GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Taiwaner, F1 und F2

    • Taiwaner, F1 und F2

      Hallo Ihr,

      dann mal das nächste bzw. die nächsten zwei Becken

      Becken 1: F1, Taiwaner, F2 bis ca. 1cm größe. Danach gehts ins Becken 2.

      12 Liter
      Bodenfilter

      Einrichtung:

      Red Bee Sand
      Korkenzieherhaselnuss, Totholz ausm See
      Flusskiesel
      Riccardia chamedryfolia (Korallenmoos)
      Blepharostoma trichophyllum (Perlenmoos)
      Fissidens spec.
      Hornkraut

      Wasserwerte:

      GH: 7
      KH: 0
      PH: 6
      22-24°C
      Leitwert: 320
      Osmosewasser aufgesalzt mit Preis Diskus Mineral und CA+

      Becken 2: F2 und einige rest Bees.

      17 Liter
      Bodenfilter und HMF

      Einrichtung:

      Red Bee Sand
      Hasselnuss
      Flusskiesel
      Riccardia chamedryfolia (Korallenmoos)
      Blepharostoma trichophyllum (Perlenmoos)
      Fissidens spec.
      Hornkraut

      Wasserwerte:

      GH: 7
      KH: 0
      PH: 6
      22-24°C
      Leitwert: 320
      Osmosewasser aufgesalzt mit Preis Diskus Mineral und CA+

      Ich habe mit 6 F1ern angefangen 2/4, Am Anfang sind auf Akadama fast keine Jungtiere durchgekommen,
      Die Becken laufen jetzt seit fast 2 Monaten mit dem Bee Sand ohne Probleme. Einlaufzeit war nicht mal ein Tag.
      Woran es genau liegt kann ich nicht sagen, denn die Wasserwerte waren beim Akadama genau wie heute beim Bee Sand.
      Das schönste ist aber, die vier Mädels entlassen abwechselnd fast wöchentlich. Hat die letzte geworfen ist die erste schon wieder tragend. <3
      Bilder
      • tw_003.jpg

        152,1 kB, 800×600, 1.101 mal angesehen
      • tw_002.jpg

        131,55 kB, 800×600, 1.110 mal angesehen
      • tw_001.jpg

        119,29 kB, 800×528, 1.100 mal angesehen
      • tw_000.jpg

        96,01 kB, 1.000×338, 1.148 mal angesehen
      In Memoriam Bela Lugosi
      1882-1956
    • Re: Taiwaner, F1 und F2

      Hallo,

      auch hier tut sich was, die vier F1 Mädels sind so fleißig
      Das Becken läuft stabil und Ausfälle gibts auch keine mehr.
      Es ist jetzt die dritte Generation Taiwaner, mit gefühlten 1 Million Jungtieren :D von nen paar
      Millimetern bis ca. 1,5cm. :huhu:
      Dann haben die F2er ein neues becken bekommen.
      LG Bernd
      Bilder
      • IMG_0326.jpg

        143,09 kB, 800×600, 952 mal angesehen
      • IMG_0324.jpg

        142,39 kB, 700×656, 971 mal angesehen
      • IMG_0323.jpg

        122,06 kB, 700×571, 964 mal angesehen
      • IMG_0254.jpg

        105,57 kB, 800×600, 985 mal angesehen
      • IMG_0243.jpg

        112,98 kB, 800×600, 962 mal angesehen
      In Memoriam Bela Lugosi
      1882-1956
    • Re: Taiwaner, F1 und F2

      Hallo,

      am 12.10.2010 F1er gekauft, im April die ersten kleinen Taiwaner erfolgreich hochgekommen....., 44 Taiwaner extra gesetzt und nun nach 7 Monaten, man sind das Spätzünder.....


      LG Bernd
      Bilder
      • IMG_0134.jpg

        247,32 kB, 1.000×754, 566 mal angesehen
      In Memoriam Bela Lugosi
      1882-1956
    • Benutzer online 1

      1 Besucher