Hallo ihr Lieben.
Nachdem ich mich ja vor kurzen in einem Thema geoutet habe ... hier bin ich nun mit meinen 'Nelchen.
Zuvor aber noch kurz zu meiner einer.
Mein Name ist Walter, komme aus Niederbayern, Eggenfelden um genau zu sein und bin 36 Jahre jung
In diesem Thema möchte ich meine Garnelen aus Sulawesi vorstellen.
Dieses Mal: Caridina cearulea "Blaufüße"
Das Becken ist ein Dennerle 30ltr Cube.
Gefiltert über Bodenfilter mit Luftheber. Ein zusätzlicher Ausströmer ist auch drin.
Bodenaufbau: (damals wußte ich es nicht besser)
Kalkgestein - Bodenfilterplatten - Basaltkies - Aquariumkies - Schieferplatten - Moorkienwurzeln
Die Beckenwerte: Ph 9,4; Gh 9; Kh 8; 29°C
Wasser: Osmosewasser mit Sera MineralSalt aufgehärtet auf Gh 6. Damit schraube ich die Gh langsam runter.
Das Kalkgestein habe ich in den neuen Becken nicht verbaut. Das war vermutlich an dem zeitweise hohen Gh Wert von 15 schuld. Hat ihnen allerdings auch nichts ausgemacht. Zähes Völkchen
Hier nun ein paar Bilder
Die ersten Bewohner waren 6 Blaufüße und 2 Mini-Tylos.
Es stellte sich auch bald Neuzugang ein
Video: youtube.com/watch?v=7nCmleSb3S…ure=player_embedded#at=11
So sieht es Heute aus
Video: youtube.com/watch?v=9-Ul3riQz0Y&feature=mfu_in_order&list=UL
Die anderen Becken kommen später. Die laufen seit ca. 1 Monat und leider habe ich momentan keine guten Bilder hier.
Liebe Grüße
Walter
Nachdem ich mich ja vor kurzen in einem Thema geoutet habe ... hier bin ich nun mit meinen 'Nelchen.
Zuvor aber noch kurz zu meiner einer.
Mein Name ist Walter, komme aus Niederbayern, Eggenfelden um genau zu sein und bin 36 Jahre jung

In diesem Thema möchte ich meine Garnelen aus Sulawesi vorstellen.
Dieses Mal: Caridina cearulea "Blaufüße"
Das Becken ist ein Dennerle 30ltr Cube.
Gefiltert über Bodenfilter mit Luftheber. Ein zusätzlicher Ausströmer ist auch drin.
Bodenaufbau: (damals wußte ich es nicht besser)
Kalkgestein - Bodenfilterplatten - Basaltkies - Aquariumkies - Schieferplatten - Moorkienwurzeln
Die Beckenwerte: Ph 9,4; Gh 9; Kh 8; 29°C
Wasser: Osmosewasser mit Sera MineralSalt aufgehärtet auf Gh 6. Damit schraube ich die Gh langsam runter.
Das Kalkgestein habe ich in den neuen Becken nicht verbaut. Das war vermutlich an dem zeitweise hohen Gh Wert von 15 schuld. Hat ihnen allerdings auch nichts ausgemacht. Zähes Völkchen

Hier nun ein paar Bilder
Die ersten Bewohner waren 6 Blaufüße und 2 Mini-Tylos.
Es stellte sich auch bald Neuzugang ein

Video: youtube.com/watch?v=7nCmleSb3S…ure=player_embedded#at=11
So sieht es Heute aus
Video: youtube.com/watch?v=9-Ul3riQz0Y&feature=mfu_in_order&list=UL
Die anderen Becken kommen später. Die laufen seit ca. 1 Monat und leider habe ich momentan keine guten Bilder hier.
Liebe Grüße
Walter
P. F. a. g. V. a. o. t. W.
Walter
Walter