Hallo
Habe mein Fluval Edge (22l) wieder bestückt, derzeit nur mit Pflanzen, Posthörnern und Blasenschnecken.
Im Moment möchte ich keine Garnelen halten, hätte aber gerne (wenn möglich) noch weitere Schnecken drin. Aber habe das Becken mit Soil für Bienengarnelen eingerichtet.
kH 1-2, gH 6-7, pH 6
Ich habe gelesen man könnte dort gut Geweihschnecken halten, stimmt das?
Im Moment gibt's genügend Algen, dazu könnte ich auf der Fensterbank immer Algensteine ziehen. Und vielleicht gehen sie auch an fertiges Futter?
Könnte das klappen bei meinen Bedingungen?
Grüße,
Patricia
Habe mein Fluval Edge (22l) wieder bestückt, derzeit nur mit Pflanzen, Posthörnern und Blasenschnecken.
Im Moment möchte ich keine Garnelen halten, hätte aber gerne (wenn möglich) noch weitere Schnecken drin. Aber habe das Becken mit Soil für Bienengarnelen eingerichtet.
kH 1-2, gH 6-7, pH 6
Ich habe gelesen man könnte dort gut Geweihschnecken halten, stimmt das?
Im Moment gibt's genügend Algen, dazu könnte ich auf der Fensterbank immer Algensteine ziehen. Und vielleicht gehen sie auch an fertiges Futter?
Könnte das klappen bei meinen Bedingungen?
Grüße,
Patricia



(Nehmt´s nicht persönlich, ist eine allgemeine Feststellung die ich über Jahre gemacht habe)
) das hatte Nitrat 50mg, nitrit 0, gh 14, Kh höchstens 2, ph 6 oder unter 6, zitronengelb am unteren Ende der Scala. Phosphat sicherlich genug vorhanden.
), aber sich wirklich mit dem zu befassen was die Biologischen Abläufe betrifft - nneeeee, dazu muss man nachdenken und das braucht viel Zeit für Recherchen. Aber dennoch wird ich für meinen Teil nicht müde auf Missstände hinzuweisen.