Hallo.Ich bin von dem Rucksackfilter in dem Fluval edge 1 total entäuscht das Ding ist sehr laut.Der Motor brummt und am Technikkasten vibriert es.Ich habe den Kasten mit Schaumstoff vollgestopfft es ist etwas besser geworden aber immer noch zu laut.Ich habe gelesen das mache Garnelen Becken ganz ohne Technik laufen.Ich habe folgendes vor,die Filtermaterialien aus dem Filter nehmen, den Schwamm auf dem Ansaugstutzen sitzen lassen und Filter von 9.00-20.00 auszuschalten nur 2 mal zwischendurch 30 Minuten laufen lassen.Von 20.00-9.00 soll er durchgehent laufen.Das wollte ich mit einer Zeit Schaltuhr regeln.Kann man das machen.Guß Marjo
Filter abschalten
-
-
Hey,
das würde ich nicht tun, die Organismen im Filter sind darauf angewiesen, dass das die Materialien durchströmende Wasser die Nährstoffe liefert. Ist die Pumpe aus passiert dies nicht und ein Teil stirbt ab, und wird beim nächsten anschalten ins Becken gespült. Dies wird dann zum Problem, die Keimdichte steigt an, was sich negativ auf die restlichen Bewohner auswirkt und bis zum Tod dieser führen kann.
Wenn der Filter so viele Geräusche macht, untersuche ihn mal dahingehend, ob die Welle korrekt sitzt, oder sich da Dreck etc. drin befindet.VG
Maik -
Hallo.Die Filtermaterialien wie oben beschrieben werden aus dem Filter genommen.Die meisten Bakterien sitzen eh im Kies und auf den Dekostücken im Becken.Gruß Marjo
-
Das habe ich überlesen
Dann würde es nur um die Umwälzung des Wassers gehen? Das Edge hat ja eine recht kleine Öffnung an der der Gasaustausch stattfinden kann, da wäre es sinnvoll zu beobachten, ob während der ausgeschalteten Phase es zu Problemen kommt.VG
Maik -
Hei, wie lange läuft der Rucksackfilter?
Wenn er erst kurz an ist, würde ich ihm mal noch paar Tage geben.
Es bildet sich ein Biofilm an der Welle des Impellers, die dämpft die Geräusche/Vibrationen ab und es kehrt Ruhe ein.
Das ist bei vielen Pumpen so.
Kabel überprüfen und Schaumgummi zwischenpacken hilft normal für die Restgeräusche.
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Hallo.Was ich so in Netz gelesen habe haben viele das Problem mit diesem Filter und das dieses knattern auch nach längerer Zeit nicht besser wir. Ich werde es ja merken.Ich werde in ein paar Wochen mal schreiben ob das so geklaptt hat wie ich das beschrieben habe.Gruß Marjo PS.Der Filter läuft seit 2 Tagen
-
Ja, ok dann probier mal ob es besser wird. Besonders bei Strömungspumpen ist das ein Thema...die sind teilweise sehr laut, bis sich der Biofilm als natürliches Schmiermittel gebildet hat
Du klingst jetzt nicht so hilflos, als das Du es nicht schaffen würdest einen brummenden Filter so beizutätscheln, das es erträglich wird. Manchmal muß man halt etwas nachbessern..das ist nicht nur bei Filtern so
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Hi,
besorge Dir einen leiseren Filter. Es klappt niemals einen Filter nur zeitweise laufen zu lassen. Da kippt Dir das Becken (eigentlich der Filter) 2-mal am Tag.mfg Hans -
hallo Marjo
,
so ein Rucksackfilter, ich denke das waren früher die Anhänge-Kammernfilter.
Die sind ja aus Hartplastik und das Becken ist aus Hartkunstsoff oder Glas.
Die übertragenen Schwingung macht auch Anteile am Lärm.
Harte auf-/aneinanderliegende Teile machen bei Vibriation immer Geräusche.
Der größere obere Becketeil wirkt für den vibrierenden Filter wie ein Resonanzboden.
Diese Resonanzwellen sind vielleicht auch für die Tiere mehr oder weniger unangenehm.
Das muß abgepolstert werden.
Deshalb sind Billigautos ja auch laut. Das ist nicht nur der Motor,
sondern die gesammte Interieur- und Karosserieverarbeitung.
Da wo der Filter am Becken eingehängt ist und auch da, wo er an der Seite am Becken anliegt leg mal ein Stück Silikonmatte (moderne Backunterlage) oder sonstigen formstabilen Weichkunstsoff oder Filzstoff dazwischen.
Das müßte ein Teil des Lärmes nehmen und zwar den Teil der nicht von der Zeit geheilt wird.
Liebe Grüße
Barbara
mit U-wa-WeltViele Grüße
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
-
Benutzer online 1
1 Besucher