Hallo liebe Freunde 
kurz vor dem Jahreswechsel habe ich mir endlich einen Traum erfüllen können und bei 3-2-1 einen Superschnapp gemacht! Ende letzter Woche tauchte plötzlich ein Eheim Scubaline 460 auf und das in gerade mal 30km Entfernung. Als ich dann die Beschreibung las wusste ich, dass das die Chance war. Mit im Lieferumfang waren zwei Eheim LED Leisten mit je 34 Watt, eine Eheim Professional2 Termofilter und - für Testverliebte
- ein nagelneuer JBL Testkoffer! Und das ganze für nicht einmal € 500,-
Das Becken ist 130*60*60 cm in Wenige gehalten, wird aber noch mit Möbelfolie auf schwarz "umlackiert".
Die LED bringen zusammen 7480 Lumen:
Ein bisschen Spielzeug

und der Filter samt Zubehör:
Ob es dieser Filter werden wird, weiß ich noch nicht, da ich einen JBL CP e1901 mein eigen nennen darf. Dieser wäre natürlich bestens für dieses Becken geeignet.
Über den Jahreswechsel wird das Becken erstmal ordentlich gereinigt und an seinen zukünftigen Platz gestellt, bevor ich es einmal mit Wasser fülle und auf Dichtheit prüfe.
Von der Einrichtung her schwebt mir im Moment ein Bereich mit großen Agelstone vor, aus deren Mitte eine Nymphoides sp. Taiwan empor ragt. Für die andere Seite bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Wurzel, die meinen Diskus Möglichkeit zum Unterstellen gibt. In der Hauptsache werde ich neben Soil für die Pflanzbereiche weißen Sand mit einer Körnung von 0,6 - 1,2mm verwenden. Welchen Soil (JBL oder Troipica) ich verwenden werde weiß ich noch nicht.
Als Besatz werden neben den Diskus ein Schwarm Neons, ein Schwarm Rotkopfsalmler, ein bis zwei Pärchen Ramirezi, ein L81, ein paar Antennenwelse, ein Trupp Corydoras Julii, eine Kolonne Amanos und ein paar Schnecken einziehen.
Ich weiß, dass ein Diskusbecken nicht unbedingt den Kern dieses Forums trifft, würde Euch aber trotzdem gerne immer mal wieder über die einzelnen Schritte auf dem laufenden halten. Über Ideen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge freue ich mich natürlich sehr! Insbesondere bei der Auswahl der Schnecken und eventuell Garnelen brauche ich Eure Unterstützung.
Wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Garnelen (und Diskus
) Jahr 2016!
LG j*******n

kurz vor dem Jahreswechsel habe ich mir endlich einen Traum erfüllen können und bei 3-2-1 einen Superschnapp gemacht! Ende letzter Woche tauchte plötzlich ein Eheim Scubaline 460 auf und das in gerade mal 30km Entfernung. Als ich dann die Beschreibung las wusste ich, dass das die Chance war. Mit im Lieferumfang waren zwei Eheim LED Leisten mit je 34 Watt, eine Eheim Professional2 Termofilter und - für Testverliebte




Das Becken ist 130*60*60 cm in Wenige gehalten, wird aber noch mit Möbelfolie auf schwarz "umlackiert".
Die LED bringen zusammen 7480 Lumen:
Ein bisschen Spielzeug


und der Filter samt Zubehör:
Ob es dieser Filter werden wird, weiß ich noch nicht, da ich einen JBL CP e1901 mein eigen nennen darf. Dieser wäre natürlich bestens für dieses Becken geeignet.
Über den Jahreswechsel wird das Becken erstmal ordentlich gereinigt und an seinen zukünftigen Platz gestellt, bevor ich es einmal mit Wasser fülle und auf Dichtheit prüfe.

Von der Einrichtung her schwebt mir im Moment ein Bereich mit großen Agelstone vor, aus deren Mitte eine Nymphoides sp. Taiwan empor ragt. Für die andere Seite bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Wurzel, die meinen Diskus Möglichkeit zum Unterstellen gibt. In der Hauptsache werde ich neben Soil für die Pflanzbereiche weißen Sand mit einer Körnung von 0,6 - 1,2mm verwenden. Welchen Soil (JBL oder Troipica) ich verwenden werde weiß ich noch nicht.
Als Besatz werden neben den Diskus ein Schwarm Neons, ein Schwarm Rotkopfsalmler, ein bis zwei Pärchen Ramirezi, ein L81, ein paar Antennenwelse, ein Trupp Corydoras Julii, eine Kolonne Amanos und ein paar Schnecken einziehen.
Ich weiß, dass ein Diskusbecken nicht unbedingt den Kern dieses Forums trifft, würde Euch aber trotzdem gerne immer mal wieder über die einzelnen Schritte auf dem laufenden halten. Über Ideen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge freue ich mich natürlich sehr! Insbesondere bei der Auswahl der Schnecken und eventuell Garnelen brauche ich Eure Unterstützung.
Wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Garnelen (und Diskus

LG j*******n
