GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Ist mein Becken geeignet?

    • Ist mein Becken geeignet?

      Hallo Zusammen :huhu:

      ich halte aktuell meine Neos in einem 12 Liter Cube. Da die Kleinen sich recht eifrig vermehren wird es auf kurz oder lang zu eng werden. Eine neue Bleibe muss her...

      Zuerst ging mein Gedanke an ein 35 Liter Becken, welches ich neu anschaffen und einrichten müsste. Dieser Plan dürfte jedoch bei der Regierung auf recht wenig Gegenliebe stoßen... :evil:

      Da kam mir mein 60 Liter Quarantänebecken in den Sinn. Quarantänebecken deshalb, weil es mal als solches gedacht war. Die Patienten haben es aber leider nie in dieses Becken geschafft. ;( So läuft dieses Becken jetzt seit gut zwei Monaten und ich dachte mir, das könnte doch ein schönes neues Zuhause für meine kleinen Piddler werden! Stellt sich die Frage, ob ich es neu machen muss oder ob es reicht wenn ich ein wenig das Mobiliar verrücke und renoviere. 8)

      Das Becken läuft seit zwei Monaten mit Osmosewasser welches ich mit Aquarium Mineral KH/GH+ aufhärte. Hier könnte ich umstellen auf Shrimp Mineral. KH bei 3-4, GH bei 8-10, ph bei 7. Den Innenfilter (Mini BIOBOX 2) könnte ich mit Watte garnelenfest auskleiden, sodass auch die Kleinsten keine Probleme bekommen sollten. Wo ich mir absolut nicht sicher bin ist der Bodengrund. Ich habe JBL Aquabasis plus als Nährboden und darüber "schwarzen" Kies. Ich denke es wird kunststoffummantelter Kies sein. Ich weiß, ist nicht optimal, aber im 12 Liter Becker kommen die Neos gut damit klar. Dort habe ich jedoch keinen Bodengrund darunter.

      Was meint Ihr? Könnte das gut gehen oder sollte ich das Becken von Grund auf neu einrichten?

      LG j*******n :thumbup:
    • Re: Ist mein Becken geeignet?

      Hi,
      über den Filter einfach einen Nylonstrumpf ziehen, nicht den von der Regierung, kauf Dir da besser selber welche.
      Wenn Du Dir nicht sicher bist ob der Kies ummantelt ist, kannst Du das testen, indem Du eine Flamme an die Kiesel bringst.
      Wenns schmort und stinkt, ist der Test positiv.
      Gruß Conni
    • Re: Ist mein Becken geeignet?

      Danke für den Tipp ... Es stinkt ... :whistling: Was zu erwarten war!

      Größere Gedanken mache ich mir aktuell aber über den Nährboden! Könnte dieser zum Problem werden? ?( Ich überlege, ob ich das Becken nicht doch neu einrichte. Vielleicht ein Soil als Grund?

      LG j*******n :thumbup:
    • Re: Ist mein Becken geeignet?

      Hei..den JBL Düngergrund hab ich in 2 Becken drunter...
      Wildbees, Deepbluetiger und aktuell Orange Sakura haben kein Problem damit.
      Wichtig ist das nichts verdichtet oder mockert.
      Ich hab einen Bodenfluter drunter, so wie das auch von JBL angedacht is...
      Kunststoffummantelter neuer Kies ist Mist...wenn er schon lange in Betrieb ist, sollten sich die bösen Stoffe verflüchtigt haben.
      Für Neos müßte es gehen, für Bees&co ehr weniger
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Ist mein Becken geeignet?

      Guten Abend :huhu:

      die Entscheidung ist gefallen und auch schon halbwegs umgesetzt. Becken leer... Kies raus... Alles neu... :whistling:

      Als Bodengrund habe ich eine Schicht JBL Volkano Mineral mit etwas Volkano Powder und darüber eine schöne Schicht Shrimp Soil. Habe damit ganz gute Erfahrung in einem anderen Becken gemacht. Als Hardscape wird Samurai Stone eingesetzt. Ich werde reines Osmosewasser, aufgehärtet mit ShrimpMineral GH/KH+ verwenden. Wie auch im jetzigen Becken der Neos. Dabei werde ich die gleichen Werte anstreben: KH bei 4, GH bei 9 und ph bei 7. Ich hoffe, dass dann der Umzug für meinen kleinen Piddler recht stressfrei über die Bühne geht. :saint:

      Für Anregungen und Tipps was den Umzug angeht bin ich sehr offen, da ich mir ein wenig Sorgen mache, dass die Bande es nicht gut übersteht. ?(

      LG j*******n :thumbup:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher