Hallo, ich heiße Patrick und komme aus Nürnberg,
Ich habe seit ca einem halben Jahr ein 30 L Nanocube von Dennerle.
Anfangs hatte ich einige Probleme in der Einlaufphase mit der Wasserqualität und Algen.
Nach ca 4 Wochen waren die Werte dann im grünen Bereich.
Ich habe einen Besatz von 10 Moskitobärblingen, 3 Rennschnecken und, nir noch wenigen Red Sakura und Orange Fire Garnelen.
Vor kurzem sind die meisten meiner Garnelen leider gestorben. Als möglicher Grund habe ich schlechte Wasserwerte als Grund ausgemacht. (Gab nen kleinen Futterunfall). Jetzt sind die Werte wieder ok. Ich hab auch mal ein Bild angehängt. Die Bepflanzung ist wie man sieht ziemlich neu. Also zumindest die Bodenbepflanzung. Hatte Amfamgs einige Probleme mit dem Gras. Dieses ist nicht richtig gewachsen. Ich habe jetzt seit 3 Tagen eine zusätzliche Led Lampe dran.
Jetzt zu meinen Fragen.
1. Welche Beleuchtungszeit würdet ihr mir empfehlen? Momentan habe ich täglich 10 Stunden mit 3 Stunden Mitragspause.
2. Ich würde meine Wassertests in Zukunft gerne selber durchführen. (kostet zwar nichts in meinem Zoogeschäft aber die Fahrerei ist nervig) Welche günstige Alternative würdet ihr mir empfehlen. Streifentest oder Fläschen?
3. als einige der Garnelen getorben sind, haben die Jungen ca 2 Wochen alt. Überlebt. Was könnte der Grund für den Tod der amderem gewesen sein? Dachte dass die Jungtiere hier empfindlicher sind.
4. ich würde mir aus optischen Gründen gerne einige Red Bees mit anschaffen. Sind diese schwieriger in der Haltung als die Red Sakura?
5. aufgrund der Stark überteuerten Preise in dem Zooladen, würd ich mir die Tiere gerne Onlinebestellen, (Preisdifferenz pro Garnele ca. 4€). Ich hab schon einiges über die Onlineversandhändler gelesen, nurnleider nichts wirklich aktuelles, gibt es hier im Forum empfehlungen von Händlern, Züchtern bzw Forumsmitglieder?
Das wars erstmal. Danke schonmal und ich hoffe ich stell keine saublöden Fragen.
Mfg Patrick
Ich habe seit ca einem halben Jahr ein 30 L Nanocube von Dennerle.
Anfangs hatte ich einige Probleme in der Einlaufphase mit der Wasserqualität und Algen.
Nach ca 4 Wochen waren die Werte dann im grünen Bereich.
Ich habe einen Besatz von 10 Moskitobärblingen, 3 Rennschnecken und, nir noch wenigen Red Sakura und Orange Fire Garnelen.
Vor kurzem sind die meisten meiner Garnelen leider gestorben. Als möglicher Grund habe ich schlechte Wasserwerte als Grund ausgemacht. (Gab nen kleinen Futterunfall). Jetzt sind die Werte wieder ok. Ich hab auch mal ein Bild angehängt. Die Bepflanzung ist wie man sieht ziemlich neu. Also zumindest die Bodenbepflanzung. Hatte Amfamgs einige Probleme mit dem Gras. Dieses ist nicht richtig gewachsen. Ich habe jetzt seit 3 Tagen eine zusätzliche Led Lampe dran.
Jetzt zu meinen Fragen.

1. Welche Beleuchtungszeit würdet ihr mir empfehlen? Momentan habe ich täglich 10 Stunden mit 3 Stunden Mitragspause.
2. Ich würde meine Wassertests in Zukunft gerne selber durchführen. (kostet zwar nichts in meinem Zoogeschäft aber die Fahrerei ist nervig) Welche günstige Alternative würdet ihr mir empfehlen. Streifentest oder Fläschen?
3. als einige der Garnelen getorben sind, haben die Jungen ca 2 Wochen alt. Überlebt. Was könnte der Grund für den Tod der amderem gewesen sein? Dachte dass die Jungtiere hier empfindlicher sind.
4. ich würde mir aus optischen Gründen gerne einige Red Bees mit anschaffen. Sind diese schwieriger in der Haltung als die Red Sakura?
5. aufgrund der Stark überteuerten Preise in dem Zooladen, würd ich mir die Tiere gerne Onlinebestellen, (Preisdifferenz pro Garnele ca. 4€). Ich hab schon einiges über die Onlineversandhändler gelesen, nurnleider nichts wirklich aktuelles, gibt es hier im Forum empfehlungen von Händlern, Züchtern bzw Forumsmitglieder?
Das wars erstmal. Danke schonmal und ich hoffe ich stell keine saublöden Fragen.
Mfg Patrick