Das Becken ist besetzt mit zwei Stahlhelmschnecken, einer schwarzen Teufelshörnchenschnecke, paar grünen TDS, kleine flache Posthörnchen, noch irgendwelche Kleinschnecken, roten Garnelen und bis kürzlich waren Fische mit drin.
Wahrscheinlich sind es ja die Glockentierchen, die so einzeln den Garnelen auf der "Nase" rumtanzen.
War so, ist so und hätte sooo auch bleiben dürfen.
Hab ja bei meinen diversen Verbesserungen und gegen ungute Bakterien das MicroLift SpecialBlend (Reinigungsbakterie aus dem Garnelenhaus) und TheraP eingeführt (Brav nach Anleitung und etwas weniger).
Und als Unterstützung der Positivbakterien gibts ganz wenig (Minimesserspitze) BacterAE (auch Bakterien).
Dann für noch mehr Frieden die Fische aus dem Neo-Becken (Nr.1) ausquartiert.
Zuerst als Microfauna stellten sich schon bei den Fischen, weit vor MicrobeLift, die winzigen, rasenden, schwarzen Kügelchen ein (da hatte ich anfangs Bedenken, inzwischen hab ich mich an die gewöhnt).
Dann die vereinzelten weißen Sticks auf den Garnelen.
Dann tauchten sporadisch an der Wasseroberfläche noch kleinere, beige Micro-Oberflächenspringer auf, welche Löcher in die Oberflächenpflanzen reinbeißen (böse Tiere).
Seit die Fische draußen sind sieht man auch ganz selten kleine, sich schnell schlängelnde, helle Würmchen (putzig, wie macht man die mehr?)
.
Inzwischen auch so zappelig schwimmende (so wie Schmetterlinge fliegen), bis1/2 mm, hell-permutt schillernde, ovale oder elipsenförmige was-weiß-ich-was. Die hab ich wohl vom Freßnapf als blinde Passagiere importiert und sollen gegen Planarienplage helfen.
Da die Fische und ihre Exkremente nun draußen sind, gehe ich davon aus, daß die schädlichen Bakterien weniger werden.
Warum werden dann die weißen Sticks mehr? Gott sei Dank nicht auf den Garnelen, sondern auf der Frontscheibe.
Was muß ich reduzieren, damit die Sticks / Glockentierchen wieder weniger werden ? Die stören mich nun
!
LG
Barbara
mit U-wa-Welt
Wahrscheinlich sind es ja die Glockentierchen, die so einzeln den Garnelen auf der "Nase" rumtanzen.
War so, ist so und hätte sooo auch bleiben dürfen.
Hab ja bei meinen diversen Verbesserungen und gegen ungute Bakterien das MicroLift SpecialBlend (Reinigungsbakterie aus dem Garnelenhaus) und TheraP eingeführt (Brav nach Anleitung und etwas weniger).
Und als Unterstützung der Positivbakterien gibts ganz wenig (Minimesserspitze) BacterAE (auch Bakterien).
Dann für noch mehr Frieden die Fische aus dem Neo-Becken (Nr.1) ausquartiert.
Zuerst als Microfauna stellten sich schon bei den Fischen, weit vor MicrobeLift, die winzigen, rasenden, schwarzen Kügelchen ein (da hatte ich anfangs Bedenken, inzwischen hab ich mich an die gewöhnt).
Dann die vereinzelten weißen Sticks auf den Garnelen.
Dann tauchten sporadisch an der Wasseroberfläche noch kleinere, beige Micro-Oberflächenspringer auf, welche Löcher in die Oberflächenpflanzen reinbeißen (böse Tiere).
Seit die Fische draußen sind sieht man auch ganz selten kleine, sich schnell schlängelnde, helle Würmchen (putzig, wie macht man die mehr?)

Inzwischen auch so zappelig schwimmende (so wie Schmetterlinge fliegen), bis1/2 mm, hell-permutt schillernde, ovale oder elipsenförmige was-weiß-ich-was. Die hab ich wohl vom Freßnapf als blinde Passagiere importiert und sollen gegen Planarienplage helfen.
Da die Fische und ihre Exkremente nun draußen sind, gehe ich davon aus, daß die schädlichen Bakterien weniger werden.
Warum werden dann die weißen Sticks mehr? Gott sei Dank nicht auf den Garnelen, sondern auf der Frontscheibe.
Was muß ich reduzieren, damit die Sticks / Glockentierchen wieder weniger werden ? Die stören mich nun

LG
Barbara
mit U-wa-Welt
Viele Grüße
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.