Hallo nachdem mein Innenfilter einige Garnelen verschluckt hat,versuche ich mich nun an einen Luftheber.
Benutze den Eiheim Air Filter 400 300 0
Betrieben mit einer Sera 50 Luftpumpe.
20L Nano Cube
Nun ein paar Fragen
Da das Becken klein ist musste ich alles verkürzen. An Stelle des Steigrohrs sitzt jetzt die Filterpatrone,die Luftzufuhr habe ich mit einen Sprudelstein verbessert ?! (Kleinere Blasen mehr Wirkung) sitzt nun ganz unten im Filtermedium.
Kann man es so lassen oder sollte ich einne kurve einbauen,bzw richtiges Steigrohr und die Patrone in U Form daneber ?
Leistung scheint er so zu erbringen, allerdings wird der Filter nun von innen angesprudelt.
Muss die Pumpe höher als der Wasserstand stehen ? Habe sie neber den Aq liegen.
Da sie ordentlich Pumpt drossele ich die Luftzufuhr durch einen Hahn,dann die Pumpe so schaden nehmen ?
Danke schonmal
Benutze den Eiheim Air Filter 400 300 0
Betrieben mit einer Sera 50 Luftpumpe.
20L Nano Cube
Nun ein paar Fragen
Da das Becken klein ist musste ich alles verkürzen. An Stelle des Steigrohrs sitzt jetzt die Filterpatrone,die Luftzufuhr habe ich mit einen Sprudelstein verbessert ?! (Kleinere Blasen mehr Wirkung) sitzt nun ganz unten im Filtermedium.
Kann man es so lassen oder sollte ich einne kurve einbauen,bzw richtiges Steigrohr und die Patrone in U Form daneber ?
Leistung scheint er so zu erbringen, allerdings wird der Filter nun von innen angesprudelt.
Muss die Pumpe höher als der Wasserstand stehen ? Habe sie neber den Aq liegen.
Da sie ordentlich Pumpt drossele ich die Luftzufuhr durch einen Hahn,dann die Pumpe so schaden nehmen ?
Danke schonmal
