GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Meine Kleine Anlage

    • Meine Kleine Anlage

      Hallo
      ich wollte mal meine Kleine Zuchtanlage vorstellen.
      Hier sind die drei Aquarien.


      Ich halte Garnelen schon seit über einen Jahr. Hab mit Redfire Garnelen angefangen.
      Wollte dann unbedingt auch mal Zwergflusskrebse haben. Die Krebse sind Letze Woche Mittwoch bei mir eingezogen.

      Im mittleren leben die CPO´s das ist ein 54L Standartaquarium gefiltert wird mit ein Mobilen HMF. Sind insgesamt 6 Stück eingezogen. 2 Männchen und 4 Weibchen.

      Die beiden Äußeren Aquarien sind jetzt seit Samstag im Betrieb.
      Sind 30L Cubes und beleuchtet wird mit der AquaEL Leddy smart Sunny (LED)

      Das Rechte hat eine 2 cm dicke Soilschicht mit Fingerwurzel und Java moos.
      Gefiltert wird das Ganze mit ein Sera L150 Schwammfilter.

      Im Linken sollen in ein Paarwochen Crystal Black bees einziehen.
      An Schnecken weiß ich noch nicht.
      Hab an blaue und oder Rote Posthörner gedacht und an TDS.

      Das Linke ist genau wie das Linke eingerichtet.
      Da Sollen dann später Red Bees in A-SS grad einziehen.
      An Schneckenhabe ich da an TDS und Zebra-Apfelschnecke oder auch an Posthörner


      Die 3 Aquarien werden über eine Aquaforte V10 belüftet.

      Für Anmerkung, Kritik und Fragen bin ich gerne offen.


      Ps : Ich suche noch eine oder 2 Pflanzen für die beiden Cubes.
      Habe hier zuhause noch den Brasilianischer Wassernebel ( Hydrocotyle leucocephala ) kann ich denn auch als Hintergrundpflanze für die Binengarnelen verwenden??
      Bilder
      • 20141217_151658.jpg

        177,56 kB, 506×900, 1.482 mal angesehen
      • 20141217_151708.jpg

        175,22 kB, 506×900, 1.470 mal angesehen
      • 20141217_151606.jpg

        206,21 kB, 900×900, 1.487 mal angesehen
      • 20141217_151501.jpg

        219,89 kB, 900×900, 1.572 mal angesehen
      Mit freundlichen Grüßen Marcel
    • Re: Meine Kleine Anlage

      Hi
      danke für eure Anteilnahme.

      Hatte da noch Nixkraut rein getan aber nach ca 1,5 Wochen ist es fast komplett eingegangen.
      Ich denke die AquaEl Leddy Sunny macht zu wenig licht.
      Die bring ja auch grad mal 16Lumen pro Liter..

      Hab jetzt beide AquaEl´s über einen Cube. und für den anderen habe ich jetzt eine 11w Nanolight.

      bin noch auf der suche nach einer neuen Leistungsstärkeren led lampe
      Mit freundlichen Grüßen Marcel
    • Re: Meine Kleine Anlage

      Ich habe mir vor zwei Wochen die zweitkleinste Daytime cluster LED für meine 40x40x40-Nanos gegönnt. Vielleicht ist bei denen ja was dabei? Von den Pflanzen kamen bisher keine Beschwerden (außer von den Vallisneria, aber die zicken ja immer bei Beleuchtungswechsel und kommen dann wieder).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Meine Kleine Anlage

      Mit der daytime Eco 60.3 bin ich sehr zufrieden über mein ADA 60 P.
      Aber ich wollte jetzt nicht so viel ausgeben für Javamoos und nixkraut. Was eigentlich als zucht Aquarien dienen soll.
      Mit freundlichen Grüßen Marcel
    • Re: Meine Kleine Anlage

      so hat sich viel getan bei mir.

      hier noch mal meine vorstellung der umbauarbeiten.

      gefiltert wird mit Mobilen HMF und TLH. von Jonnys Air Concept.

      bei denn Crystal Black ist der erste nachwuchs da. Was heißt der erste. Bei einer versuchten zählung waren es 61 babys. :D

      und letzte woche sind 11 tangerin tiger eingezogen :)

      bilder folgen
      Bilder
      • 20150419_153550.jpg

        188,47 kB, 506×900, 811 mal angesehen
      • 20150419_153511.jpg

        185,35 kB, 506×900, 835 mal angesehen
      Mit freundlichen Grüßen Marcel
    • Re: Meine Kleine Anlage

      Hallo Witti!
      Mich würde mal interessieren ,wie Du mit Jonnys Air Concept zufrieden bist. Ist das Dingens wirklich so leise wie angepriesen?
      Ich hab mein eigenes "Concept" entwickelt und das ist schon nur Flüsterton. Bei mir lässt sich das Teil allerdings nur hinter einem HMF stellen.Dafür saugt es allerdings fast auf seiner gesamten Höhe an.

      VG HD
      Manche Gedanken sollte man erst denken, wenn sie gedacht werden müssen.
      H.D.STICKEL
    • Re: Meine Kleine Anlage

      Ich hab einmal das system von jonnys und einmal von mobilen hmf-shop.de verglichen.
      beim mobilen hmf war gut das es eine schöne schwere glasplatte war. aber vom filterschwamm finde ich bei jonnys wesentlich besser und der luftheber macht ein sehr guten und soliden eindruck.
      Ich finde ist nix anderes wie ein TLH.

      Ich bin damit sehr zufrieden und denke das ich dabei auch bliebe auch wenn es etwas teurer ist.

      Aber wenn du was gefunden hast was besser ist und sehr leise bin ich auch interessiert so ist es nicht :D
      Mit freundlichen Grüßen Marcel
    • Re: Meine Kleine Anlage

      Hallo Monika, Hallo Marcel!
      Leider weiß ich immer noch nicht wie leise Jonnys Luftheber nun wirklich ist. Aber es wäre mir schon wichtig.
      Mein Teil macht mit~ 100l Luft(Eheim Pumpe 400l auf Minimum gedrosselt) weit über 200 l Wasser(mit Messbecher ausgelitert) ,das bei einer Höhe von 35 cm, und würde den HMF in der "Kammer" zusätzlich noch mit Sauerstoff versorgen. Er ist über viele Jahre Wartungsfrei (eigentlich immer)und für Garnelen absolut sicher.
      Ich bin noch auf der Suche nach einem geeigneten "Unternehmen" das sich dafür interessiert.
      Deswegen leider keine Veröffentlichung.
      Vielleicht mache ich mir auch zu große Hoffnungen, andererseits ,es ist noch nicht alles Erfunden.

      VG HD
      Manche Gedanken sollte man erst denken, wenn sie gedacht werden müssen.
      H.D.STICKEL
    • Re: Meine Kleine Anlage

      Hättest du vom 54er Becken mit dem Filter mal ein Foto?
      Habe auch schon an dem 10x10cm Filter rum überlegt, aber habe bedenken, ob der nicht etwas zu klobig wirkt/ist.

      Welche Lufthebergröße ist denn bei dem dabei? 16mm oder 20mm?
      Ich möchte den Auflauf vom Luftheber halb unter/über der Wasseroberfläche habe.
      Wasserstand von der Bodenglasplatte des Beckens weg sind ca. 28-29cm...kann man den Luftheber so weit raus ziehen?

      ...leider ist der Shop von JAC gerade nicht erreichbar.

      €dit:
      Hab gerade deinen Link gefunden...demnach müsste es 10x10x22cm sein...nicht 10x10x25cm...kann das sein?
      Gruß
      Markus
    • Re: Meine Kleine Anlage

      Guck mal in mein ersten Post das 2 Bild da erkennt man denn Filter auf der linke Seite.
      Beim 7.5 ist der 16 er tlh dabei und beim 10x10 ist der 20er dabei.

      Im Shop gibt es keine Ersatz Patronen aber mal den jonny anschreiben und fragen. Super Support haben die. Fragen werfen auch schnell beantwortet.
      Mit freundlichen Grüßen Marcel
    • Benutzer online 1

      1 Besucher