Hei, heut war ich bei einem Händler, der ein Becken voller bildhübscher Wildfangpianoschnecken hatte.
Überall hingen Junge an den Scheiben und lagen auf dem Boden
Ich fragte, ob ich welche davon haben könnte und er hat mir 35 Stück geschenkt, mit den Worten..die werden eh nix
Ich hatte ja schon öfters Pianoschnecken und die Jungen sind sehrwohl was geworden
Zur Zeit habe ich aber nur alte Damen und wollte eh Jungs nachkaufen.
Damit ich mir nix einschleppe, möcht ich die Jungen erstmal paar Tage beobachten und frage mich, was ich ihnen zum Fressen anbiete...
Wobei das Becken optisch sauber war...kein Bodengrund, kein Mulm, keine sichtbaren Planarien...
Sie kommen dann zu den andern Pianos ins 112er in dem ich grad Sturisoma aufziehe..denkmal, da gibts dann genau das was sie brauchen satt...
Jetzt hocken sie erstmal in einer Eisbox mit Wasser aus dem Sturibecken, Luftblubber, etwas grüner Plörre aus den Moinaflaschen und einem Algenstein aus der Vogeltränke...Es gibt dann täglich 100% Wasserwechsel, Staubfutter und Spirulinatabbröckelchen...
Noch jemand eine Idee, was ich anbieten könnte?
Bin gespannt wie das ausgeht, drückt uns die Daumen
Außerdem..selbes Spielchen mit Tylo Patriarchalis
7 Neugeborene durfte ich mitnehmen
.
Die steck ich jetzt auch erstmal paar Tage in Quarantäne, dann drüfen sie zu meinen Yellowspotted...zum mixen sind sie eh zu klein...
VG Monika
Überall hingen Junge an den Scheiben und lagen auf dem Boden

Ich fragte, ob ich welche davon haben könnte und er hat mir 35 Stück geschenkt, mit den Worten..die werden eh nix

Ich hatte ja schon öfters Pianoschnecken und die Jungen sind sehrwohl was geworden

Zur Zeit habe ich aber nur alte Damen und wollte eh Jungs nachkaufen.
Damit ich mir nix einschleppe, möcht ich die Jungen erstmal paar Tage beobachten und frage mich, was ich ihnen zum Fressen anbiete...
Wobei das Becken optisch sauber war...kein Bodengrund, kein Mulm, keine sichtbaren Planarien...
Sie kommen dann zu den andern Pianos ins 112er in dem ich grad Sturisoma aufziehe..denkmal, da gibts dann genau das was sie brauchen satt...
Jetzt hocken sie erstmal in einer Eisbox mit Wasser aus dem Sturibecken, Luftblubber, etwas grüner Plörre aus den Moinaflaschen und einem Algenstein aus der Vogeltränke...Es gibt dann täglich 100% Wasserwechsel, Staubfutter und Spirulinatabbröckelchen...
Noch jemand eine Idee, was ich anbieten könnte?
Bin gespannt wie das ausgeht, drückt uns die Daumen

Außerdem..selbes Spielchen mit Tylo Patriarchalis


Die steck ich jetzt auch erstmal paar Tage in Quarantäne, dann drüfen sie zu meinen Yellowspotted...zum mixen sind sie eh zu klein...
VG Monika
Leben ist in der kleinsten Pfütze!