, mal sehen was er antwortet.

      Hoffe aber mit Eurer Hilfe auch noch die höheren Weihen zu erreichen! :happy:
      Mit lieben Grüßen Karlheinz
    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      Ooochh Mensch Karlheinz, das ist aber schade mit deinen Süßen, du hattest dich doch so um die bemüht...
      Tja und wegen der Flyer, ich kann es euch nur anbieten... Wegen der Größe von Flyern ist meine Erfahrung folgende: es werden immer jede Menge "kostenlos rumliegende Zettelchen" von bestimmten Leuten mitgenommen, um dann sofort zu Hause im Altpapier entsorgt zu werden. Echte Werbung ist und bleibt Mundpropaganda, die durch gezielte Weitergabe von Infozetteln (da reicht auch A6 (also vier Stück pro A4 Blatt) mit den wichtigsten Infos. Die müsste man aber nochmal anpassen, weil die auf dem bisherigen Flyer nicht mehr lesbar wären.
      Also wie gesagt, ihr könnt mir gerne sagen, wenn ich für euch noch was machen soll.
      Liebe "krabbelige" Grüße
      Corinna
    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      Huhu Karlheinz,
      tut mir sehr leid, dass es mit den Kardinalsgarnelen nicht geklappt hat *schnüff*. Aber Du wirst sicher noch Profi, so fleißig wie Du jede Info sammelst :).

      Wunderbare Fotos hast Du von unserem Treffpunkt gemacht, ganz klasse, vielen Dank!
      Grüßle
      Karin
    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      Danke Karin für die mitfühlenden Worte, mir tun am meisten die lieben Süßen leid, aber konnte nichts mehr für sie tun, habe aber nur 2 x eine tote gefunden, der Rest ist wohl dank der Schnecken spurlos ins Jenseits gegangen, sind auch nicht rausgekrabbelt - ist ne Glasscheibe darauf.

      Die Inlandsgarnelen trösten mich etwas darüber hinweg, werde sie genauso liebevoll behandeln. ;( :thumbup:

      Hallo Corinna, du bist einfach ein lieber Schatz, wenn du auch den Flyernachschub übernehmen willst, als Dank lasse ich mir was schönes für Dich einfallen! <3 :saint: :huhu:

      Du hast Recht, auf einem kleineren Flyer müsste auch nur das Notwendige draufstehen, nicht so prachtvoll die die Plakate, die bisher jeder ganz toll fand, der sie gesehen hat! :thumbup: :thanks:

      Kannst mir ja, wenn Du willst über unsere Hauspost nen Vorschlag senden, die Hefte der Logemänner sind übrigens gestern per Post gekommen, schöne Bilder und jede Menge japanischer Text den ich leider nicht lesen kann! X/
      Mit lieben Grüßen Karlheinz
    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      *Tröst* - das mit den Kardinälchen tut mir sehr sehr leid!!!
      Dass die Sulawesi-Inlandsgarnelen sich bei dir wohlfühlen, glaub ich gerne - schau aber, dass du den Blaufüßen ein anderes Becken spendierst, die Sula-Inlands übervölkern dir alles. Die haben sogar meine Red Fires durch Übervölkerung praktisch ausgelöscht.

      Corinna, danke, dass du das so toll machst mit den Postern und Flyern, ganz ganz prima find ich das von dir!!!!

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      Danke liebe Ulli, das mache ich doch gerne, macht mir echt total viel Spaß!
      Ich wäre ja auch echt gerne dabei und würde euch gerne kennen lernen...
      Aber ich denke, spätestens im September in Göttingen wird es hoffentlich klappen...
      Liebe "krabbelige" Grüße
      Corinna
    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      Hallo Ulli, das die Inlandsgarnelen wie Guppys sind ist mir wohl bekannt, natürlich erhalten die Blaustrümpfe ein Extra Becken für sich, bekomme welche von Walter, werde diesmal aber erst das Becken gut einfahren, dass nicht das gleiche nochmal passieren kann!

      Wenn das mit denen klappt kommen dann entweder C.spinata oder die C.dennerli in ein weiteres Becken, finde aber beide sehr schön, haben die C. spinata auch keinen Geschmacks oder Geruchssinn?

      Also gehts ans nächste Garnelenbecken - bin ja Garnelen mäßig erst bei Nr. 3, hab ja noch 3 Becken leer. :thumbup:
      Mit lieben Grüßen Karlheinz
    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      Hallo wollte nur mal melden, dass meine liebe Forenfreundin Corinna selbstlos noch jede Menge kleine Flyer für das Forentreffen
      in Stuttgart kostenlos gedruckt und mir geschickt hat.

      Musste leider den Umweg über einen Screenshot gehen, da PDF hier nicht erlaubt ist. X/
      Bilder
      • Flyer Wirbellotsentreffen.jpg

        221,03 kB, 1.000×625, 389 mal angesehen
      Mit lieben Grüßen Karlheinz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frogfarmer ()

    • Re: Wirbellotsen Regionaltreffen Stuttgart 2011

      Hallo, noch ein Nachtrag, den ich wohl ganz vergessen habe: Die vom Garnelenhaus gestifteten Japanischen Garnelenhefte sind bei mir angekommen. :thumbup:

      Mein Vorschlag wäre, diese unter den Forenmitgliedern die zum Treffen kommen zu verlosen, was haltet Ihr davon? :huhu:

      Dachte mir folgende Prozedur aus: Wer kommt, meldet sich bei mir am Veranstaltungstag und erhält eine Art Losnummer und wir ziehen dann die Lose für die Gewinner!

      So hat jeder eine gleiche Chance,als Veranstalter verzichte ich aus Neutralitätsgründen auf ein Los!

      Ich werde mal schauen ob ich noch ein paar Preise auftreiben kann, wer etwas stiften möchte bitte PN an mich! :thumbup:
      Mit lieben Grüßen Karlheinz
    • Benutzer online 1

      1 Besucher