Hallo zusammen,
neulich ist wieder mal ein Zwerg Kardinalfisch aus meinem AQ herausgesprungen.Ist schon zum 2.mal passiert
Ich habe bis jetzt eine Abdeckung aus dem Bauhaus . d.h. ein Alugitter, das ich aber nur nachts und im Urlaub drauf lege, weil es sehr viel Licht schluckt und auf dem Glasgarten auch nicht schön aussieht.
Einen normalen AQ-Deckel möchte ich nicht, auch keine durchgängige Glasscheibe.
Was meint Ihr zu dem Gedanken: eine Glasscheibe innnen ausschneiden zu lassen, so dass nur ein Rahmen von außen 60x30 cm uns innen von ca.30 x16 cm übrig bleibt.
Ideal wäre natürlich ein stabiles, nicht durchhängendes farbloses Gitter. Aber das ist mir noch nicht begegnet.
Bin gespannt auf Eure Tipps.
Viele Grüße von Lenore
neulich ist wieder mal ein Zwerg Kardinalfisch aus meinem AQ herausgesprungen.Ist schon zum 2.mal passiert

Ich habe bis jetzt eine Abdeckung aus dem Bauhaus . d.h. ein Alugitter, das ich aber nur nachts und im Urlaub drauf lege, weil es sehr viel Licht schluckt und auf dem Glasgarten auch nicht schön aussieht.
Einen normalen AQ-Deckel möchte ich nicht, auch keine durchgängige Glasscheibe.
Was meint Ihr zu dem Gedanken: eine Glasscheibe innnen ausschneiden zu lassen, so dass nur ein Rahmen von außen 60x30 cm uns innen von ca.30 x16 cm übrig bleibt.
Ideal wäre natürlich ein stabiles, nicht durchhängendes farbloses Gitter. Aber das ist mir noch nicht begegnet.
Bin gespannt auf Eure Tipps.
Viele Grüße von Lenore