GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Vom Glücklichsein als Sulawesianer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hallo Carsten u. Jürgen,
      ...vielen Dank für die Glückwünsche


      "Juergen_1966" schrieb:

      Da hat sich sie nächtliche Tour ja gelohnt ;)

      Jürgen, ....für solch eine Nacht- und Nebelaktion bin ich jederzeit wieder zu haben ;)
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      DANK euch allen

      Hi Stev,

      "stiffler" schrieb:

      .... und was machen deine kleinen ????

      ...die Kleinen machen sich ausgesprochen gut und einige davon wachsen erstaunlich schnell, ....sie sind jetzt bei ungefähr 10mm und wirklich topfit
      ...etwas Sorge macht mir, dass sich einige Hydren im Becken entwickelt haben und hier weiss ich noch nicht wie ich reagieren soll zumal die Futterdosis nach meinem Gefühl eh schon etwas knapp bemessen ist
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      "SAKURA" schrieb:

      ...etwas Sorge macht mir, dass sich einige Hydren im Becken entwickelt haben

      ....heute habe ich mal alle sichtbaren Hydren abgesaugt, ....dazu habe ich meinen normalen 12mm Abziehschlauch genommen und am Saugende die Spitze einer KugelschreiberHülle draufgesteckt
      ....diese Spitze hat ja ein recht kleines Loch und dadurch entsteht ein ordentlicher Unterdruck durch welchen die Hydren einschl. ihres Haftorgans abgeschlürft wurden, ....Not macht erfinderisch
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      ...heute is leider nix mit Glücklichsein denn ich bin ziemlich angefressen weil mir die Harlekins wegsterben !!!

      ...heute morgen habe ich ein wenig im Becken herumgefingert und dabei ist mir Blödmann ein kleines Handtuch hineingefallen, ...es war maximal 2Sekunden im Becken aber das hat wohl gereicht und ich vermute es sind Waschmittelrückstände die die Garnelen nun umbringen *shit*

      ...bis jetzt habe ich 5 tote Tiere herausgezogen und ich befürchte dass das noch nicht das Ende ist, obwohl ich schon 70% Wasser gewechselt habe und ein permanenter, tropfenweiser Wasserwechsel noch weiter am laufen ist, ......des weiteren wird über Aktivkohle gefiltert

      ...notfalls kann ich die restlichen Krabbler noch zu den Kardinälen evakuieren, aber dort herrschen 420µS, während es bei den Harlekins etwa 200µS sind, ......also noch zusätzlichen UmsetzStress


      ....ohhh wat für`n scheiss Tach :rolleyes:
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Guten Abend Harald,

      das klingt ja echt nicht gut! Wenn sie dir noch weiter sterben würde ich sie lieber umsetzen. Vielleicht stehen die Chancen damit höher! Wundert mich eigentlich wegen dem Handtuch. Ich selber wasche meine Handtücher, was ich für mein Garnelenbecken verwende, noch zusätzlich mir einem Desinfektionsmittel. Es ging vorher aber auch ohne! Wenn du deine Harlekins aber jetzt doch zu den Kardinälen setzt kann dort aber das sterben auch los gehen. Waschmittel sind echt nicht ohne! Wenn möglich schnell ein extra Becken nehmen. So wenig wie möglich vom alten Wasser z.B. durch den Kescher mit in das neue Wasser gelangen lassen oder weiter große Wasserwechsel machen bis in die Nacht um deine Tiere zu retten. Drücke die Daumen das es klappt.

      LG Kirschblüte
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hi Hardald,

      oh, was´n Sh*** ... mein Beileid.

      Mein erster Gedanke war auch Aktivkohle, aber die hast Du ja schon im Einsatz. Falls du Easy life FFM zuhause hast, würde ich das auch großzügig ins Becken kippen. Das ist immer mein Notfall-Mittel Nummer 1.

      Drücke beide Daumen, daß die Harlekin sich berappeln.
      Viele Grüße
      Astrid
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      ...vielen Dank für eure Anteilnahme

      ...insgesamt hat es 9 Harlekins erwischt und ich hätte nie gedacht dass ein so ein kleines Handtuch solche Auswirkungen hat
      ...das EasyLife hatte ich leider nicht zu Hause und nach fast 100%igem WW mit Kohlefilterung denke ich dass der Spuk nun erstmal vorbei ist
      ...nun kann ich nur hoffen dass der klägliche Rest tapfer durchhält und nicht zu sehr geschädigt ist
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hallo Harald,

      das tut mir unheimlich Leid für Dich! Fühl Dich gedrückt! :(
      Mir ist gestern ebenfalls ein Handtuch in meine Tonne gefallen, in der ich das VE-Wasser sammle.
      Es sind ca. 50 L drin. Ich denke, die werde ich dann wohl verwerfen (müssen) bzw. beim großen Meerwasserbecken in die Nachfüllanlage geben.

      Sh**t, ich hätte nicht gedacht, dass das diese Auswirkungen hat. Ach menno...
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Huhu,

      ohje, klingt ja übel... Kopf hoch :( !

      Aber kann mir lebhaft vorstellen, dass das auch von kleinen Wäschestücken kommen kann. Bei mir erzeugen 90% der handelsüblichen Waschmittel üble allergische Reaktionen. Und ich bin ja nur ein "unempfindlicher" Mensch. So eine kleine Garnele können die ganzen Konservierungs- und Duftstoffe bestimmt umhauen :(
      Viele Grüße, Anni
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hi Sabine & Anni,
      ...diese Missgeschick macht mich total kirre, denn ich hatte in dieses HarlekinAQ ziemlich viel Herzblut investiert und war auch recht stolz dass sich zumindest mal etwas Nachwuchs eingestellt hatte

      ...es gibt ja immer wieder mal Storys von Aquarianern zu hören wie man durch seine eigene Dummheit seine geliebten Tiere umbringen kann, ....ich dachte ich kenne sie alle, ....ich dachte ich habe sie alle durch, ..aber neee, Spuren eines chemischen Cocktail reichen da auch

      ...gestern dachte ich noch: „ausgerechnet die Harlekins, ausgerechnet DIE, ...verdammte Sch....“ und ich hätte sicher nichts dagegen gehabt wenn es 100 Sakuras dahingehimmelt hätte, ...und dann ertappt man sich dabei wie irre man doch denkt und welche ungerechte Wertigkeit man seinen Tieren zuordnet, ...wie krank ist das denn...............
      ...jedenfalls werde ich mir nen 10er Pack Küchenhandtücher anschaffen, welche von mir nur noch mit klarem Wasser gewaschen werden, ...nix mehr Waschmaschine und so

      puuuhhh, ...mir ist immer noch nicht leichter, ....ich denke ich brauche noch 24h um wieder runterzukommen :bomb: ;)
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hallo Harald.

      Natürlich schon sch...e sowas, aber die Handtücher nur noch mit klarem Wasser waschen?!?
      Wie sollen die denn sauber werden? Ok, direkt dreckig sollten die ja bei der geplanten Nutzung nicht werden, aber dennoch kann ich mir nicht vorstellen, daß die auf Dauer sauber und hygienisch werden und bleiben.

      Ausserdem trocknet man sich die Hände ja evtl. auch mal mit nem anderen Handtuch nach dem Hände waschen ab und greift dann ins Becken....
      ...sicher kann man sich wohl nie sein, oder wie?

      Evtl. könnte man z.B. Waschnüsse verwenden, aber dann ist da noch die Sache mit dem Wasserenthärter wie z.B. Calgon, den man doch auch der Maschine zu Liebe verwenden sollte....

      ...ob sich die Sache so einfach umsetzen lässt?!?
      Gruß
      Markus
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hmm,

      wie wäre es mit reinen Kernseifen-Waschflocken und 90 Grad Modus - so wie in den guten alten Zeiten? Da kann eigentlich nicht viel schiefgehen bei weißen Handtüchern. Ansonsten könnte vielleicht auch ein Sensitiv-Allergiker-Waschmittel helfen wo nur die Waschsubstanzen und keinerlei Zusätze drin sind. Weil ich tippe mal darauf, dass die Duft-Stoffe oder irgendwelche speziellen Desinfektions-Wirkstoffe die Ursache waren. :(

      Auf jeden Fall: Kopf hoch. Ist traurig so etwas.. vor allem wenn man so sehr an den Tieren hängt oder man viel rein investiert hat.
      Viele Grüße, Anni