GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Hallo Ihr Lieben,

      gestern hatte ich ein tolles Erlebnis der intergallaktischen Art:
      mein Mann kommt von der Arbeit nach Hause und bringt mir ein kleines Päckchen mit, das unsere Briefträgerin in unserer Waschküche abgelegt hatte... (Sind ja auch etwa 10 Stufen bis zu unserer Klingel, die kann man sich ja sparen...)

      "Was ist denn da drin?" fragt er, aber ich hatte ja nix bestellt, also keine Ahnung. Doch schon beim Absender hellte sich meine momentan etwas angeschlagene Stimmung deutlich auf: "Familie Gummiente" konnte ich da entziffern... Ich werd verrückt, ich bekomme was Überraschendes! Ohne jegliche Vorwarnung! Einfach so! Also schnell das Päckchen aufgapackt, liegt darin liebevoll in Zeitungspapier ein kleines wassergefülltes Olivenglas mit drei quicklebendigen Yoda-Schnecken! Und was für welche, Monster-Riesen-Exemplare kann ich da nur sagen...

      Die wurden dann sofort von mir in eine meiner Pflanzen-Vasen verfrachtet, mal schauen, ob die lustigen Monster (in der Größe und mit ihrem dunkelbraunen, total mit Algen bewachsenen Haus wirken die Yoda-Ohren noch komischer) morgen früh noch irgendwas von den Pflanzen übrig gelassen haben 8o

      Ich kannte ja bisher nur die weißen, die ich mal zur Hydabekämpfung bestellt hatte, aber da ist meine letzte verbliebene gerade mal ein viertel so groß, schätze ich. Bei nächster Gelegenheit mache ich mal ein Vergleichsfoto.

      Noch habe ich keine Ahnung, ob die Riesen in meinen mikroskopischen Nanos Platz finden, ich hoffe, sie sind nicht zu hungrig und ich kann sie in einer größeren Vase halten, aber wenn nicht, ich habe ja zum Glück noch einen Mini-Gartenteich, da dürfen sie dann auf alle Fälle rein. Sie darin wieder zu finden, ist bei der Größe auch echt kein Problem. Dann wäre da auch endlich mal wieder was Lebendes drin, da in den letzten Jahren jedes Mal die eingesetzten Goldfische in suizidaler Absicht dort rausgehopst und auf dem Rasen vertrocknet sind... Vielleicht treffen sie ja dann den süßen Molch wieder, der sich immer mal da hat blicken lassen.

      Und aufgeheitert durch dieses wirklich schöne Erlebnis schicke ich euch allen, aber besonders der "Familie Gummiente" frei im Stil des Meister Yoda aus Starwars (wo ich das doch noch nie von Anfang bis Ende gesehen habe...)

      "Für diese Überraschung bedanken ich mich möchte! Diese Freude gelungen euch ist! Auf weitere schöne Erlebnisse in der Galaxi der Wirbellotsen gespannt ich bin. Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!"


      Bilder
      • yoda.gif

        356,87 kB, 150×190, 764 mal angesehen
      Liebe "krabbelige" Grüße
      Corinna
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Moin Corinna,

      wunderbar, dass alle drei lebend angekommen sind, wunderbar, dass der Sauerstoffvorrat im Glas für alle drei Großen ausgereicht hatte. Weniger Wasser konnte ich nicht einfüllen, denn dann befürchtete ich die Gefahr, dass die Häuser bei Erschütterungen auf dem Transport zerschlagen werden.


      "DonnaCorinna" schrieb:

      Die wurden dann sofort von mir in eine meiner Pflanzen-Vasen verfrachtet, mal schauen, ob die lustigen Monster (in der Größe und mit ihrem dunkelbraunen, total mit Algen bewachsenen Haus wirken die Yoda-Ohren noch komischer) morgen früh noch irgendwas von den Pflanzen übrig gelassen haben 8o

      Erstens:

      "Forensoftware" schrieb:

      DonnaCorinna » Fr 6. Mai 2011, 04:58

      Es war bereits früh, als du geschrieben hattest.

      Zweitens:
      Diese Schnecken haben eine sehr weiche Reibeplatte an der Zunge. Soweit ich informiert bin, sind lebendige Pflanzen viel zu hart für diese Schnecken. Du musst wahrscheinlich weiches Zeug füttern. Ein gebrühtes Blatt einer Brennnessel zum Beispiel.

      Freu dich darauf, dass du alsbald ein Gelege an der Wand des Glases finden kannst. Davon darfst du uns gerne ein Bild zeigen.


      Grüße!
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      So, hier mal die allerersten Fotos der Monster-Yodas:
      Die Pflanzenvase hat eine Füllmenge von so etwa 8 Litern, schätze ich, nur mal so wegen des Größemvergleichs, deswegen habe ich fürs Foto auch mal meinen Staubfutter-Salzstreuer dazu gestellt...
      Die Schnecke, mit dem hellen Fuß ist meine "Alte", ich hatte ganz gut geschätzt, die anderen sind echt viermal so groß!
      Und sie sind allesamt unglaublich agil und schnecken in einem Wahnsinns-Schnecken-Tempo an der runden Scheibe rum.



      Aber bis jetzt gehen sie tatsächlich noch nicht an die Pflanzen. Monika hat ja von ihren erzählt, nur eine von zehn oder so wäre ein Pflanzen-Killer. Jedenfalls werde ich die Schneckies gleich nachher mit einem Brennessel-Menü verwöhnen...

      Ich wünschte nur, bei meinen Songenschnecken, den Renn- und Hörnchen würden meine Bemühungen auch endlich mal gut ankommen. Aber die plumpsen immer noch ständig um oder spielen "toter Mann", obwohl sie noch leben.
      Bilder
      • sw2.gif

        9,55 kB, 70×142, 554 mal angesehen
      • 00009 (2).gif

        11,78 kB, 129×96, 576 mal angesehen
      • 00008 (3).gif

        9,2 kB, 121×109, 580 mal angesehen
      • P5061836.jpg

        286,53 kB, 667×500, 619 mal angesehen
      • P5061796.jpg

        281,16 kB, 667×500, 602 mal angesehen
      Liebe "krabbelige" Grüße
      Corinna
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Hallo Karin,

      "Karin Helwig" schrieb:

      Und Gummientchen habe ich schon immer gemocht :D !

      danke für die lieben Worte. Das geht mir irgendwie runter wie Öl.

      Ja ich hab die Schneckis wirklich gern verschickt. Obwohl ich gestern im Forum lesen musste, dass es in dieser Form wohl unzulässig gewesen war. :o


      Grüße!
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Hallo Gummiente,
      ist ja noch mal gut gegangen und die Schnecks haben den Versand ja augenscheinlich prima überstanden.

      Beim Schneckenversand ist diese Methode empfehlenswert: crustahunter.com/de/node/840

      Leider habe ich fast nur noch Weichwasserbecken, oder viel zu warm, sonst würde ich auch nach so ein paar coolen Yodas jammern :D .
      Grüßle
      Karin
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Hallöle Karin, vielleicht vermehren sie sich ja gut bei mir, dann kriegst du ganz bestimmt welche von mir, die muss man einfach haben. Warum die nicht beliebter sind, ist mir ein Rätsel...
      Liebe "krabbelige" Grüße
      Corinna
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Hallo Corinna,

      "DonnaCorinna" schrieb:

      Hallo Gummiente, was war denn an deiner Überraschung unzulässig?

      schau mal hier in diesem Thema!
      In den Bedingungen von DHL steht, dass man lebende Tiere nicht versenden darf.

      Es sei denn, es sind wirbellose Tiere und sie sind sachgemäß verpackt. Die Sendung hätte einen Sturz aus 1m Höhe unbeschadet überstehen müssen. Aber so viel Mühe hatte ich mir beim Verpacken nicht gegeben und deshalb war die Sendnung unzulässig. Das Glas wäre in diesem Falle wahrscheinlich geborsten. Also bitte verpetze mich nicht!


      Grüße!
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Also jetzt pass mal gut auf, liebe Gummiente!
      Wenn jemand mit so viel Liebe ein kleines Päckchen packt, so schön ausgepolstert und es mit so viel Herzblut losschickt, dann kommt das immer gut an. Die von der Post hätten damit Fußball spielen können, und es wäre heil geblieben! Und petzen tue ich so wie so grundsätzlich nie! Ich kann nur sagen, nochmals vielen Dank für diese wundervolle Idee, die drei sind echt der Hit! Ich hab sogar schon Vorbestellungen für Nachwuchs!
      Und nur mal so zu meinem Verständnis, kommen die aus einem Teich, einem See oder einem Bach? Hast du lange nach dieser Monstergröße suchen müssen oder gibts die da, wo du sie her hast, in Massen?

      Guts Nächtle dann mal!
      Liebe "krabbelige" Grüße
      Corinna
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Hallo Karin,

      "Karin Helwig" schrieb:

      Huhu Corinna,
      das ist sehr lieb von Dir *drück* :)! Aber die würden bei mir Gehäuseschäden bekommen, denn mein Bienenwasser ist zu sauer für sie.

      dann lege doch einfach gebrochene Muschelschalen, ungedüngten Gartenkalk ö.ä. ins Wasser. Das härtet auf.


      Grüße!
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Hallo Corinna,

      "DonnaCorinna" schrieb:

      Ich hab sogar schon Vorbestellungen für Nachwuchs!

      also das ist ganz schön heiß, was du da für Geschäfte machst. Ich würde solche Tiere erst anbieten, wenn sie wenigstens als Laich das Licht der Welt erblickt haben.


      "DonnaCorinna" schrieb:

      Und nur mal so zu meinem Verständnis, kommen die aus einem Teich, einem See oder einem Bach?

      Diese Population wohnt bei meinen Eltern im Goldfischteich. Jetzt sind es drei Stück weniger.


      "DonnaCorinna" schrieb:

      Hast du lange nach dieser Monstergröße suchen müssen oder gibts die da, wo du sie her hast, in Massen?

      Beides.
      Die größten sind natürlich die Tiere, die zuerst auffallen und nach denen man zuerst greift. Bei den Jungspunden lohnt sich das Hinfassen nicht wirklich.

      Diese Schnecken vermehren sich recht zuverlässig. Praktisch haben die letzte Reinigungsaktion im Teich nur wenige Tiere überlebt. In einem halben Jahr wird sich der Bestand wohl wieder erholt haben.

      Und apropos Größe: Pflege die Tiere ebenso gut wie meine Eltern! Soweit ich informiert bin, wachsen sie lebenslang. Du hast hoffentlich bald ein größeres Glas griffbereit!


      Grüße!
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Hallöchen, guten Morgen!
      Liebe Gummiente, keine Sorge, ich hab ja auch einen kleinen Goldfischteich und in unserem Spessartwald jede Menge Ausweichquartiere, falls sie sich doch "explosionsartig" vermehren sollten. Die Vorbestellungen kamen übrigens ohne mein Zutun, ich hab gar nix angeboten... 8o Bis jetzt versuche ich ja überhaupt erst mal hin zu kriegen, dass sich meine sämtlichen Krabbler in der Art vermehren, das sie in meinen Nanos ohne langes Suchen zu finden sind 8o (Wenn ich jemandem meine Garnelchen zeigen will, der so was noch nie gesehen hat, muss ich bis jetzt oft genau zeigen. "Guckst du, da ist eine... und da... und hier hinten auch") ---- Häääää? Woooooo???? ?(
      Nee, nee, ich tauge so wie so nicht zum "Händler"... 8o
      Liebe "krabbelige" Grüße
      Corinna
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Guten Morgen Corinna,

      "DonnaCorinna" schrieb:

      keine Sorge, ich hab ja auch einen kleinen Goldfischteich

      in diesem Teich sollte man sich keine Sorgen machen müssen.

      und in unserem Spessartwald jede Menge Ausweichquartiere, falls sie sich doch "explosionsartig" vermehren sollten.

      Hier würde ich lieber einhaken und gerne einen Riegel vorschieben.

      Es entzieht sich meiner Kenntnis, welche Krebstiere du pflegst, die vom amerikanischen Kontinent stammen. Es entzieht sich meiner Kenntnis, inwieweit diese Tiere Träger von Keimen sind, die für unsere heimischen Krebstiere tödlich wären. Fakt ist aber, dass Schnecken gerne als Zwischenwirt und Überträger von Parasiten und Krankheiten dienen. Aus diesem Grunde bitte ich dich eindringlich, diese Art der Faunenverfälschung zu unterlassen. Ist nicht bös gemeint, sondern dient nur der Vorsicht.


      Grüße!
    • Re: Möge die Macht der Wirbellotsen mit euch sein!

      Hallo liebe Gummiente,
      danke für deinen Hinweis, da hast du natürlich Recht! Nee nee, das mach ich bestimmt nicht, was in den nächsten Bach aussetzen. Da sollte man wirklich vorsichtig sein, es gibt schon genug Eingriffe in die Umwelt, die nicht mehr rückgängig zu machen sind... Deshalb sollte man immer wieder daran erinnern!
      Aber jetzt schau ich erst mal wieder nach, was die Yoda-Monster für witzige Sachen machen ;)
      Liebe "krabbelige" Grüße
      Corinna