Hui, erstmal Hallo alle zusammen!
Ich bin neu hier und hoffe darauf, dass ihr mir vielleicht ein wenig helfen könnt!
Ich besitze seit mehreren Jahren ein Aquarium, das ich von meinen Eltern zum Geburtstag bekommen habe. Ein 54l - Becken, in dem ich damals vor allem Guppies und Platys gehalten habe, worauf ich heute nicht wirklich stolz bin. Mit 9 Jahren hab ich mich einfach noch nicht wirklich darüber informiert, und meine Eltern - leider Gottes - auch nicht.
Nun, vor drei oder vier Jahren kamen drei Amanogarnelen dazu, die mich mehr und mehr in ihren Bann genommen haben. Noch heute bin ich stolzer Besitzer der drei, die putzmunter durch ihr neu eingerichtetes Becken wuseln.
Vor gut einem Jahr verschwanden aber mehr und mehr die Fische, ich hab mich einfach nicht ausreichend drum gekümmert. Bin ich auch nicht stolz drauf.
Vor ein paar Tagen kam die Neueinrichtung, neuer Bodengrund, neue Pflanzen, neue Decko. Mein Plan: Wieder Guppies halten.
Allerdings hab ich mich diesmal mehr informiert, und bin nun zu dem Entschluss gekommen, dass mein Becken zu klein ist, und ich das den Tieren nicht antun will. Jetzt steht mein Entschluss, Garnelen zu halten, schon so gut wie fest.
Ich hätte aber gerne noch ein wenig mehr Farbe in meinem AQ, da Amanogarnelen ja bekanntlich nicht wirklich die Farbenprächtigsten unter den Garnelen sind!
Ich hab mich noch nicht großartig über die verschiedenen Garnelenarten informiert (allerdings hat es mir - zumindest vom Aussehen her - die Red-Cherry Garnele sehr angetan
) , ich wollte mich nämlich erst hier etwas umhören, was ihr so für Vorschläge habt, und ob ihr überhaupt noch eine andere Garnelenart zu den Amanos dazu nehmen würdet.
Auf jeden Fall werden noch ein paar Amanos dazu kommen, auch wenn meine drei sehr aktiv und munter sind und nicht unzufrieden wirken
Also zu meinen Fragen:
- Würdet ihr noch Garnelen dazu nehmen, wenn ja welche?
- Wie viele würdet ihr für den Anfang nehmen?
- Reicht der Platz? (Angenommen, ich hole mir noch vier Amanos dazu - die sind ja auch nicht gerade klein
)
LG, Sonnengelb

Ich bin neu hier und hoffe darauf, dass ihr mir vielleicht ein wenig helfen könnt!

Ich besitze seit mehreren Jahren ein Aquarium, das ich von meinen Eltern zum Geburtstag bekommen habe. Ein 54l - Becken, in dem ich damals vor allem Guppies und Platys gehalten habe, worauf ich heute nicht wirklich stolz bin. Mit 9 Jahren hab ich mich einfach noch nicht wirklich darüber informiert, und meine Eltern - leider Gottes - auch nicht.
Nun, vor drei oder vier Jahren kamen drei Amanogarnelen dazu, die mich mehr und mehr in ihren Bann genommen haben. Noch heute bin ich stolzer Besitzer der drei, die putzmunter durch ihr neu eingerichtetes Becken wuseln.
Vor gut einem Jahr verschwanden aber mehr und mehr die Fische, ich hab mich einfach nicht ausreichend drum gekümmert. Bin ich auch nicht stolz drauf.

Vor ein paar Tagen kam die Neueinrichtung, neuer Bodengrund, neue Pflanzen, neue Decko. Mein Plan: Wieder Guppies halten.
Allerdings hab ich mich diesmal mehr informiert, und bin nun zu dem Entschluss gekommen, dass mein Becken zu klein ist, und ich das den Tieren nicht antun will. Jetzt steht mein Entschluss, Garnelen zu halten, schon so gut wie fest.
Ich hätte aber gerne noch ein wenig mehr Farbe in meinem AQ, da Amanogarnelen ja bekanntlich nicht wirklich die Farbenprächtigsten unter den Garnelen sind!

Ich hab mich noch nicht großartig über die verschiedenen Garnelenarten informiert (allerdings hat es mir - zumindest vom Aussehen her - die Red-Cherry Garnele sehr angetan

Auf jeden Fall werden noch ein paar Amanos dazu kommen, auch wenn meine drei sehr aktiv und munter sind und nicht unzufrieden wirken

Also zu meinen Fragen:
- Würdet ihr noch Garnelen dazu nehmen, wenn ja welche?
- Wie viele würdet ihr für den Anfang nehmen?
- Reicht der Platz? (Angenommen, ich hole mir noch vier Amanos dazu - die sind ja auch nicht gerade klein

LG, Sonnengelb