Hei, meine Taiwanermischlinge vermehren sich im Moment wie die Ratten
und ich überleg ob ich ihnen das noch leere 112 Literbecken im Regal spendiere
Im Moment wohnen sie in einem 12 Literbecken, das total überbevölkert is und der Klapperstorch is gleich mehrmals vorbeigekommen
Hier drin sind sie zuhause:
Und das ist ein Teil der Rasselbande:
Ich hab 5 Liter Soil was höchstens 1cm Bodengrund ergibt...das wär eigentlich super für Taiwaner, aber ich wollte einen Bodenfluter darunter verlegen, weil es an der Stelle im Keller im Winter nur 10° hat. Im Becken nebenan hab ich das auch gemacht, allerdings mit einer dicken Schicht Düngergrund und Manado, was ja nicht sehr Beefreundlich ist
.
Wenn ich den Soil mit Basaltsplitt mische, dann reicht es
Oder ich nehm Bodenfiltermatten und leg die auf den Bodenfluter??? Darf halt dann nix schweres drauf...
Außerdem hab ich 2 schicke Rotholzwurzeln schon vor längerer Zeit für das Becken gekauft und möchte es gerne als schönes schummriges Moos/Anubias/Javafarn/Bolbitis/Cryptobecken (Bodengrundmenge?) herrichten...
Dann wäre die Frage...wen setzt man um..die Kleinen oder die Alten? Oder vielleicht sogar die tragenden???
1000 Fragen..ich spinn halt jetzt mal bisschen rum
Ihr dürft gerne mitspinnen
Gibt eh keinen Nacht und Nebelaktion...
VG Monika
Mir is noch was eingefallen...wie is das mit so einem Trennnetz, wie es manchmal die Aquascaper nehmen? Was ist das für Material? Ob das ginge?
Das einfach auf den Bodenfluter, damit er nicht hochkommt und dann Soil/Basaltsplitt da drauf
Oder ich kauf doch noch einen Sack Soil? Eigentlich hab ich schon längermal 2 Säcke Akadama dafür gekauft..der steht schon da...Hm..dann hab ich aber den Soil übrig
Hm..ok, den könnt ich auchnoch in die 20 Literbecken packen...nur da is LED drüber...ach ich weiß auch nicht 
Hm...Akadama hätte natürlich den Charme, das man das recht schnell besetzten könnte


Im Moment wohnen sie in einem 12 Literbecken, das total überbevölkert is und der Klapperstorch is gleich mehrmals vorbeigekommen

Hier drin sind sie zuhause:
Und das ist ein Teil der Rasselbande:
Ich hab 5 Liter Soil was höchstens 1cm Bodengrund ergibt...das wär eigentlich super für Taiwaner, aber ich wollte einen Bodenfluter darunter verlegen, weil es an der Stelle im Keller im Winter nur 10° hat. Im Becken nebenan hab ich das auch gemacht, allerdings mit einer dicken Schicht Düngergrund und Manado, was ja nicht sehr Beefreundlich ist

Wenn ich den Soil mit Basaltsplitt mische, dann reicht es

Außerdem hab ich 2 schicke Rotholzwurzeln schon vor längerer Zeit für das Becken gekauft und möchte es gerne als schönes schummriges Moos/Anubias/Javafarn/Bolbitis/Cryptobecken (Bodengrundmenge?) herrichten...
Dann wäre die Frage...wen setzt man um..die Kleinen oder die Alten? Oder vielleicht sogar die tragenden???
1000 Fragen..ich spinn halt jetzt mal bisschen rum

Ihr dürft gerne mitspinnen

Gibt eh keinen Nacht und Nebelaktion...
VG Monika
Mir is noch was eingefallen...wie is das mit so einem Trennnetz, wie es manchmal die Aquascaper nehmen? Was ist das für Material? Ob das ginge?
Das einfach auf den Bodenfluter, damit er nicht hochkommt und dann Soil/Basaltsplitt da drauf

Oder ich kauf doch noch einen Sack Soil? Eigentlich hab ich schon längermal 2 Säcke Akadama dafür gekauft..der steht schon da...Hm..dann hab ich aber den Soil übrig


Hm...Akadama hätte natürlich den Charme, das man das recht schnell besetzten könnte

Leben ist in der kleinsten Pfütze!