Hallo zusammen,
ich bin neu hier.
Ich heiße Jessica und bin 31 Jahre jung.
Ich hab da mal so ein zwei Fragen. Vorab habe ich versucht das passende für mich zu finden in diesem Forum, aber so richtig gefunden habe ich nichts. Also zumindest nicht das, was meine Fragen beantwortet.
Sollte ich was übersehen haben, bitte nicht böse sein.
Ich hatte schon zwei Jahre lang ein 30 L Becken in dem Red Fire Garnelen (inklusive Nachwuchs) mit einer kleinen Truppe Endlerguppys gelebt haben und noch leben, bevor ich mir jetzt dachte ich versuche es mal mit Snow Whites. Hab auch noch ein weiteres Becken, da sind aber nur Guppys und ein Kampffisch drin.
Mein Snow White Becken habe ich zwei Wochen eingefahren, mit Soil, aufgesalzenem Osmosewasser und (mit Pflanzen und etwas vorsichtiges Filterausdrücken des "alten" Filters) angeimpft.
Jetzt ist das Becken knappe 4 Wochen alt und scheinbar fühlen sich die Nelchen wohl.
Zumindest keine sichtbaren Ausfälle.
Vorgestern bekam ich allerdings einen Schrecken... Habe kleine weiße Würmchen (sehen aus wie ein Faden und haben irgendwas schlängelndes an sich) und irgendwas hüpfendes im Becken entdeckt.
Hatte ich in meinem 30 L RedFire Becken nie... Vielleicht wegen der Guppys... Laut Onkel Google und einem Freund der auch Garnelen hat sind die Tierchen aber wohl harmlos und eigentlich sogar ein Zeichen für eine gute Wasserqualität. *puuuuh* Hatte schon leicht graue Haare angesetzt.
Ein paar Tage vorher musste nämlich schon mein Kampffischbecken komplett auseinanderrupfen, da sich dort Libellenlarven breit gemacht hatten.
Haben mir sogar einen meiner Guppymänner angeknabbert
Und ein kleines Guppyweibchen ist verschwunden. Klar könnte man jetzt meinen, es war vielleicht der Kampffisch, aber seit 9 Monaten ist der noch nie an die Guppys, obwohl die ihn sogar ganz frech in die Flosse beißen.
Der ist eher so die Mimose.
Also komplettes Becken umgekramt, Boden mit Sauger abgesaugt und alle Pflanzen mit Mineralwasser abgespült und penlichst genau untersucht...
Was eine Arbeit... Bei rum gekommen sind 8 Larven verschiedener Größen und noch 5 Eierchen an einem Blatt einer Pflanze... Ich hoffe das wars jetzt.
Gestern abend sah ich aber das noch irgendwas anderes im Beckenboden bei meinen Snows rumkreuchte, eher rund... Ich war aber nicht schnell genug mit Lupe und Licht da... Es war schon weg. Ich hab natürlich immer direkt Angst das es vielleicht was schlimmeres sein könnte, deshalb die Frage an euch, was an "guten" Dingen kann denn im Becken noch rumkriechen?
Und sollte ich mir echt mal Planarien einfangen (da hab ich nämlich Schiss vor, weil ich mir Antrazith Napfschnecken geholt habe, zwar angeblich aus Quarantäne, aber man weiß ja nie...) ist das direkt das Ende der Welt? Kann man Planarien frühzeitig erkennen oder erst wenn der Befall riesig und wirklich die größeren Würmer zu sehen sind?
Vielen lieben Dank schon mal.
Entschuldigt, der Text ist doch länger geworden als gedacht.
Bin halt ne kleine Labertasche
LG Jessi

ich bin neu hier.


Ich hab da mal so ein zwei Fragen. Vorab habe ich versucht das passende für mich zu finden in diesem Forum, aber so richtig gefunden habe ich nichts. Also zumindest nicht das, was meine Fragen beantwortet.


Ich hatte schon zwei Jahre lang ein 30 L Becken in dem Red Fire Garnelen (inklusive Nachwuchs) mit einer kleinen Truppe Endlerguppys gelebt haben und noch leben, bevor ich mir jetzt dachte ich versuche es mal mit Snow Whites. Hab auch noch ein weiteres Becken, da sind aber nur Guppys und ein Kampffisch drin.

Mein Snow White Becken habe ich zwei Wochen eingefahren, mit Soil, aufgesalzenem Osmosewasser und (mit Pflanzen und etwas vorsichtiges Filterausdrücken des "alten" Filters) angeimpft.
Jetzt ist das Becken knappe 4 Wochen alt und scheinbar fühlen sich die Nelchen wohl.

Vorgestern bekam ich allerdings einen Schrecken... Habe kleine weiße Würmchen (sehen aus wie ein Faden und haben irgendwas schlängelndes an sich) und irgendwas hüpfendes im Becken entdeckt.

Ein paar Tage vorher musste nämlich schon mein Kampffischbecken komplett auseinanderrupfen, da sich dort Libellenlarven breit gemacht hatten.







Gestern abend sah ich aber das noch irgendwas anderes im Beckenboden bei meinen Snows rumkreuchte, eher rund... Ich war aber nicht schnell genug mit Lupe und Licht da... Es war schon weg. Ich hab natürlich immer direkt Angst das es vielleicht was schlimmeres sein könnte, deshalb die Frage an euch, was an "guten" Dingen kann denn im Becken noch rumkriechen?
Und sollte ich mir echt mal Planarien einfangen (da hab ich nämlich Schiss vor, weil ich mir Antrazith Napfschnecken geholt habe, zwar angeblich aus Quarantäne, aber man weiß ja nie...) ist das direkt das Ende der Welt? Kann man Planarien frühzeitig erkennen oder erst wenn der Befall riesig und wirklich die größeren Würmer zu sehen sind?
Vielen lieben Dank schon mal.

Entschuldigt, der Text ist doch länger geworden als gedacht.


LG Jessi
