Hei, ich bin gerade daran für meine Danio Tinwini ein Ablaichbecken zu planen.
Gestern hatten sie Wasserwechsel und heute waren sie am Ablaichen wie die bekloppten..was heißt ablaichen..ich hab kein einziges Ei gesehen, aber die Damen sind zum zerreißen gespannt und die Kerle haben sie durchs Becken gejagt, das einem ganz Angst wurde...
Also lang kanns nimmer dauern
Sie sind gemeine Laichräuber und da das Geschlechterverhältnis in der Beziehung etwas dumm ist...3 Mädels mit 7 Kerlen und dazu noch 50 Yellowfire im Becken, wird das so wohl nix werden
Vorhin kam mir ein Gedankenblitz...was haltet ihr davon...2/3 des Beckens mit Bodenfilterplatten belegen. Den Filterkopf aber nicht zurück in die 2/3 leiten sondern mit feiner Filtermatte 1/3 abtrennen, und den Filterauslass da drüber leiten..dann müßten theoretisch Eier oder Larven die sich hoffnungsvollerweise unter dem Bodenfilter befinden, rübergeschwemmt werden oder? Vielleicht kann man das noch etwas beschleunigen, indem man ein Gefälle einbaut? Müßte dann allerdings eine Faunabox sein. Ein Glasbecken möcht ich nicht schräg hinstellen und wenn es nur 1cm ist.
Was haltet ihr von dem Plan? Ich hab mehrere Kandidaten bei denen man damit mal versuchen könnte der Eier/Larven habhaft zu werden
Wo ist der Denkfehler? Werden die Eier/Larven von den Luftheberblasen erschlagen? Den Filterauslass müßte man evt. ein wenig verlängern..mit einer Art Rutsche...
VG Monika
Die gleichmal in den Keller geht, in der Zubehörkiste kramen
Gestern hatten sie Wasserwechsel und heute waren sie am Ablaichen wie die bekloppten..was heißt ablaichen..ich hab kein einziges Ei gesehen, aber die Damen sind zum zerreißen gespannt und die Kerle haben sie durchs Becken gejagt, das einem ganz Angst wurde...
Also lang kanns nimmer dauern

Sie sind gemeine Laichräuber und da das Geschlechterverhältnis in der Beziehung etwas dumm ist...3 Mädels mit 7 Kerlen und dazu noch 50 Yellowfire im Becken, wird das so wohl nix werden

Vorhin kam mir ein Gedankenblitz...was haltet ihr davon...2/3 des Beckens mit Bodenfilterplatten belegen. Den Filterkopf aber nicht zurück in die 2/3 leiten sondern mit feiner Filtermatte 1/3 abtrennen, und den Filterauslass da drüber leiten..dann müßten theoretisch Eier oder Larven die sich hoffnungsvollerweise unter dem Bodenfilter befinden, rübergeschwemmt werden oder? Vielleicht kann man das noch etwas beschleunigen, indem man ein Gefälle einbaut? Müßte dann allerdings eine Faunabox sein. Ein Glasbecken möcht ich nicht schräg hinstellen und wenn es nur 1cm ist.
Was haltet ihr von dem Plan? Ich hab mehrere Kandidaten bei denen man damit mal versuchen könnte der Eier/Larven habhaft zu werden

Wo ist der Denkfehler? Werden die Eier/Larven von den Luftheberblasen erschlagen? Den Filterauslass müßte man evt. ein wenig verlängern..mit einer Art Rutsche...
VG Monika
Die gleichmal in den Keller geht, in der Zubehörkiste kramen

Leben ist in der kleinsten Pfütze!