Huhu,
heute mal nichts aquatisches, aber dafür etwas wirbelloses...
Wir möchten euch unsere Achatschnecken der Gattung Achatina reticulata vorstellen. Achatina reticulata ist die zweitgrößte Art der Achatschnecken und stammt ursprünglich aus Ostafrika. Ihr Gehäuse kann bis zu 20cm groß werden und sie sind einfach soooo niedlich
Aber schaut selbst:
heute mal nichts aquatisches, aber dafür etwas wirbelloses...

Wir möchten euch unsere Achatschnecken der Gattung Achatina reticulata vorstellen. Achatina reticulata ist die zweitgrößte Art der Achatschnecken und stammt ursprünglich aus Ostafrika. Ihr Gehäuse kann bis zu 20cm groß werden und sie sind einfach soooo niedlich

Aber schaut selbst:
Bis denne...........Sandy + Martin
"Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."
"Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."