Hallo
Ich bin nun neu in diesem Forum und hoffe die richtige Rubrik gefunden zu haben für meine Fragen...
Ich habe das Hobby Garnelen Anfang des Jahres für mich entdeckt und mir einen 30 l Cube ins Wohnzimmer gestellt. Der Cube wurde eingerichtet und der erste Besatz Garnelen zog nach knapp 5 Wochen ein: 10 Bloody Marys und 10 Tangerine Tiger. Was genau ich da an Pflanzen drin hab kann ich nicht sagen, ein Bodendecker, ein paar Pflanzen im Mittelgrund und eine rosanervige Pflanze (Wasserfreund?) im Hintergrund, dazu eine Mooskugel und natürlich Moos. Alle Pflanzen wurden vom Garnelenzüchter gekauft und sind giftfrei. Boden ist Sand. Die Garnelen wohnen nun seit 3 Monaten da drin und hatten auch schon fleißig Eier, ABER...
- rund 50% der Tiere (evtl auch mehr) sind bereits verstorben, ich nehme nicht an dass das normal ist
- Sterbegrund waren Häutungsprobleme, einmal eine bakt. Infektion
- ab und an sehe ich Junggarnelen, aber sie verschwinden wieder und kommen scheinbar nicht hoch
- seit ein paar Wochen sehe ich kaum noch Tiere, sie verstecken sich und sind auch mit Futter nicht zu locken.
Wasserwerte wie folgt (WW wöchentlich mit aufgesalzenem Osmosewasser):
Leitwert: ca. 250
NO3 10 mg/L
NO2 0 mg/L
GH >7 <14
KH 3
pH 6,6
Cl2 0 mg/L
Tja, woran kann das liegen, dass es immer weniger werden und die wenigen sich nicht zeigen? Und dass keine Jungtiere hoch kommen? Seit Kurzem habe ich Staubfutter, davon gebe ich so alle zwei Tage etwas ins Wasser. Blätter sind auch immer drin, sonst bekommen sie pflanzliches Futter und einmal die Woche Proteine. Meist fressen die Blasenschnecken das Futter. Ich habe noch einen zweiten Cube mit Yellow Fires und demselben Verhalten bei denselben Wasserwerten, aber etwas anderen Pflanzen.
Tja - habe ich zu wenig Tiere drin, dass sie sich nicht wohlfühlen? Stimmt etwas mit den Wasserwerten nicht? Falsches Futter? Hoffe hier hat jemand einen Tip...

Ich bin nun neu in diesem Forum und hoffe die richtige Rubrik gefunden zu haben für meine Fragen...
Ich habe das Hobby Garnelen Anfang des Jahres für mich entdeckt und mir einen 30 l Cube ins Wohnzimmer gestellt. Der Cube wurde eingerichtet und der erste Besatz Garnelen zog nach knapp 5 Wochen ein: 10 Bloody Marys und 10 Tangerine Tiger. Was genau ich da an Pflanzen drin hab kann ich nicht sagen, ein Bodendecker, ein paar Pflanzen im Mittelgrund und eine rosanervige Pflanze (Wasserfreund?) im Hintergrund, dazu eine Mooskugel und natürlich Moos. Alle Pflanzen wurden vom Garnelenzüchter gekauft und sind giftfrei. Boden ist Sand. Die Garnelen wohnen nun seit 3 Monaten da drin und hatten auch schon fleißig Eier, ABER...
- rund 50% der Tiere (evtl auch mehr) sind bereits verstorben, ich nehme nicht an dass das normal ist
- Sterbegrund waren Häutungsprobleme, einmal eine bakt. Infektion
- ab und an sehe ich Junggarnelen, aber sie verschwinden wieder und kommen scheinbar nicht hoch
- seit ein paar Wochen sehe ich kaum noch Tiere, sie verstecken sich und sind auch mit Futter nicht zu locken.
Wasserwerte wie folgt (WW wöchentlich mit aufgesalzenem Osmosewasser):
Leitwert: ca. 250
NO3 10 mg/L
NO2 0 mg/L
GH >7 <14
KH 3
pH 6,6
Cl2 0 mg/L
Tja, woran kann das liegen, dass es immer weniger werden und die wenigen sich nicht zeigen? Und dass keine Jungtiere hoch kommen? Seit Kurzem habe ich Staubfutter, davon gebe ich so alle zwei Tage etwas ins Wasser. Blätter sind auch immer drin, sonst bekommen sie pflanzliches Futter und einmal die Woche Proteine. Meist fressen die Blasenschnecken das Futter. Ich habe noch einen zweiten Cube mit Yellow Fires und demselben Verhalten bei denselben Wasserwerten, aber etwas anderen Pflanzen.
Tja - habe ich zu wenig Tiere drin, dass sie sich nicht wohlfühlen? Stimmt etwas mit den Wasserwerten nicht? Falsches Futter? Hoffe hier hat jemand einen Tip...