Hallo ihr Lieben,
ein par von euch haben ja mitbekommen dass meine Garnelen leider von einem miesen Bakterium dahin gerafft wurden. Bis ich erkannt habe, dass der Umzug in ein sauberes Becken nicht ausreicht und einen Tierarzt gefunden hatte der mir ein Medikament bestellt, war es leider schon zu spät. (Erkenntnis: vor dem Einzug von neuen Garnelen erst das Medikament besorgen.)
Jetzt habe ich ein vollkommen leeres, trockenes Fluval Edge und ein mit Pflanzen und Schnecken gefülltes einfaches Nano Becken in der Wohnung stehen und möchte gerne das Edge wieder einrichten. Im Moment bin ich mir nicht sicher, ob ich es wieder mit Bienen Garnelen versuchen möchte, oder vielleicht doch mit Tigern. Krebse und Krabben finde ich auch super, dafür ist das Becken aber zu klein. Mit der Entscheidung ob Biene oder Tiger möchte ich mir Zeit lassen, das Becken aber schon mal einrichten. Gibt es die Möglichkeit das Becken so herzurichten, dass man es für beide Arten passend machen kann? Bisher hatte ich Bienen-Wasser, also kH fast 0 und gH von 6. Tiger mögen ja jetzt eher etwas mehr kH (oder?), kann man dann das Wasser einfach bisschen aufhärten, zur Not mit einem Schuss Leitungswasser (ist bei uns flüssiger Kalk)?
Kann ich dann wieder den Red Bee Sand nehmen, oder besser was anderes? Bienen Salz habe ich noch jede Menge, nur den Boden muss ich neu kaufen.
Oder ist meine Idee blöd und ich habe dann nachher nichts halbes und nichts ganzes? Bisher bin ich ja eindeutig auf Bienen eingerichtet.
Ich möchte wieder ein hübsches Becken in der Wohnung haben, aber Garnelen vielleicht erst (wenn überhaupt) nach dem Winter. Zunächst habe ich noch die Nase voll
Vielen Dank für eure Hilfe,
liebe Grüße,
Patricia
ein par von euch haben ja mitbekommen dass meine Garnelen leider von einem miesen Bakterium dahin gerafft wurden. Bis ich erkannt habe, dass der Umzug in ein sauberes Becken nicht ausreicht und einen Tierarzt gefunden hatte der mir ein Medikament bestellt, war es leider schon zu spät. (Erkenntnis: vor dem Einzug von neuen Garnelen erst das Medikament besorgen.)
Jetzt habe ich ein vollkommen leeres, trockenes Fluval Edge und ein mit Pflanzen und Schnecken gefülltes einfaches Nano Becken in der Wohnung stehen und möchte gerne das Edge wieder einrichten. Im Moment bin ich mir nicht sicher, ob ich es wieder mit Bienen Garnelen versuchen möchte, oder vielleicht doch mit Tigern. Krebse und Krabben finde ich auch super, dafür ist das Becken aber zu klein. Mit der Entscheidung ob Biene oder Tiger möchte ich mir Zeit lassen, das Becken aber schon mal einrichten. Gibt es die Möglichkeit das Becken so herzurichten, dass man es für beide Arten passend machen kann? Bisher hatte ich Bienen-Wasser, also kH fast 0 und gH von 6. Tiger mögen ja jetzt eher etwas mehr kH (oder?), kann man dann das Wasser einfach bisschen aufhärten, zur Not mit einem Schuss Leitungswasser (ist bei uns flüssiger Kalk)?
Kann ich dann wieder den Red Bee Sand nehmen, oder besser was anderes? Bienen Salz habe ich noch jede Menge, nur den Boden muss ich neu kaufen.
Oder ist meine Idee blöd und ich habe dann nachher nichts halbes und nichts ganzes? Bisher bin ich ja eindeutig auf Bienen eingerichtet.
Ich möchte wieder ein hübsches Becken in der Wohnung haben, aber Garnelen vielleicht erst (wenn überhaupt) nach dem Winter. Zunächst habe ich noch die Nase voll

Vielen Dank für eure Hilfe,
liebe Grüße,
Patricia