Moin zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch realtiv frisch dabei Zwerggarnelen zu pflegen. Dennoch klappt bislang alles sehr gut.
Doch nun taucht wie gesagt ein kleines Problem auf, zu dem ich gleich kommen will. Vorher noch die Entstehungsgeschichte
um einen besseren Einblick zu bekommen. Ich habe Aquaristik als Kind und Jugendlicher geliebt, dann ist das Thema etwas eingeschlafen und vor etwa 2 Monaten mit einem Nano Becken 23l wieder voll entflammt.
Ich pflege in besagtem Neben ein paar wenigen Ringelhechtlingen und gefleckten Blauaugen vorallem Crystal Red. Diese Tiere haben mich vom ersten Tag an fasziniert, weshlab schnell der Entschluss stand ein Zuchtbecken aufzumachen. Dieses, ein 2-geteiltes (Eigenbau) 54l-Becken, auf der einen Seite für Crystal Red (PH 6, GH 5, KH 0, LW 200) und auf der anderen für Sakura (PH 7, GH 7, KH 3, LW 400), jeweils separat über ein Innenfilter (Luftheber) betrieben. Die Becken sind soweit eingelaufen und somit durften eben jeweils 1 CR probeweise einziehen um zu sehen ob sich das Wasser biologisch bereit ist für mehr. Eingewöhnungszeit 2 Stunden über luftschlauch tröpfchenweise! Die Tiere sind munter und lebhaft und erkunden das neue Becken, welches ich 2 malig bislang mit Chi Ebi angeimpft habe.
In den nächsten Tagen sollen 3 tragende Damen aus dem Hauptbecken, in dem der Großteil der Babys trotz einiger dichter Bepflanzung wohl kaum überleben würden, nachziehen. Bislang habe ich in keinem Becken Verluste gehabt, weshalb ich angesichts des folgenden Problems etwas Kopfschmerzen bekomme.
Denn ich habe eben beim Beobachten der Neuankömmlinge im Zuchtbecken Larven (evtl. auch bereits verendet?) eines mir unbekannten Flugtieres entdecken müssen. Auf dem groben, dunklen Quarzkies sah es zunächst aus wie eine Schimmelkugel (ca. 3 mm groß) ... ich habe diese dann abgesaugt. Fotos siehe unten.
Was mach ich nun, ausser mir Sorgen?! Berechtigt oder nicht? Weitere konnte ich bislang nicht entdecken und das Becken ist noch recht übersichtlich bepflanzt und mit jeweils einer Morkienwurzel mit Javamoos. Worüber kann ich mir die Viecher eingeschleppt haben?! Wurzel war vorgewässert und kaum mit Kochsalz prepariert eingeschweisst in der Plastiktüte (Garnelenhaus online bestellt) ... das Moos is von InVitro, der Kies gut gewaschen worden von Dennerle ... Pflanzen sind feinfiedrige Wasserpest und Ableger aus meinem Hauptbecken.
Jemand Ideen und Anregnungen?!
Gruß Lars
ich bin neu hier im Forum und auch realtiv frisch dabei Zwerggarnelen zu pflegen. Dennoch klappt bislang alles sehr gut.
Doch nun taucht wie gesagt ein kleines Problem auf, zu dem ich gleich kommen will. Vorher noch die Entstehungsgeschichte
um einen besseren Einblick zu bekommen. Ich habe Aquaristik als Kind und Jugendlicher geliebt, dann ist das Thema etwas eingeschlafen und vor etwa 2 Monaten mit einem Nano Becken 23l wieder voll entflammt.

Ich pflege in besagtem Neben ein paar wenigen Ringelhechtlingen und gefleckten Blauaugen vorallem Crystal Red. Diese Tiere haben mich vom ersten Tag an fasziniert, weshlab schnell der Entschluss stand ein Zuchtbecken aufzumachen. Dieses, ein 2-geteiltes (Eigenbau) 54l-Becken, auf der einen Seite für Crystal Red (PH 6, GH 5, KH 0, LW 200) und auf der anderen für Sakura (PH 7, GH 7, KH 3, LW 400), jeweils separat über ein Innenfilter (Luftheber) betrieben. Die Becken sind soweit eingelaufen und somit durften eben jeweils 1 CR probeweise einziehen um zu sehen ob sich das Wasser biologisch bereit ist für mehr. Eingewöhnungszeit 2 Stunden über luftschlauch tröpfchenweise! Die Tiere sind munter und lebhaft und erkunden das neue Becken, welches ich 2 malig bislang mit Chi Ebi angeimpft habe.
In den nächsten Tagen sollen 3 tragende Damen aus dem Hauptbecken, in dem der Großteil der Babys trotz einiger dichter Bepflanzung wohl kaum überleben würden, nachziehen. Bislang habe ich in keinem Becken Verluste gehabt, weshalb ich angesichts des folgenden Problems etwas Kopfschmerzen bekomme.
Denn ich habe eben beim Beobachten der Neuankömmlinge im Zuchtbecken Larven (evtl. auch bereits verendet?) eines mir unbekannten Flugtieres entdecken müssen. Auf dem groben, dunklen Quarzkies sah es zunächst aus wie eine Schimmelkugel (ca. 3 mm groß) ... ich habe diese dann abgesaugt. Fotos siehe unten.
Was mach ich nun, ausser mir Sorgen?! Berechtigt oder nicht? Weitere konnte ich bislang nicht entdecken und das Becken ist noch recht übersichtlich bepflanzt und mit jeweils einer Morkienwurzel mit Javamoos. Worüber kann ich mir die Viecher eingeschleppt haben?! Wurzel war vorgewässert und kaum mit Kochsalz prepariert eingeschweisst in der Plastiktüte (Garnelenhaus online bestellt) ... das Moos is von InVitro, der Kies gut gewaschen worden von Dennerle ... Pflanzen sind feinfiedrige Wasserpest und Ableger aus meinem Hauptbecken.
Jemand Ideen und Anregnungen?!
Gruß Lars